Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEEFAHRTBUCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEEFAHRTBUCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - E1 - F4 - A1 - H2 - R1 - T1 - B3 - U1 - C4 - H2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEEFAHRTBUCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEEFAHRTBUCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|E|F|A|H|R|T|B|U|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUFRECHT BAHRTUCH BEHAUCHE BEHAUCHT BESCHUHE BESCHUHT EHEBRUCH ERSCHUFT FAUCHEST FECHTERS FEUCHTER FEUCHTES FRECHSTE FURCHEST HABSUCHT ABRUTSCHE ABSCHERET ABSCHERTE ABSTECHER AUFHEBEST AUSBRECHE AUSBRECHT BAURECHTE BAURECHTS BEFAHREST BERAUSCHE BERAUSCHT BESCHAUER BESCHAUET BESCHAUTE BESUCHTER BRAUCHEST HERABSTUF SCHRAUBET SCHRAUBTE TARBUSCHE HERSCHAUET HERSCHAUTE
BEHAUCH BESCHUH ERSCHUF FACHEST FASCHET FASCHTE FATSCHE FAUCHET FAUCHST FAUCHTE FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTER FESCHER FEUCHTE FRACHTE FRECHES FRUCHTE FUCHSET FUCHSTE FURCHET FURCHST FURCHTE FUSCHET FUSCHTE SCHAFTE SCHARFE SCHUFTE ABFUHRST ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ABSUCHET ABSUCHTE AUFHEBET AUFHEBST BAUCHEST BAURECHT BAUSCHET BAUSCHTE BECHERST BEFAHRET BEFUHRST BEHUFTER BEHUFTES BERAUSCH BESCHAUE BESCHAUT BESCHERT BESUCHER BESUCHET BESUCHTE BEUCHEST BRACHETE BRACHETS BRATSCHE BRAUCHES BRAUCHET BRAUCHST BRAUCHTE BRAUSCHE BRECHEST BUTSCHER SCHRAUBE SCHRAUBT SCHUBERT TARBUSCH ABFEUERST AUFSTREBE ERHASCHET ERHASCHTE HEERSCHAU HERSCHAUE HERSCHAUT UHRTASCHE HERAUSHEBT
FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FAUCHE FAUCHT FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FEUCHT FRACHT FRECHE FRUCHT FUCHSE FUCHST FURCHE FURCHT FUSCHE FUSCHT FUTSCH SCHAFE SCHAFT SCHARF SCHEFE SCHERF SCHUFT SCHURF ABFUHRT ABHEFTE ABSCHER ABSCHEU ABSUCHE ABSUCHT AUFHEBE AUFHEBT BARSCHE BAUCHES BAUCHET BAUCHST BAUCHTE BAUSCHE BAUSCHT BEACHES BEACHTE BECHERS BECHERT BEFAHRE BEFAHRT BEFUHRT BEHAFTE BEHUFES BEHUFTE BESCHAU BESCHER BESTACH BESUCHE BESUCHT BEUCHET BEUCHST BEUCHTE BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRAUCHE BRAUCHS BRAUCHT BRECHET BRESCHE BRUCHES BUCHARE BUCHEST BURSCHE CHERUBS SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHAUBE SCHERBE SCHRAUB SCHUBER ABFEUERT ABRUFEST BERUFEST BESAUFET BESTRAFE EHRSUCHT ERHASCHE ERHASCHT HARSCHTE HATSCHER HAUCHEST STECHUHR AUFERSTEH ERSCHAUET ERSCHAUTE HERABSEHT SCHAUERTE
CHEFS FACHE FACHS FACHT FASCH FAUCH FECHS FESCH FRECH FUCHS FURCH FUSCH SCHAF SCHUF ABFUHR BACHES BACHUS BARSCH BAUCHE BAUCHS BAUCHT BAUSCH BEACHT BECHER BECHRE BEFAHR BEFUHR BEHAFT BEHUFE BEHUFS BEHUFT BESUCH BEUCHE BEUCHT BRACHE BRACHT BRAUCH BRECHE BRECHT BRUCHE BRUCHS BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BURSCH BUSCHE CAFETE CHERUB CHUTBA FAECES SCHABE SCHABT SCHAUB SCHUBE ABFEUER ABFEURE ABRUFES ABRUFET ABRUFST ABSTUFE ABTEUFE BERUFES BERUFET BERUFST BESAUFE BESAUFT BESTRAF ERHASCH HARSCHE HARSCHT HASCHEE HASCHER HASCHET HASCHTE HATSCHE HAUCHES HAUCHET HAUCHST HAUCHTE HECHTES HUSCHET HUSCHTE HUTSCHE AUFSEHER AUFSEHET AUFSTEHE ERSCHAUE ERSCHAUT ERSUCHET ERSUCHTE RAUCHEST RAUSCHET RAUSCHTE RETUSCHE SACHTERE SCHAUERE SCHAUERT SCHEUERT STAUCHER STRAUCHE TAUCHERS BEHAUSTER
Ausweis für Seeleute, in dem bei einer Abmusterung vom Kapitän Art und Dauer des geleisteten Dienstes bescheinigt wird
Geografie stehend, stehendes Gewässer, das von Land umgeben ist
Namensbestandteil vieler Seen
nur Singular sehr großes, zusammenhängendes Gewässer
Seemannssprache Bewegung der Oberfläche eines Meeres oder Sees
Seemannssprache hohe Welle
Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs
Zustand des fahren, Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit
Schifffahrt (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit (Fahrt machen); Reise (auf großer Fahrt sein)
emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
Hilfsverb „sein“ eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen
von Fahrzeugen sich bewegen
von öffentlichen Verkehrsmitteln in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
Bergmannssprache sich auf jegliche Art fortbewegen
Technik in Betrieb halten, bedienen
fest gebundenes Druckwerk
literarische Publikation in Buchform
Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch)
Text für ein Theaterstück, einen Film
Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
Wettliste bei Pferderennen
Zählmaß für Papier
Zählmaß für Blattgold
Teil einer Zeitung
transitiv in Geschäftsbücher eintragen; verbuchen
trans., übertragen etwas erlangen, erringen
transitiv etwas reservieren lassen
transitiv eine Reservierung entgegennehmen
attributiv aus Buchenholz (bestehend, gemacht)