Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWERTLEITE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWERTLEITE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - R1 - T1 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWERTLEITE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWERTLEITE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|E|R|T|L|E|I|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ETWELCHE SCHWELET SCHWELTE SCHWIELE SCHWIRLE WECHSELE WECHSELT WECHSLER WEICHSEL WELSCHER WELSCHET WELSCHTE WESTLICH WICHTELE WICHTELS WICHTELT ERWEICHET ERWEICHST ERWEICHTE ERWISCHET ERWISCHTE WEICHERES WEICHERTS WEICHSTER WEICHTEST LEICHTERES LEICHTERST LEICHTERTE LEICHTESTE LETTISCHER LICHTESTER SCHLIERTET SCHLITTERE STILECHTER STREICHELE STREICHELT TEELICHTER TEELICHTES TISCHLERTE
SCHWELE SCHWELT SCHWIRL WECHSEL WECHSLE WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT WICHTEL WICHTLE ERWEICHE ERWEICHT ERWISCHE ERWISCHT SCHWERTE SWITCHET SWITCHTE WEICHERE WEICHERT WEICHEST WEICHSTE WEICHTET WICHSTET WICHTEST WICHTETE WISCHTET WITSCHET WITSCHTE ELCHTESTE LEICHTERE LEICHTERS LEICHTERT LETTISCHE LICHTERES LICHTESTE RESTLICHE SCHIELTET SCHLIERET SCHLIERTE SCHLITTER SCHLITTRE SELCHEREI SICHELTET STICHELTE STILECHTE STREICHEL STREICHLE TEELICHTE TEELICHTS TISCHLERE TISCHLERT SCHEITERTE
SCHWEL WELCHE WELSCH ERWEICH ERWISCH SCHWERE SWITCHE SWITCHT WEICHER WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSER WICHSET WICHSTE WICHTES WICHTET WIRSCHE WISCHER WISCHET WISCHTE WITSCHE WITSCHT ELCHTEST ERLISCHT ETLICHER ETLICHES LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LETTISCH LICHTERE LICHTEST LICHTETE RESTLICH SCHEELER SCHEITEL SCHELERE SCHELTET SCHIELET SCHIELTE SCHLEIER SCHLIERE SCHLIERT SEICHERL SELCHTET SICHELTE STICHELE STICHELT STICHLER STILECHT TEELICHT TISCHLER TREICHEL ECHTESTER ERSTECHET RECHTESTE REICHTEST SCHEITERE SCHEITERT SCHEITETE SCHREITET SEICHTERE SICHERTET STREICHET TEETISCHE LEITWERTES WIEHERTEST
WELCH SWITCH WECHTE WEICHE WEICHT WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WIRSCH WISCHE WISCHT WITSCH ERLISCH ETLICHE HELICES LEICHES LEICHTE LICHTER LICHTES LICHTET SCHEELE SCHELER SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLIER SCHLITT SCHTETL SELCHER SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELT SICHLER STICHEL STICHLE ECHTERES ECHTESTE EICHTEST ERSTECHE ERSTECHT ERSTICHT ESTRICHE RECHTEST RECHTETE REICHEST REICHSTE REICHTET RETTICHE RETTICHS RICHTEST RICHTETE RIECHEST SCHEITER SCHEITET SCHEITRE SCHERTET SCHREIET SCHREITE SCHRIEET SCHRITTE SEERECHT SEICHTER SEICHTET SICHERTE SICHTETE SIECHERE SIECHTET STREICHE STREICHT STRICHET TEETISCH LEITWERTE LEITWERTS WELTREISE WESTTEILE WIEHERTET WIESELTET ERHIELTEST HERLEITEST STEHLEITER
WEICH WICHE WICHS WICHT WISCH CHILES EICHEL ELCHES LEICHE LEICHS LEICHT LERCHE LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE ECHTERE EICHERS EICHEST EICHTET ERSTICH ESTRICH RECHEST RECHTES RECHTET REICHES REICHET REICHST REICHTE RETTICH RICHTET RIECHET RIECHST SCHEITE SCHERET SCHERTE SCHIERE SCHIETE SCHREIE SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SCHRITT SECHTER SEICHET SEICHTE SICHERE SICHERT SICHTET SIECHER SIECHET SIECHTE STECHER STECHET STREICH STRETCH STRICHE STRICHT TEICHES TISCHET TISCHTE TITSCHE LEITWERT SEHWEITE TIERWELT WEHESTER WEHRTEST WEIHTEST WEILTEST WESTTEIL WIEHERST WIEHERTE WIESELTE ERHIELTET ERHIELTST HERLEITET LEERSTEHT WEITESTER
die feierliche Aufnahme eines Ritteranwärters in den Ritterstand mit der Übergabe eines geweihten Schwertes, Ritterschlag und Gelöbnis der Ritterlichkeit
(im Mittelalter) Ritterschlag
aus Metall bestehende Klingenwaffe
meist aus Metall oder Holz bestehende Platte, die in einer Jolle (Segelboot) hochziehen, hochgezogen und herunterlassen, heruntergelassen werden kann. Das Schwert verhindern, verhindert die Abdrift am Wind.
Rückenflosse (Finne) bei einigen Walarten
Hornfortsatz am Kopf einer Fischart
Ketten-Schiene einer Motorsäge
die Führung ausüben
etwas in eine bestimmte Richtung/an ein bestimmtes Ziel lenken
süddeutsch, österreichisch Gelände, das (stark) abschüssig ist