Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWERPUNKTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWERPUNKTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - R1 - P4 - U1 - N1 - K4 - T1 - E1 - S1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWERPUNKTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWERPUNKTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|E|R|P|U|N|K|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PECKEST PECKTEN PUCKERE PUCKERN PUCKERT SCHWENK SCHWUPS SPECKEN SPECKES SPUCKEN SPUCKET SPUCKST SPUCKTE WECKUHR ECKWERTS ERWECKST KEUSCHSTE KUSSECHTE KUTSCHERN KUTSCHERS NEUSPRECH PRESCHENS PRESCHEST PRESCHTEN PUTSCHENS SCHENKERS SCHENKEST SCHUPSERN SCHUPSTEN SENKRECHT SKETSCHEN SPRECHENS SPRECHEST ERWUCHSEST SCHWERSTEN SCHWERTUEN SCHWERTUNS SCHWESTERN
PECKEN PECKET PECKST PECKTE PUCKER PUCKRE SPECKE SPECKS SPUCKE SPUCKT ECKWERT ERWECKT WECKENS WECKERN WECKERS WECKEST WECKTEN KESCHERN KESCHERS KETSCHEN KEUCHENS KEUCHEST KEUCHTEN KEUSCHEN KEUSCHER KEUSCHES KNECHTES KNUTSCHE KUSCHENS KUSCHEST KUSCHTEN KUSSECHT KUTSCHEN KUTSCHER PERCHTEN PRESCHEN PRESCHET PRESCHST PRESCHTE PUNCHERS PUNSCHES PUSCHENS PUSCHEST PUSCHTEN PUTSCHEN PUTSCHES SCHENKER SCHENKET SCHENKST SCHENKTE SCHUPSEN SCHUPSER SCHUPSET SCHUPSTE SCHURKEN SKETCHEN SKETCHES SKETSCHE SPECHTEN SPECHTES SPRECHEN SPRECHET SPRUCHES ERWUCHSEN KNUSPERST KNUSPERTE SCHWERSTE SCHWERTES SCHWERTUE SCHWERTUN SCHWESTER STRECKENS SUSPEKTEN SUSPEKTER WUCHERTEN
PECKE PECKT PUCKS SPECK SPUCK ERWECK WECKEN WECKER WECKES WECKET WECKST WECKTE HECKEST HECKTEN HUCKEST HUCKTEN KESCHER KETSCHE KEUCHEN KEUCHET KEUCHST KEUCHTE KEUSCHE KNECHTE KNECHTS KNUTSCH KUCHENS KUSCHEN KUSCHET KUSCHST KUSCHTE KUTSCHE PRESCHE PRESCHT PUNCHER PUNSCHE PUNSCHS PUSCHEN PUSCHET PUSCHST PUSCHTE PUTSCHE PUTSCHS SCHENKE SCHENKT SCHUPSE SCHUPST SCHURKE SKETCHE SKETCHS SKETSCH SPECHTE SPECHTS SPRECHE SPRECHT SPRUCHE SPRUCHS ENTWUCHS ERWUCHST KNUSPERE KNUSPERT NUSSECKE PRUNKEST RESPEKTS RUCKSEST RUCKSTEN SCHWEREN SCHWERES SCHWERTE SCHWERTS SCHWERTU SCHWUREN SCHWURES SPEKTREN STECKENS STECKERN STECKERS STRECKEN STUCKERE STUCKERN SUSPEKTE TUCKERNS UNSCHWER WUCHERNS WUCHERST WUCHERTE WUCHSEST WUCHTENS WUNSCHES WUTSCHEN
PECK PUCK WECKE WECKS WECKT HECKEN HECKES HECKET HECKST HECKTE HUCKEN HUCKET HUCKST HUCKTE KETSCH KEUCHE KEUCHT KEUSCH KNECHT KUCHEN KUSCHE KUSCHT KUTSCH PECHEN PECHES PERCHT PRESCH PUNCHS PUNSCH PUSCHE PUSCHT PUTSCH SCHENK SCHUPS SKETCH SPECHT SPEECH SPRECH SPRUCH ERWUCHS EUCKENS KEUPERS KNUSPER KNUSPRE NECKEST PRUNKES PRUNKET PRUNKST PRUNKTE PUNKERS RECKEST RECKTEN RESPEKT RUCKEST RUCKSEN RUCKSET RUCKSTE RUCKTEN SCHWERE SCHWERT SCHWURE SCHWURS SCHWURT SPUKENS SPUKEST SPUKTEN STECKEN STECKER STRECKE STUCKEN STUCKER STUCKES STUCKRE SUSPEKT TRECKEN TUCKERE TUCKERN WECHTEN WUCHERE WUCHERN WUCHERS WUCHERT WUCHSEN WUCHSES WUCHTEN WUNSCHE WUNSCHS WURSCHT WUSCHEN WUSCHST WUTSCHE ERSUCHENS ERSUCHEST ERSUCHTEN ERSUCHTES KURHESSEN RETUSCHEN RUTSCHENS SCHEUERNS SCHEUERST SCHEUSTEN SCHEUSTER SCHUSTERE SCHUSTERN UNRECHTES
Massezentrum eines Festkörpers
vorrangiges Thema
Punkt, der als Angriffspunkt der (auf einen Körper oder ein anderes physikalisches System wirkenden) Schwerkraft zu denken ist
Zentrum
Hauptgewicht