Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEEHERRSCHAFT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEEHERRSCHAFT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - E1 - H2 - E1 - R1 - R1 - S1 - C4 - H2 - A1 - F4 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEEHERRSCHAFT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEEHERRSCHAFT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|E|H|E|R|R|S|C|H|A|F|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERFRECH FACHEST FASCHET FASCHST FASCHTE FATSCHE FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTER FESCHER FESCHES FRACHTE FRECHER FRECHES SCHAFES SCHAFTE SCHAFTS SCHARFE SCHERFS EHERECHTS ERHASCHET ERHASCHST ERHASCHTE HARSCHERE HARSCHSTE HATSCHERS HEERSCHAR HERRSCHET HERRSCHST HERRSCHTE RASCHESTER RESCHESTER SEEFAHRERS
FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FRACHT FRECHE SCHAFE SCHAFS SCHARF SCHEFE SCHERF EHERECHT ERHASCHE ERHASCHT HARSCHER HARSCHES HARSCHTE HASCHEES HASCHERS HASCHEST HATSCHER HERFAHRT HERRSCHE HERRSCHT SEHACHSE ERFAHREST RASCHERES RASCHESTE RASCHSTER RECHTERES RECHTSERS RESCHERES RESCHESTE RESEARCHS SACHTERER SACHTERES SCHARREST SEEFAHRER SEERECHTS
CHEFS FACHE FACHS FACHT FASCH FECHS FESCH FRECH CAFETE FAECES FASCES ERHASCH HARSCHE HARSCHS HARSCHT HASCHEE HASCHER HASCHET HASCHST HASCHTE HATSCHE HECHTES CHARTERE CHARTERS CRASHEST ECHTERER ECHTERES ERFAHRET ERSTECHE RASCHERE RASCHSTE RECHTERE RECHTSER RESCHERE RESEARCH SACHTERE SCHAREST SCHARRET SCHARRST SCHARRTE SCHERERS SCHEREST SCHRATES SECHSTER SECHTERS SEEFAHRT SEERECHT STECHERS ERFASSTER REFERATES
CHEF FACH CAFES FACTS FARCE HACHSE HARSCH HASCHE HASCHS HASCHT HATSCH HECHTE HECHTS SCHAHS ACHTERS ARSCHES ASCHERS ASCHEST CHARTER CHARTRE CRASHET CRASHST CRASHTE ECHTERE ERACHTE ERFAHRE ERFAHRT ERSTACH FAHRERS FAHREST HARFEST HEFTERS RASCHER RASCHES RATSCHE RECHEST RECHTER RECHTES RESCHER RESCHES SACHTER SACHTES SCHARES SCHARET SCHARRE SCHARRT SCHARST SCHARTE SCHERER SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHRATE SCHRATS SECHSER SECHSTE SECHTER STECHER TRACHEE CATERERS ERFASSET ERFASSTE FESTERER FESTERES REFERATE REFERATS TEERFASS HERSEHEST
CAFE CSFR FACT HASCH HECHT SCHAH ACHTER ACHTES ARSCHE ARSCHS ASCHER ASCHES ASCHET ASCHST ASCHTE CHARTE CHARTS CHASSE CHEERS CRASHE CRASHS CRASHT ECHTER ECHTES ERACHT ERFAHR FAHRER FAHRET HAFERS HAFTES HARFET HARFST HARFTE HEFTER HEFTES RASCHE RATSCH RECHET RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SACHSE SACHTE SCHARE SCHARR SCHARS SCHART SCHERE SCHERT SCHESE SCHEST SCHRAT SEARCH SECHES SECHSE SECHST STECHE TASCHE CATERER ERFASSE ERFASST FASERST FASERTE FESTERE FRATRES FRESSER FRESSET RAFTERS REFERAT SEEFEST HEHRERES HEHRSTER HEHRSTES HERSAHST HERSEHET ERSTEHERS
durch die Kriegsmarine ausgeübte Kontrolle zur See
auf den Besitz einer überlegenen (Kriegs)flotte gegründete Herrschaft , Kontrolle über das Meer und besonders seine Wasserstraßen
Geografie stehend, stehendes Gewässer, das von Land umgeben ist
Namensbestandteil vieler Seen
nur Singular sehr großes, zusammenhängendes Gewässer
Seemannssprache Bewegung der Oberfläche eines Meeres oder Sees
Seemannssprache hohe Welle
Politik Bezeichnung für Regierende, Personen mit Leitungsfunktion
Politik Amtsperiode eines autokratisch Regierenden; Regierungsdauer eines Königs oder Regimes
Politik Regierungsgewalt, Art und Weise, in der jemand (hauptsächlich Menschen und übertragen auch andere Lebewesen) regieren, regiert wird
Kontrolle über Dinge
Recht das Territorium oder Lehen eines Landesherrn
Plural; veraltend und mitunter ironisch gebraucht vornehme Anrede für eine Gruppe von Personen (insbesondere gemischten Geschlechts)