Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHRITTLÄNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHRITTLÄNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - R1 - I1 - T1 - T1 - L2 - Ä6 - N1 - G2 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHRITTLÄNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHRITTLÄNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|R|I|T|T|L|Ä|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄLCHEN LÄRCHE SCHÄLE SCHÄLT SCHRÄG ÄCHTENS ÄCHTEST ÄRSCHEN ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN NÄCHSTE NÄCHTEN NÄSCHEN NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄCHTET RÄTISCH RÄTSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN STÄCHET TÄTSCHE GESTÄHLT HÄRTLING EINHÄLTST EINHÄNGST GÄRTLEINS GLÄTTERIN HINTRÄGST STÄNGLEIN STRÄHLTEN STRÄHNIGE GLITSCHTEN SCHLINGERN SCHLINGERT
SCHÄL ÄCHTEN ÄCHTET ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE STÄCHT TÄTSCH EINHÄNGT ERHÄLTST ERHÄNGST GÄHNTEST GÄNSLEIN GÄRTELST GÄRTLEIN GLÄTTENS GRÄSLEIN HÄNGTEST HÄRLEINS HINGERÄT HINTRÄGT INNEHÄLT LÄNGSTEN LÄNGSTER LÄNGTEST LÄSTIGEN LÄSTIGER NÄGLEINS NILGÄNSE SÄRGLEIN STÄHLERN STÄHLTEN STÄNGELN STÄNGELT STRÄHLEN STRÄHLET STRÄHLTE STRÄHNIG TRÄGHEIT EINTRÄGST ENTRÄNGST GLITSCHEN GLITSCHET GLITSCHTE HINTRÄTEN SCHLINGEN SCHLINGER SCHLINGET SCHLINGRE TRÄNLEINS SCHLITTERN STRETCHING
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH RÄCHE RÄCHT SCHÄR ÄHNELNS ÄHNELST EINHÄLT ENTHÄLT ERHÄNGT ERLÄGST GÄHNENS GÄHNEST GÄHNTEN GÄHNTET GÄLTEST GÄRTELN GÄRTELT GENÄHRT GLÄSERN GLÄTTEN GLÄTTER HÄLTERN HÄNGENS HÄNGERN HÄNGERS HÄNGEST HÄNGTEN HÄNGTET HÄNSELN HÄNSELT HÄRLEIN HÄSLEIN LÄNGEST LÄNGSTE LÄNGTEN LÄNGTET LÄSTIGE NÄGLEIN STÄHLEN STÄHLET STÄHLTE STÄNGEL STÄNGLE STRÄHLE STRÄHLT ÄSTHETIN EINNÄHST EINTRÄGT ENGLISCH ENTRÄNGT GERÄNNST GLEICHST GLICHEST GLITSCHE GLITSCHT HINTRÄTE INHÄRENT LÄSTERIN NÄHRTEST SÄNGERIN SÄTTIGEN SCHLINGE SCHLINGT STRÄHNEN STRÄNGEN TÄTIGENS TRÄGSTEN TRÄNLEIN ERNSTLICH NITSCHELN SCHLITTEN SCHLITTER SCHLITTRE STICHLERN STRICHELN TISCHLERN TISCHLERT SCHNITTERN
ÄCHT RÄCH ÄHNELN ÄHNELT ERHÄLT ERHÄNG ERLÄGT GÄHNEN GÄHNER GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GÄLTEN GÄLTET GÄRTEL GÄRTLE GENÄHT GESÄHT GLÄSER GLÄTTE HÄLSEN HÄLTER HÄLTST HÄNGEN HÄNGER HÄNGET HÄNGST HÄNGTE HÄNSEL HÄNSLE LÄGERN LÄGEST LÄNGER LÄNGET LÄNGST LÄNGTE LÄSTIG NÄGELN STÄHLE STÄHLT STRÄHL ÄNGSTEN ÄNGSTET ÄRGSTEN EINNÄHT EINSÄGT EINSÄHT ENTGRÄT ENTHÄRT GÄRTEST GERÄNNT GERÄTST GESTÄRT GETRÄNT GLEICHT GLICHEN GLICHET GLICHST GLITSCH HÄRTENS HÄRTEST LÄSTERN LÄSTERT NÄHERIN NÄHERNS NÄHERST NÄHRENS NÄHREST NÄHRTEN NÄHRTET NÄHTEST RÄNGEST RÄTSELN RÄTSELT SÄGERIN SÄNGERN SÄTTELN SÄTTIGE SCHLING STRÄHNE STRÄNGE TÄTIGEN TÄTIGER TÄTIGES TRÄGSTE ERLISCHT GERICHTS GETISCHT GISCHTEN GISCHTET LETTISCH LICHTENS LICHTERN LICHTEST NITSCHEL RESTLICH RISCHELN SCHERGIN SCHILTEN SCHLIERT SCHTETLN SICHLERN STICHELN STICHELT STICHLER STILECHT TESCHING TISCHLER SCHNITTEN SCHNITTER SCHRINNET SCHRINNTE SCHRITTEN
Länge eines Schrittes
Entfernung zwischen Schritt und Fußsohle (beim aufrecht stehenden Menschen)
Aufsetzen eines Fußes; das Schreiten
Maßeinheit Längenmaß, das sich aus dem Abstand der Füße beim Gehen ergibt
Straßenverkehr Beschreibung der Geschwindigkeit von Fußgängern
Militär Maß für die Marschgeschwindigkeit
Einteilung innerhalb einer komplexen Vorgehensweise
Anatomie, Schneiderei Bereich zwischen den Beinen
betonte Ausdrucksweise für gehen; bewusst gehen
besondere Art des Gangs bei einigen Vogel, Vögeln
zu etwas schreiten etwas anfangen/beginnen
eine horizontale Ausdehnung, Dimension
als Gegenstück zur Breite, Höhe oder Tiefe eine messbare Strecke an zweidimensionalen oder dreidimensionalen, rechtwinkligen Objekten (Flächen und Körper)
eine erhebliche, beträchtliche, augenfällige Ausdehnung nach vorn oder hinten
übertragen, metaphorisch, synonym für Weitschweifigkeit, Endlosigkeit, Ausführlichkeit, beträchtliche Ausdehnung
Geodäsie, Geografie im Winkelmaß angegebene Ost-West-Koordinate einer geographischen Position, Winkelabstand vom Zentralmeridian
Analysis, Topologie ein Weg entlang einer Kurve
zeitliche Ausdehnung
zu langsame oder zu lange andauernde Stelle; (nur Plural)
Informatik, Informationstechnologie die Anzahl der Zeichen in einem Wort oder Text
antike Metrik, Literatur lange Silbe eines Wortes im Vers
Linguistik Größe sprachlicher Einheiten
*vatd.
trans. etwas länger machen, das Volumen vergrößern
intrans., refl. in der Längsrichtung größer werden
trans. in die Länge ziehen, länger dauern lassen
refl. sich in die Länge ziehen, länger dauern