Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHÖPFERKRAFT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHÖPFERKRAFT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - Ö8 - P4 - F4 - E1 - R1 - K4 - R1 - A1 - F4 - T1 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHÖPFERKRAFT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHÖPFERKRAFT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|Ö|P|F|E|R|K|R|A|F|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÖRE KÖRE KÖRT KÖTE FRACK KAFFE KAFFS PACKE PACKS PACKT PAFFE PAFFT PECKT PRACK SPACK SPECK ERHÖRT HÖRERS HÖREST RÖHRET RÖHRST RÖHRTE SÖHRET SÖHRTE FACHEST FASCHET FASCHTE FATSCHE FRACHTE HACKERS HACKEST KASCHET KASCHTE KATSCHE KRACHER KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE PASCHER PASCHET PASCHTE PATCHES PATSCHE PRACHER PRESCHT RAPSCHE RAPSCHT SCHAFTE SCHARFE SCHRAKT SCHRAPE SPRACHE SPRACHT SPRECHT RACKERST STRACKER STRAFFER
KAFF PACK PAFF PECK ERHÖR HÖRER HÖRET HÖRST HÖRTE ÖHRES RÖHRE RÖHRS RÖHRT SÖHRE SÖHRT FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHST FRACHT HACKER HACKET HACKST HACKTE HAFFES HECKST KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KRACHE KRACHS KRACHT PACHTE PASCHE PASCHT PATCHS PATSCH PERCHT PRACHT PRESCH RAPSCH RÖSTER SCHAFE SCHAFT SCHAKE SCHARF SCHERF SCHRAK SCHRAP SKETCH SPECHT SPRACH SPRECH STÖRER ACKERST KAPERST KASPERT PARKERS PARKEST RACKERS RACKERT RACKETS RAFFEST SPEKTRA STRACKE STRAFFE TACKERS
schöpferische Kraft
Mensch, der Neues in Kunst, Wissenschaft oder anderen für die Gesellschaft wichtigen Bereichen hervorbringt
nach Vorstellung vieler Religionen und Philosophien das göttliche Wesen, das die Welt erschaffen hat
Küchengerät, mit dem Flüssigkeiten oder Substanzen in größerer Menge aus einem Gefäß entnommen werden
Mechanik, Physik Größe, die je größer desto mehr den Bewegungszustand eines Körper, Körpers verändert oder ihn deformiert, und von deren Zustandekommen die Mechanik absehen kann
das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft)
etwas den Dingen Innewohnende, Innewohnendes
die Arbeitskraft (eine fähige Kraft sein)
deutschsprachiger Familienname, Nachname; Vorkommen in Deutschland fast flächendeckend, größte Dichte im südlichen Sauerland, Hessen, dem nördlichen Baden und dem nördlichen Württemberg, in und um Wien und Salzburg
begründet auf; durch