Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWESTERLIEBE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWESTERLIEBE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - S1 - T1 - E1 - R1 - L2 - I1 - E1 - B3 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWESTERLIEBE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWESTERLIEBE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|E|S|T|E|R|L|I|E|B|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESCHWER SCHWEBET SCHWEBST SCHWEBTE SWEBISCH BLEICHERE BLEICHERT BLEICHEST BLEICHSTE ERBLEICHE ERBLEICHT ERBLICHES ERBLICHET ERBLICHST ETWELCHER LESBISCHE SCHERBELS SCHWELEST SCHWIRLES STERBLICH WECHSELST WECHSELTE WECHSLERS WELSCHEST WELTREICH WESTLICHE BERIECHEST BESCHEREST BESCHERTES BESCHREIET BESCHREIST BESCHREITE BESCHRIEET BESCHRIEST BESTREICHE EISBECHERS ERWISCHEST ERWISCHTES SCHREIBEST SCHRIEBEST WIRSCHESTE
SCHWEBE SCHWEBT BELICHTE BLECHEST BLEICHER BLEICHES BLEICHET BLEICHST BLEICHTE BLICHEST ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT ETWELCHE LESBISCH SCHERBEL SCHWELET SCHWELST SCHWELTE SCHWIELE SCHWIRLE SCHWIRLS WECHSELE WECHSELS WECHSELT WECHSLER WEICHSEL WELSCHER WELSCHES WELSCHET WELSCHST WELSCHTE WESTLICH WICHTELE WICHTELS BEREICHES BERICHTES BERIECHET BERIECHST BESCHERET BESCHERST BESCHERTE BESCHREIE BESCHREIT BESCHRIEE BESCHRIET BESTREICH BESTRICHE EBERESCHE EISBECHER ERWEICHET ERWEICHST ERWEICHTE ERWISCHET ERWISCHST ERWISCHTE LEIBWEHES SCHEIBEST SCHIEBERS SCHIEBEST SCHREIBET SCHREIBST SCHRIEBET SCHRIEBST SCHWERSTE SCHWERTES SERBISCHE WEICHERES WEICHERTS WEICHSTER WEICHSTES WIRSCHSTE LEICHTERES RESTLICHES SCHEELERES SCHEELSTER SCHLIEREST SECHSERLEI SEELISCHER STREICHELE
SCHWEB BELICHT BILCHES BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHET BLICHST ERBLICH SCHWELE SCHWELT SCHWIRL WECHSEL WECHSLE WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT WICHTEL WICHTLE BECHERST BECHERTE BEREICHE BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHE BERIECHT BESCHERE BESCHERT BESCHREI BESCHRIE BESTECHE BESTRICH BISCHEST BRECHEST BREECHES ERWEICHE ERWEICHT ERWISCHE ERWISCHT LEIBWEHE LEIBWEHS SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHIEBER SCHIEBET SCHIEBST SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBS SCHRIEBT SCHWERES SCHWERTE SCHWERTS SERBISCH WEICHERE WEICHERT WEICHEST WEICHSTE WICHSERS WICHSEST WIRSCHES WISCHERS WISCHEST BEWEHREST BEWEHRTES ERLISCHST LEICHTERE LEICHTERS LICHTERES RESTLICHE SCHEELERE SCHEELSTE SCHEITELS SCHELERES SCHIELEST SCHLEIERS SCHLESIER SCHLIERET SCHLIERST SCHLIERTE SEELISCHE SEICHERLS SELCHEREI STICHLERS STREICHEL STREICHLE TISCHLERE TISCHLERS WELTERBES EHELIEBSTE HIERSELBST SEERECHTES SEICHTERES
BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT SCHWEL WELCHE WELSCH BECHERE BECHERS BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHET BISCHST BISCHTE BRECHET BRESCHE BRICHST ERWEICH ERWISCH LEIBWEH SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHREIB SCHRIEB SCHWERE SCHWERT SWITCHE WEICHER WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSER WICHSES WICHSET WICHSTE WICHTES WIRSCHE WISCHER WISCHES WISCHET WISCHST WISCHTE WITSCHE BEWEHRET BEWEHRST BEWEHRTE ERLISCHT ETLICHER ETLICHES LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LICHTERE LIESCHES RESTLICH SCHEELER SCHEELES SCHEITEL SCHELERE SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHLEIER SCHLEIES SCHLIERE SCHLIERS SCHLIERT SECHSTEL SEELISCH SEICHERL SELCHERS SELCHEST SICHELST SICHELTE SICHLERS STICHELE STICHELS STICHLER TISCHLER TREICHEL WELTERBE WIRBELST WIRBELTE BELEHREST BELEHRTES BELEIHEST BELIEHEST BEWEISEST BEWIESEST HERBSTELE HIESELBST REICHSTES RESCHESTE SCHEITERE SCHIERSTE SCHREIEST SCHRIEEST SEERECHTE SEERECHTS SEICHTERE SICHERSTE SIECHERES SIECHSTER STREICHES BERIESELST BERIESELTE BLESSIERET BLESSIERTE
Liebe einer Schwester (zum Bruder, zur Schwester)
weibliches Kind derselben Eltern
Kurzform von Krankenschwester
weibliche Person, die ihr Leben innerhalb der Kirche Gott gewidmet hat, einem Orden angehört
weibliche Person, der man sich im Geiste verbunden fühlt
Bezeichnung für einen homosexuellen Mann, innerhalb der schwulen Szene gebräuchlich
kein Plural innig, inniges Gefühl der Zuneigung für jemanden oder für etwas
kein Plural sexuell oder erotisch motivierte Neigung zu jemandem oder zu einer Sache
kein Plural Geschlechtsakt; Akt der körperlichen Vereinigung in Folge von
umgangssprachlich Liebschaft
ohne Plural innige und gefühlsbetonte Beziehung zu einer Sache, einer Idee, einem Ziel oder Ähnlichem
ohne Plural, mit der Präposition mit unter Aufbietung großer Sorgfalt und Anteilnahme
ohne Plural Freundschaftsdienst, Gefälligkeit
ugs. Mensch/Person, den man liebt
Fluss in Polen; deutscher Name der Liwa, rechter Nebenfluss des Nogat
Fluss in PL; deutscher Name der Liwna, rechter Nebenfluss der Guber
liebenswürdig, nett
geschätzt, gemocht
folgsam und artig