Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNITTWARE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNITTWARE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - I1 - T1 - T1 - W3 - A1 - R1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNITTWARE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNITTWARE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|I|T|T|W|A|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINWACHS ENTWACHS ENTWICHT ENTWISCH ERWACHST ERWISCHT NACHWEIS NACHWIES SACHWERT SCHIRWAN SCHWANET SCHWANTE SCHWARTE SCHWERIN SWITCHEN SWITCHET SWITCHTE WACHSTEN WACHSTER WACHSTET WACHTERS WACHTEST WATSCHEN WATSCHET WATSCHTE WICHSERN WICHSTEN WICHSTET WICHTEST WIRSCHEN WISCHERN WISCHTEN WISCHTET WITSCHEN WITSCHET WITSCHTE ANRICHTEST ANSTREICHT ANSTRICHET NACHTTIERS
ENTWICH ERWACHS ERWACHT ERWISCH SCHWANE SCHWANT SCHWART SCHWEIN SCHWERT SWITCHE SWITCHT WACHENS WACHEST WACHSEN WACHSET WACHSTE WACHTEN WACHTER WACHTET WASCHEN WASCHET WATSCHE WATSCHT WEICHST WICHEST WICHSEN WICHSER WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WICHTET WIRSCHE WISCHEN WISCHER WISCHET WISCHTE WITSCHE WITSCHT ANREICHST ANRICHTET ANSCHREIT ANSCHRIET ANSTRICHE ANSTRICHT ATTISCHEN ATTISCHER CHATTERIN EINSTACHT EINTRACHT NACHREIST NACHTTIER RATSCHTEN SCHATTIER SCHNATTER SCHNATTRE SCHNITTER SCHRATTEN SCHRITTEN TARTSCHEN TETANISCH TRACHTENS TRATSCHEN
ERWACH SCHIWA SCHWAN SCHWER SWITCH WACHEN WACHER WACHES WACHET WACHSE WACHST WACHTE WASCHE WASCHT WATSCH WEICHT WICHEN WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WINSCH WIRSCH WISCHE WISCHT WITSCH ANRECHTS ANREICHT ANRICHTE ANSCHRIE ANSTECHT ANSTICHE ANSTICHT ANSTRICH ARISCHEN ATTISCHE CHARITEN CHARTEST CHATTERN CHATTERS CHRISTEN CRASHTEN CRASHTET EINSTACH EISNACHT ENTASCHT ENTRICHT ERSTACHT ERSTICHT NACHREIS NASCHTET RATSCHEN RATSCHET RATSCHTE RETTICHS RICHTENS RICHTEST SCHARTEN SCHARTET SCHATTEN SCHNITTE SCHRATEN SCHRATTE SCHRITTE STREICHT STRICHEN STRICHET TARTSCHE TASCHNER TATSCHEN TEACHINS TISCHTEN TITSCHEN TRACHTEN TRATSCHE
SCHWA WACHE WACHS WACHT WASCH WEICH WICHE WICHS WICHT WISCH ACHTENS ACHTERN ACHTERS ACHTEST ANRECHT ANSICHT ANSTICH ARISCHE ASCHERN ASCHTEN ASCHTET ATTISCH CHAISEN CHARTEN CHARTET CHATTEN CHATTER CHATTIN CRASHEN CRASHET CRASHTE ENTASCH ERSTACH ERSTICH ESTRICH NACHTET NASCHER NASCHET NASCHTE RACHENS RASCHEN RATSCHE RATSCHT REICHST RETTICH RICHTEN RICHTET RIECHST SACHTEN SACHTER SCHAREN SCHARET SCHARNE SCHARTE SCHATTE SCHEINT SCHERIA SCHIENT SCHIERN SCHNATE SCHNEIT SCHRATE SCHRATT SCHREIN SCHREIT SCHRIEN SCHRIET SCHRITT SICHERN SICHERT SICHTEN SICHTET STACHEN STICHEN STREICH STRETCH STRICHE STRICHT TASCHEN TATSCHE TEACHIN TISCHEN TISCHET TISCHTE TITSCHE TRACHTE TRANCHE TRATSCH CITRATEN CITRATES WAHRSTEN WAHRTEST
WACH WICH CREWS ACHSEN ACHTEN ACHTER ACHTES ACHTET ARCHEN ARISCH ARSCHE ASCHEN ASCHER ASCHET ASCHTE CHAINE CHAISE CHARIS CHARTE CHARTS CHATTE CHINAS CHRIST CRASHE CRASHT EICHST ERACHT ERICHS INCHES ISCHEN NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE RACHEN RASCHE RATSCH RECHST RECHTS REICHS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH SACHEN SACHTE SCHANI SCHARE SCHARN SCHART SCHATT SCHEIN SCHEIT SCHERT SCHIEN SCHIER SCHIET SCHNAT SCHNEI SCHRAT SCHREI SCHRIE SEARCH SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT STACHT STECHT STICHE STICHT STRICH TASCHE TATSCH TEICHS TISCHE TISCHT TITSCH TRACHT TRENCH ANWEHST CARNETS CARSTEN CINEAST CITRATE CITRATS SCATTEN WAHRENS WAHREST WAHRSTE WAHRTEN WAHRTET WARNTEST WITTERNS HANTIERST STEINHART
als Meterware gehandelte textile Stoffe
Schnittholz
Mengenlehre der Durchschnitt zweier Mengen, also die Menge aller beiden gemeinsamen Elemente (Punkte, wenn es sich um Punktmengen handelt)
Technik zeichnerische maßstäbliche Darstellung einer durch die Längs- oder Querachse gehenden Schnittfläche von Bauteilen (Längsschnitt, Querschnitt)
Medizin eine durch Schneiden entstandene Wunde, Furche oder Beschädigung
das Geschnittene (z. B. Heu)
die beschnittenen, oft gefärbten Außenseiten des Blätterblocks eines Buches
Papiermuster, nach dem die Teile eines Kleides zugeschnitten werden.
Form des Geschnittenen z. B. Schnitt des Gesichts
Kurzform von Durchschnitt
Zuschnitt der Haare beim Frisör
trans. mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen
trans., oder, t2=_, reflexiv mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
trans. mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen
trans. mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
übertr., trans. ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen wie unter 1–4 umfassen
übertr., refl., Geometrie, bei Geraden, aber auch anderen beteiligten geometrischen Gebilden wie Ebenen, Kreisen … einen oder mehrere Punkte gemeinsam haben
übertr., trans., mit einem Fahrzeug eine Straßenkurve unzulässig abkürzen
übertr., Rennsport unfair überholen
übertr., Kartenspiel wenn der Gegner keine lückenlose Kette von Karten von oben herab besitzt, eine unsichere untere Karte von ihm mit einer stärkeren eigenen Karte stechen
übertr., refl., ugs., oft mit Häme gesagt sich täuschen
übertr., trans. jemanden absichtlich und demonstrativ übersehen
durch Handel oder Tausch erwerbbares Gut
fachspr. Erzeugnis von einer bestimmten Beschaffenheit, zum Beispiel bei Textilien