Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GENITALBEREICH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GENITALBEREICH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - N1 - I1 - T1 - A1 - L2 - B3 - E1 - R1 - E1 - I1 - C4 - H2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GENITALBEREICH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GENITALBEREICH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|N|I|T|A|L|B|E|R|E|I|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGLEICHEN ABGLEICHET ANGEBLICHE BEGLEICHEN BEGLEICHET BEGLICHENE BRACHLEGEN BRACHLIEGE BRACHLIEGT GEBLECHTEN GEBLECHTER GEBLEICHTE GEBLICHENE GRABLICHTE NACHGELEBT ABGERECHNET ABGEREICHTE BERECHTIGEN BERICHTIGEN BIERLEICHEN BLANCHIERET BLANCHIERTE BLEICHERTEN EINGEBRACHT ERBLEICHTEN LIEBREICHEN RICHTBEILEN RICHTBLEIEN TEILBEREICH EIGENTLICHER NACHGEEILTER NACHTEILIGER
ABGLEICHE ABGLEICHT ABGLICHEN ABGLICHET ANGEBLICH BEGLEICHE BEGLEICHT BEGLICHEN BEGLICHET GEBLECHTE GEBLEICHT GEBLICHEN GRABLICHT ABGEREICHT BEICHTIGER BERECHTIGE BERICHTIGE BIERLEICHE BLANCHIERE BLANCHIERT BLEICHEREI BLEICHEREN BLEICHERTE ERBLEICHEN ERBLEICHET ERBLEICHTE ERBLICHENE GEBRACHTEN GICHTBEERE LIEBREICHE NACHERLEBT RICHTBEILE RICHTBLEIE ARTGLEICHEN EIGENTLICHE GENIERLICHE NACHBEREITE NACHGEEILTE NACHTEILIGE REGIELICHEN HARTLEIBIGEN
ABGLEICH ABGLICHE ABGLICHT BEGLEICH BEGLICHE BEGLICHT GEBLECHT ABLICHTEN ACHTGEBEN BEGICHTEN BELACHTEN BELICHTEN BERECHTIG BERICHTIG BLANCHIER BLECHERNE BLEICHERE BLEICHERT BLEICHTEN ERBLEICHE ERBLEICHT ERBLICHEN ERBLICHET ERLENBACH GEBECHERT GEBRACHEN GEBRACHTE GEBRECHEN GEBRECHET LIEBREICH NACHGEBET NACHLEBET NACHLEBTE RICHTBEIL RICHTBLEI ABRECHNETE ABREICHTEN ANGLEICHET ARTGLEICHE EIGENTLICH EINBRACHTE EINBRECHET GENIERLICH GLEICHEREN NACHBEREIT NACHGEEILT NACHTEILIG RACHEENGEL REGIELICHE ABGEHEILTEN ABGEHEILTER ABGELEHNTER ANGEREICHTE EINGEREICHT EINGERICHTE HARTLEIBIGE HINBEGLEITE LEIHGEBERIN NACHGERIETE
ABGLICH BEGLICH ABLICHTE ACHTGEBE ALBRECHT BEGICHTE BELACHEN BELACHET BELACHTE BELICHTE BLECHERN BLECHNER BLECHTEN BLEICHEN BLEICHER BLEICHET BLEICHTE ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT GEBRACHT GEBRECHE GEBRECHT GEBRICHT LAIBCHEN LEIBCHEN LIEBCHEN NACHGEBE NACHGEBT NACHGIBT NACHLEBE NACHLEBT ABRECHNET ABREICHEN ABREICHET ABREICHTE ABRICHTEN ANBRECHET ANGLEICHE ANGLEICHT ANGLICHET ARTGLEICH BARCHENTE BECHERTEN BERECHNET BEREICHEN BERICHTEN BERIECHEN BERIECHET BRACHETEN EINBRACHT EINBRECHE EINBRECHT EINBRICHT GELACHTEN GELACHTER GLEICHERE NACHBETER NACHLEGET NACHLEGTE REGIELICH ABGEHEILTE ABGELEHNTE ANGEREICHT CHANGIERET CHANGIERTE GEREICHTEN GILBHARTEN HARTLEIBIG LEICHTEREN LEIHGEBERN NACHGERIET NICHTIGERE ABRIEGELTEN BEGLEITERIN HINTERLEIBE LIBERTINAGE TEILHABERIN
BEGICHT BELACHE BELACHT BELCHEN BELICHT BILCHEN BLACHEN BLECHEN BLECHET BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET ERBLICH GEBRACH GEBRECH ABRECHNE ABREICHE ABREICHT ABRICHTE ANBRECHE ANBRECHT ANBRICHT ANGLEICH ANGLICHE ANGLICHT BARCHENT BEACHTEN BECHERTE BEICHTEN BERECHNE BEREICHE BERICHTE BERIECHE BERIECHT BIERCHEN BRACHETE BRACHTEN BRANCHIE EINBRACH GEACHELT GELACHTE GELAICHT GLEICHEN GLEICHER GLEICHET NACHBETE NACHERBE NACHLEGE NACHLEGT ABGEHEILT ABGELEHNT ACHTERLEI ALTERCHEN CHANGIERE CHANGIERT GALICIERN GEEICHTEN GEEICHTER GERECHNET GERECHTEN GEREICHEN GEREICHET GEREICHTE GERICHTEN GILBHARTE GLACIEREN GLACIERET GLACIERTE GLEITBAHN HERBLINGE LECITHINE LEICHTERE LEICHTERN LEIHGABEN LEIHGEBER LICHTEREN NACHEILET NACHEILTE NACHTEILE NICHTIGER REINLICHE RICHTIGEN TREICHELN ABGELEIERT ABRIEGELTE ALBERNHEIT ANBEHIELTE BALGEREIEN BEGLEITERN BEHALTENER BELAGERTEN BETEILIGEN BREITLINGE EINBEHALTE EINBEHIELT EINREICHET EINREICHTE GEALBERTEN GELABERTEN GELABTEREN GENABELTER HALBIERTEN HERBEIEILT HEREINGABE HINTERLEIB LEIHARBEIT TACHINIERE TANGIBLERE TEILHABERN EIGENARBEIT HINGEEILTER LARGEHEITEN
Körperzone um die außen, äußeren Geschlechtsorgane
Bereich der Genitalien
die Genitalien (Geschlechtsteile) betreffend, zu ihnen gehörig
Anatomie, meist Plural diejenigen Organe beim Menschen und bei Tieren, die der Fortpflanzung dienen
ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet (der Ort) (auch übertragen)
ein Fachgebiet, Fach- oder Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist
Weinbau Zusammenfassung mehrerer Lagen in Deutschland, aus deren Ertrag, Erträgen Weine gleichartiger Geschmacksrichtung herstellen, hergestellt werden
Algebra eine algebraische Struktur ähnlich wie die ganze Zahl, ganzen Zahlen