Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEEKRANKHEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEEKRANKHEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - E1 - K4 - R1 - A1 - N1 - K4 - H2 - E1 - I1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEEKRANKHEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEEKRANKHEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|E|K|R|A|N|K|H|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAKEN KAKES KAKIS KEKSE KIEKE KIEKT KIRKE KRAKE SKINK TREKK EINHAKE EINHAKT EINKEHR ETHIKEN ETHIKER HARKEST HARKTEN HEKTARE HEKTARS HENKERS HENKEST HINKEST KEHRENS KEHREST KEHRTEN SHAKERN ANKREISE ANTIKERE EINAKTER EKTASIEN ERKIESEN ERKIESET ERSTINKE INKRETES KANISTER KARNIESE KARTEIEN KASTEIEN KERATINE KERATINS KNISTERE KREATINS KREISTEN RISKANTE SEEKARTE SEKRETEN SKATERIN STREIKEN TEAKENER TEAKENES EISENHARTE
KAKE KAKI KAKS KEKS KIEK KINK HAKENS HAKEST HAKTEN HARKEN HARKET HARKST HARKTE HEIKES HEKTAR HENKER HENKET HENKST HENKTE HINKET HINKST HINKTE KAHNES KEHREN KEHRET KEHRST KEHRTE SHAKER THEKEN AKTEIEN ANKERST ANKERTE ANKREIS ANTIKER ANTIKES ARSENIK ASKETEN ASKETIN EKRASIT EKTASEN EKTASIE ERKIESE ERKIEST ERSTANK ERSTINK INKRETE INKRETS INSEKTE ITAKERN ITAKERS KAISERN KANTERS KARNIES KARSTEN KARTENS KASERIN KASERNE KASTEIE KATRINS KENTERE KERATIN KERNEST KERSTIN KIESTEN KIRNEST KIRSTEN KNASTER KNISTER KNISTRE KRANEST KREATIN KREISEN KREISET KREISTE KRETINS NEKTARE NEKTARS RAKETEN RANKEST RANKSTE RENKEST RISKANT SEKANTE SEKRETE SKATERN SNEAKER STARKEN STERKEN STINKER STRAKEN STREIKE TANKERS TEAKENE TRANKES ANREIHEST EISENHART HEIRATENS
KAK ETHIK HAKEN HAKET HAKST HAKTE HANKE HARKE HARKT HEIKE HENKE HENKT HINKE HINKT KAHNE KAHNS KEHRE KEHRS KEHRT KHANE KHANS SHAKE THEKE AKTIEN AKTINS ANKERE ANKERS ANKERT ANTIKE ARKTIS EKARTS EKTASE ERIKAS ERIKEN ERKIES INKRET INSEKT ITAKER KAISER KANTER KARIES KARINS KARSTE KARTEI KARTEN KASEIN KASERN KASTEI KASTEN KATENE KATENS KATERN KATERS KATRIN KEESEN KEINER KEINES KENIAS KENTER KENTRE KERNES KERNET KERNST KERNTE KIENES KIESEN KIESET KIESTE KIRNET KIRNST KIRNTE KISTEN KNASTE KNASTI KNIEST KNIETE KRANES KRANET KRANST KRANTE KREISE KREIST KRENES KRETEN KRETIN KRISEN NEKTAR RAKETE RANKES RANKET RANKST RANKTE RENKET RENKST RENKTE RETAKE SEKRET SEKTEN SENKER SENKET SENKTE SINKET SKARNE SKATEN SKATER SKENAI SKIERN STAKEN STARKE STERKE STINKE STRAKE STREIK STRIKE TANKER TEAKEN TRANKS TRINKE ANREIHET ANREIHST ANREIHTE ASTHENIE ATHENERS EHERNSTE EINSEHET EINSTEHE ERAHNEST ERAHNTES ERSEHNET ERSEHNTE ERSTEHEN HANTIERE HEIRATEN HEISEREN HEISTERN HEITEREN HEITERES HEITERNS HINTERES STEHERIN TEHERANS
Reizzustand der Gleichgewichtsorgane durch die ungewohnten Schiffsschwankungen, der zu Übelkeit und Erbrechen führt
durch das Schwanken eines Schiffes auf bewegtem Wasser verursachte Übelkeit (mit Erbrechen)
Geografie stehend, stehendes Gewässer, das von Land umgeben ist
Namensbestandteil vieler Seen
nur Singular sehr großes, zusammenhängendes Gewässer
Seemannssprache Bewegung der Oberfläche eines Meeres oder Sees
Seemannssprache hohe Welle
Medizin, Psychologie, Tiermedizin die Störung oder Einschränkung der normalen körperlichen oder seelischen Funktionen
kein Plural das Kranksein