Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEESCHLACHTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEESCHLACHTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - E1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - C4 - H2 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEESCHLACHTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEESCHLACHTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|E|S|C|H|L|A|C|H|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CACHES CACHET CALCES CANCEL CANCLE CATCHE CHANCE HACHELN HECHELE HECHELN HECHELT SCHLEHE ACHELTEN ESELCHEN HASCHEES HASCHENS HASCHEST HASCHTEN HATSCHEN HECHTENS LASCHEST LASCHSTE LASCHTEN LATSCHEN LATSCHES NACHLESE NACHLEST NACHSEHE NACHSEHT SCHALENS SCHALEST SCHALSTE SCHALTEN SCHEELEN SCHEELES SCHELTEN SECHSTEL SEELACHS SEELCHEN SEHACHSE SELCHENS SELCHEST SELCHTEN STACHELE STACHELN STACHELS NACHESSET
CACHE CATCH HACHEL HECHEL HECHLE ACHELST ACHELTE ACHSELN ACHTELE ACHTELN ACHTELS CHALETS HACHSEN HASCHEE HASCHEN HASCHET HASCHST HASCHTE HATSCHE HECHTEN HECHTES LACHENS LACHEST LACHSEN LACHSES LASCHEN LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS SCHALEN SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SCHEELE SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHELTE SELCHEN SELCHET SELCHST SELCHTE STACHEL STACHLE ANSTECHE ASCHENES CELESTAS CELESTEN ENTASCHE ESCHENES NACHESSE NACHESST NASCHEST SCHESTEN SECHSTEN STECHENS
ACHELE ACHELN ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET ELCHEN ELCHES HACHSE HASCHE HASCHS HASCHT HATSCH HECHTE HECHTS LACHEN LACHET LACHSE LACHST LASCHE LASCHT LATSCH SCHAHS SCHALE SCHALS SCHALT SCHEEL SCHELE SELCHE SELCHT ACHTENS ASCHENE ASCHEST ASCHTEN CASTLES CELESTA CLEANES ENTASCH ESCHENE NASCHET NASCHST NASCHTE SACHSEN SACHTEN SACHTES SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHNATE SCHNEES SECHSEN SECHSTE STACHEN STECHEN TASCHEN NAHESTEHE
ACHEL ACHLE ELCHE ELCHS HASCH HECHT LACHE LACHS LASCH LECHS SCHAH SCHAL SELCH ACHSEN ACHTES ASCHEN ASCHES ASCHET ASCHST ASCHTE CASTLE CHASSE CLEANE ECHSEN ECHTEN ECHTES ESCHEN NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT SACHEN SACHSE SACHTE SCHESE SCHEST SCHNAT SCHNEE SECHEN SECHES SECHSE SECHST STECHE TASCHE HEHLEST HEHLTEN STEHLENS SELENATES
ELCH HACH LECH ACHSE ASCHE ASCHS ASCHT CHANE CHANS CHASE CHATS CLANE CLANS CLEAN ECHSE ECHTE ESCHE NACHT NASCH SACHE SACHS SACHT SCHES SECHE SECHS STACH CASTEN HEHLEN HEHLET HEHLST HEHLTE SCENES SEANCE ALTHEEN HALSENS HALSEST HALSTEN HALTENS HANSELS LEHNEST STAHLEN STAHLES STEHLEN ANLESEST ANSEHEST EHESTENS ENTLASSE SELENATE SELENATS SELTENES
intensive militärische Auseinandersetzung auf See
Schlacht zwischen Seestreitkräften (und Flugzeugen) auf See
Geografie stehend, stehendes Gewässer, das von Land umgeben ist
Namensbestandteil vieler Seen
nur Singular sehr großes, zusammenhängendes Gewässer
Seemannssprache Bewegung der Oberfläche eines Meeres oder Sees
Seemannssprache hohe Welle
ursprünglich große, meist sehr blutige Kampfhandlung zwischen Heeren, siehe auch „schlachten“
va., Befestigung des Flussufers, Wehr
Fleischerhandwerk, Nahrung, Gastronomie Nutztiere fachgerecht töten und zerlegen, um Fleisch und andere Rohstoffe zu gewinnen;
Glaube, Religion, Mythologie Töten von Tier, Tieren zum Opfer
wahllos, wahlloses Töten, hinmorden, niedermetzeln von Lebewesen
ohne weiteren Nebensinn gegen den Feind schlachten, scharmützeln oder andere dergleiche Handlungen verrichten; kriegerisch
eine Schlacht, einen Uferdamm zur Befestigung anlegen
Redensart Güter aufkaufen, um sie in Parzellen mit großem Gewinn zu verkaufen