Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHREBERGARTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHREBERGARTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - R1 - E1 - B3 - E1 - R1 - G2 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHREBERGARTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHREBERGARTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|R|E|B|E|R|G|A|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ACHTGEBEN GEBECHERT GEBRACHEN GEBRACHST GEBRACHTE GEBRECHEN GEBRECHES GEBRECHET GESCHABTE GRABSCHEN GRABSCHER GRABSCHET GRABSCHTE NACHGEBET ABRECHNEST ABRECHNETE ABSCHERTEN ABSTECHERN ANBRECHEST BARSCHEREN BARSCHERER BERECHNEST BESCHERTEN BESCHERTER BRATSCHERN ERBRACHTEN ERBRACHTER ERBRACHTES ERBRECHENS ERBRECHEST ERBRECHTEN ERBRECHTES NACHBETERS NACHSTREBE RECHENBARE RECHENSTAB GESCHARRTEN GESCHARRTER GSCHERTEREN GSCHERTERER HERABREGNEST
ACHTGEBE GEBRACHT GEBRECHE GEBRECHS GEBRECHT GESCHABT GRABSCHE GRABSCHT NACHGEBE NACHGEBT ABRECHNET ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERTE ABSTECHEN ABSTECHER ANBRECHET BARCHENTE BARCHENTS BARSCHERE BEACHTENS BECHERTEN BERECHNET BESCHEREN BESCHERET BESCHERTE BESTACHEN BESTECHEN BRACHETEN BRATSCHEN BRATSCHER ERBRACHEN ERBRACHST ERBRACHTE ERBRECHEN ERBRECHET ERBRECHTE ERBRECHTS NACHBETER RECHBAREN RECHBARER RECHBARES RECHENBAR GENASCHTER GESCHARRTE GESCHARTEN GESCHARTER GESCHERTEN GESCHERTER GESCHNARRT GSCHERTERE EHRENGRABES HERABREGNET ERREGBARSTEN
GEBRACH GEBRECH GRABSCH ABRECHNE ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ANBRECHE ANBRECHT BARCHENT BARSCHEN BARSCHER BEACHTEN BECHERNS BECHERST BECHERTE BERECHNE BESCHERE BESCHERT BESTECHE BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRATSCHE BRECHENS BRECHERN BRECHERS BRECHEST BREECHES BRESCHEN ERBRACHT ERBRECHE ERBRECHT NACHBETE NACHERBE RECHBARE SCHABERN SCHABTEN SCHARBEN SCHERBEN CABERNETS GENASCHTE GERECHNET GERECHTEN GERECHTER GERECHTES GESCHARRE GESCHARRT GESCHARTE GESCHERTE GSCHERTEN GSCHERTER CHARTERERN CHARTERERS EHRENGRABE EHRENGRABS ERRECHNEST GERNHABEST HERABREGNE ERHABENSTER ERREGBARSTE GEBARRTEREN GEBARRTERES
ABSCHER BARSCHE BEACHES BEACHTE BECHERE BECHERN BECHERS BECHERT BESCHER BESTACH BRACHEN BRACHER BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRANCHE BRECHEN BRECHER BRECHET BRESCHE ERBRACH RECHBAR SCHABEN SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHERBE CABERNET GECRASHT GENASCHT GENSCHER GERECHTE GESCHART GESCHERT GRACHTEN GSCHERTE SCHERGEN SCHRAGEN ABGESEHEN ANRECHTES BEGEHRENS BEGEHREST BEGEHRTEN BEGEHRTER BEGEHRTES CHARTERER EHRENGABE EHRENGRAB ERACHTENS ERRECHNET ERSTACHEN ERSTECHEN GEBAHNTER GEBAHNTES GEBAHRTEN GEBAHRTER GEBAHRTES GERNHABET HERBERGEN HERGEBENS HERGEBEST RASCHEREN RASCHERER RECHTEREN RECHTERER RECHTERES RECHTSERN RESCHEREN RESCHERER SACHTEREN SACHTERER SCHARRTEN SCHNARRET SCHNARRTE SEHERGABE BETRAGENER BETRAGENES EHRBAREREN EHRBARERES EHRBARSTEN EHRBARSTER ERHABENSTE ERREGBAREN ERREGBARES GEBARRTERE GEBRATENER GEBRATENES REHBRATENS
BACHEN BACHES BARSCH BEACHT BECHER BECHRE BRACHE BRACHT BRECHE BRECHT SCHABE SCHABT ABSENCE CHARGEN GEASCHT GERECHT GSCHERT SCHERGE SCHRAGE ABGEHENS ABGEHEST ANRECHTE ANRECHTS ANSTECHE ASCHENER BEGEHENS BEGEHEST BEGEHREN BEGEHRES BEGEHRET BEGEHRST BEGEHRTE BEHAGENS BEHAGEST BEHAGTEN BEHAGTER BEHAGTES BEHANGES CHARTERE CHARTERN CHARTERS CRASHTEN ECHTEREN ECHTERER ECHTERES ENTASCHE ERACHTEN ERRECHNE ERSTECHE ESCHENER GEBAHNTE GEBAHRTE GEHABENS GEHABERT GEHABEST GEHABTEN GEHABTER GEHABTES GERNHABE GERNHABT HERBERGE HERGABEN HERGABST HERGEBEN HERGEBET RANCHERS RASCHERE RATSCHEN RECHNERS RECHNEST RECHNETE RECHTENS RECHTERE RECHTSER RESCHERE RESEARCH SACHTERE SCHARREN SCHARRET SCHARRTE SCHARTEN SCHERERN SCHERTEN SCHNARRE SCHNARRT SCHRATEN SECHTERN SEERECHT STECHERN TASCHNER TRACHEEN ABSEGNETE BEHARRENS BEHARREST BEHARRTEN BEHARRTER BEHARRTES BEREGNEST BETRAGENE BETRAGENS EHRBARERE EHRBARSTE ERGEBENST ERGRABEST ERHABENER ERHABENES ERREGBARE GEBARRTEN GEBARRTER GEBARRTES GEBRATENE GEBRESTEN HERBETENS RATGEBERN RATGEBERS REHBRATEN THEBANERS EHRENGASTE EHRENTAGES HERTRAGENS GENARRTERES
ein kleiner Garten innerhalb einer Gartenanlage
einzelner Kleingarten innerhalb einer Gartenkolonie am Stadtrand
einhegen, eingehegtes beziehungsweise umzäunen, umzäuntes (oft zu einem Haus gehöriges oder an diesem anschließendes) Grundstück zum Kleinanbau von Nutzpflanze, Nutz- beziehungsweise Zierpflanzen
*übertr., t1=_, ugs.
vor einem Wirtshaus aufgestellte Kübelbaum, Kübelbäume
iron. Gelände/Örtlichkeit zur wirklichkeitsnahen Gefechtsausbildung von Soldaten
Küche, synonym für gegart, gut gekocht, durchgebraten, durchgebacken
süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich zu Ende, aufgebraucht
sehr, ganz, vollkommen, sogar