Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHULGESETZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHULGESETZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - U1 - L2 - G2 - E1 - S1 - E1 - T1 - Z3 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHULGESETZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHULGESETZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|U|L|G|E|S|E|T|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEZECHT LECHZEN LECHZET LECHZTE SCHLENZ SCHLETZ SCHULZE GELEUCHT GELUCHST GELUNCHT GESCHULT GESELCHT SCHLENGE SCHLUGEN SCHLUGST SCHNEGEL SCHNEUZE SCHNEUZT SCHUTZEN SCHUTZES ZUSTECHE ZUTSCHEN ESELCHENS GESCHEUTE GESUCHTEN GESUCHTES LEUCHTENS LUTSCHENS NUSCHELST NUSCHELTE SCHEELSTE SCHELTENS SCHLEUSEN SCHLEUSET SCHLEUSTE SEELCHENS TUSCHELNS SCHEUESTEN ZUGESTEHEN
LECHZE LECHZT SCHULZ SCHLUGT SCHNEUZ SCHUTZE SCHUTZS ZECHENS ZECHEST ZECHTEN ZEUCHST ZUCHTEN ZUTSCHE ESELCHEN GESCHEST GESCHEUT GESUCHEN GESUCHES GESUCHTE LEUCHTEN LEUTCHEN LUCHSEST LUCHSTEN LUNCHEST LUTSCHEN NUSCHELE NUSCHELT SCHEELEN SCHEELES SCHELTEN SCHLEUSE SCHLEUST SCHLUSEN SCHULENS SCHULEST SCHULTEN SECHSTEL SEELCHEN SELCHENS SELCHEST SELCHTEN TEUCHELN TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELN ENTSEUCHE SCHEUESTE SCHEUSTEN ZUGESEHEN ZUGESTEHE ESELHENGST LEHNSGUTES
LECHZ SCHLUG SCHUTZ ZECHEN ZECHET ZECHST ZECHTE ZEUCHT ZUTSCH GESUCHE GESUCHS GESUCHT GUSCHEN LEUCHTE LUCHSEN LUCHSES LUCHSET LUCHSTE LUNCHES LUNCHET LUNCHST LUNCHTE LUSCHEN LUTSCHE NUSCHEL NUSCHLE SCHEELE SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHELTE SCHLEUS SCHLUSE SCHULEN SCHULET SCHULST SCHULTE SELCHEN SELCHET SELCHST SELCHTE TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE CELESTEN ENTSEUCH ESCHENES GEHETZES SCHESTEN SCHEUENS SCHEUEST SCHEUSTE SCHEUTEN SECHSTEN STECHENS TUCHENES UNECHTES ZEHNTELS ZUGEHENS ZUGEHEST ZULEGENS ZULEGEST ZULEGTEN GEHEULTEN GEHEULTES GELEHNTES GESUHLTEN GESUHLTES LEHNSGUTS ZUSTEHENS SEELENSGUT
ZECHE ZECHT ZEUCH ZUCHT ELCHEN ELCHES GESUCH GUSCHE LEUCHT LUCHEN LUCHES LUCHSE LUCHST LUNCHE LUNCHS LUNCHT LUSCHE LUTSCH SCHEEL SCHELE SCHULE SCHULT SELCHE SELCHT ESCHENE GEHETZE GELENZT GESULZT HETZELS HUTZELE HUTZELN NUTSCHE SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHEUEN SCHEUES SCHEUET SCHEUNE SCHEUST SCHEUTE SCHNEES SCHNUTE SCHUTEN SECHSEN SECHSTE SEUCHEN STECHEN SUCHENS SUCHEST SUCHTEN TUCHENE TUSCHEN TUSCHES UNECHTE ZEHNTEL ZUGEHEN ZUGEHET ZUGEHST ZULEGEN ZULEGET ZULEGST ZULEGTE ENGSETZE ENTZUGES GEHEULES GEHEULTE GELEHNTE GESETZES GESUHLTE LEHNSGUT SEEZUNGE ZUSEHENS ZUSEHEST ZUSTEHEN GESEHNTES GESTEHENS SEELENGUT
rechtliche Grundlage für das Schulwesen eines Bundeslandes
siehe Grundform : Schule
Recht Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen zu befolgen haben
Wissenschaft durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen lässt und allen Nachprüfungen standhält; Hypothese, die überprüft ist und dabei nicht widerlegt wurde
Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist
Richtlinie, Richtschnur