Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHRIFTSÄTZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHRIFTSÄTZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - R1 - I1 - F4 - T1 - S1 - Ä6 - T1 - Z3 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHRIFTSÄTZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHRIFTSÄTZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|R|I|F|T|S|Ä|T|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHZE ÄCHZT ÄCHTENS ÄCHTEST ÄRSCHEN ÄSCHERN ÄSCHERS ÄSCHERT ÄSTCHEN FÄHRNIS FÄHRTEN HÄFNERS NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄCHTET RÄTISCH RÄTSCHE SÄCHSIN SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRST SCHÄRTE STÄCHEN STÄCHET STÄCHST TÄTSCHE TÄTSCHS EINTRÄFT FRÄSTEST TRÄFSTEN TRÄFSTES ZÄHNTEST ERFICHTST FERNSICHT FISCHTEST FRISCHENS FRISCHEST FRISCHSTE FRISCHTEN FRISCHTET RICHTFEST SCHIFTERN SCHIFTERS SCHIFTEST SCHNIEFST SCHRIFTEN STICHFEST SCHNITZERS SCHNITZEST ZERSCHNITT ZERSTICHST
ÄCHZ FÄZES ÄCHTEN ÄCHTET ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER FÄHREN FÄHRST FÄHRTE HÄFNER NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE STÄCHT TÄTSCH EINTRÄF FÄSSERN FRÄSENS FRÄSEST FRÄSTEN FRÄSTET TRÄFEST TRÄFSTE ZÄHNEST ZÄHNTET ZÄHRTEN ZÄHSTEN ZÄHSTER ZÄHSTES FETISCHS FINTECHS FISCHENS FISCHERN FISCHERS FISCHEST FISCHTEN FISCHTET FITSCHEN FRISCHEN FRISCHES FRISCHET FRISCHST FRISCHTE SCHIFTEN SCHIFTER SCHIFTET SCHNIEFT SCHNITZER SCHNITZES SCHNITZET SCHNITZTE ZENTRISCH ZERSTICHT ZISCHTEST
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH FÄHEN FÄHRE FÄHRT HÄFEN RÄCHE RÄCHT SCHÄR FÄRSEN FÄSSER FRÄSEN FRÄSET FRÄSTE RÄNFTE SÄFTEN SÄNFTE TÄFERN TÄFERS TRÄFEN TRÄFES TRÄFET TRÄFST ZÄHEIT ZÄHNET ZÄHNST ZÄHNTE ZÄHREN ZÄHRTE ZÄHSTE ERFICHT FETISCH FICHTEN FICHTST FINTECH FISCHEN FISCHER FISCHES FISCHET FISCHST FISCHTE FITSCHE FRISCHE FRISCHT SCHERFS SCHERIF SCHIFTE SCHNIEF TÄNZERS ÄSTHETIN CHINTZES EINSÄHST HINTRÄTE NÄHRTEST SCHNITZE SCHNITZT STRÄHNES SZENISCH ZERNICHT ZERSTICH ZISCHENS ZISCHEST ZISCHTEN ZISCHTET SCHNITTERS
siehe Grundform : Schriftsatz
Satz
(im gerichtlichen Verfahren) schriftliche Erklärung der am Verfahren beteiligten Parteien