Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWELBRAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWELBRAND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - L2 - B3 - R1 - A1 - N1 - D1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWELBRAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWELBRAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|E|L|B|R|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BACH WACH ACHEL ACHLE CREWS ELCHS LACHE LACHS LASCH LECHS SCHAL SELCH ABLEHN ABWEND ACHSEN ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER BLAHEN BREHLS CRASHE DACHEN DACHES DACHSE DRACHE DRASCH DRESCH HALBEN HALBER HALBES NASCHE RACHEN RASCHE SACHEN SCHADE SCHARE SCHARN SEARCH WABERN WAHLEN WARBEN ALBERND ALBERNS BAHREND BAHRENS BASLERN BLANDER BLANDES BLASEND DEHNBAR ERDBAHN HABERND LABERND LABERNS SALBEND WAHREND WAHRENS WANDELS WANDLER WASERLN DARLEHNS
ABCS CABS CREW ELCH LACH LECH ACHSE ARCHE ARSCH ASCHE BLAHE BREHL CARLS CHANE CHANS CHASE CLANE CLANS CLEAN CRASH DACHE DACHS HALBE NASCH RACHE RANCH RASCH RESCH SACHE SCHAD SCHAR SCHER WABEN WABER WABRE WEHLS ALBERN BAHREN BANDLE BANDLS BASLER BLADEN BLADER BLADES BLANDE BLASEN DALBEN ERCANS HABEND HABENS HABERN HABERS LABEND LABENS LABERN LESBAR NABELS SALBEN SLAWEN WAHNES WAHREN WAHRES WALDES WANDEL WANDLE WASERL ANDREWS BRANDES DARBENS DARLEHN HALSEND HANDELS WANDERS
ABC BSC CAB WCS ACHS ASCH CARL CASH CHAN CLAN DACH HALB NACH RECH SECH WABE WAHL WARB WEBS WEHL ACRES ALBEN ALBER ALBES ALBRE BAHNE BAHRE BANDL BASEL BELAD BESAH BLADE BLAND BLASE BLEND CESAR DALBE ERCAN ERLAB HABEN HABER HABRE HERAB LABEN LABER LABES LABRE NABEL NABLE SALBE SERAC SLAWE WADLN WADLS WAHNE WAHNS WAHRE WALDE WALDS WALEN WALES WEHRS WLANS ABENDS AHLENS ANDREW BADENS BADERN BADERS BANDES BARDEN BARNES BERNDS BRANDE BRANDS DARBEN HALDEN HALSEN HANDEL HANDLE HANSEL HASELN HENDLS LAHNES WANDER WANDRE WERDAS WRASEN HADERNS LANDSER RADELNS SANDLER
sich langsam bei kleiner Verbrennungstemperatur ausbreitender Brand ohne sichtbare Flamme
Brand, bei dem das Feuer nur schwelt
intrans. langsam, ohne Flamme verbrennen
übertragen unsichtbar im Hintergrund/Untergrund vorhanden sein (und auf einen Ausbruch warten)
unkontrolliertes Feuer
ugs. großer Durst
das Absterben und Verfaulen von Körperstellen und Körperteilen, normalerweise hervorgerufen durch unzureichende Durchblutung, Infektionen oder Thrombosen
das Ausbrennen von Keramik
Botanik Kurzform für die Pflanzenkrankheiten Feuerbrand oder Bakterienbrand
alkoholisches Getränk (Branntwein) aus vergorenem Obst, Getreide oder Zuckerrohr
ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
historisch bis 1912 eigene Stadt, heute ein Ortsteil von Brand-Erbisdorf, Sachsen, D
intrans., meist poetisch, über Wasser mit einer gewissen Heftigkeit auf etwas aufprallen, zum Beispiel die Küste oder ein Schiff
intrans., übertragen sich mit gewisser Heftigkeit bewegen oder auch mit gewisser Lautstärke ertönen