Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEHNENPLATTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEHNENPLATTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - H2 - N1 - E1 - N1 - P4 - L2 - A1 - T1 - T1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEHNENPLATTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEHNENPLATTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|H|N|E|N|P|L|A|T|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APHELE APHELS HASPEL HASPLE ALPTEST HEPTANS NEAPELS PALETTE PALETTS PALTEST PANEELE PANEELS PELTAST PENNALE PENNALS PHATTEN PHATTES PLANENS PLANEST PLANSTE PLANTEN PLANTET PLASTEN PLATTEN PLATTES SPALETT SPALTEN SPALTET SPATHEN SPELTEN SPHENEN STAPELE STAPELN STAPELT STAPLET STEPHAN PASTETEN PATENTEN PATENTES PENNTEST PETENTEN SPANNTET ANLEHNEST ANLEHNTET ENTHALTEN ENTLEHNET ENTLEHNST ENTLEHNTE
APHEL HELPS ALPENS ALPEST ALPTEN ALPTET HAPTEN HASPEN HEPTAN NEAPEL PALEST PALETT PALTEN PALTET PANEEL PANELS PENNAL PESELN PHASEN PHATTE PLANEN PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PLATTS PLENEN SALPEN SPALTE SPATEL SPELTE SPHENE SPLEEN STAPEL STAPLE ANPESEN ESPANEN ESPENEN PASTETE PATENEN PATENTE PATENTS PENATEN PENNEST PENNTET PENTANE PENTANS PENTENE PENTENS PESANTE PESETEN SPANNET SPANNTE SPANTEN SPANTET SPETTEN TAPETEN TAPSTEN ANLEHNET ANLEHNST ANLEHNTE ATHLETEN ENTHALTE ENTLEHNE ENTLEHNT LEHNTEST ENTLASTEN ENTSAHNET ENTSAHNTE ENTSTEHEN NESTELTEN SELENATEN
HELP ALPEN ALPET ALPST ALPTE HASPE LEPTA PALEN PALET PALST PALTE PANEL PESEL PHASE PHATT PLANE PLANS PLANT PLAST PLENA SALEP SALPE SPALT SPELT SPHEN SPLEN ESPANE ESPENE PANSEN PASTEN PATENE PATENT PATTEN PENNET PENNST PENNTE PENSEE PENSEN PENTAN PENTEN PESETA PESETE PESTEN PESTET PETENT SEPTEN SPANEN SPANET SPANNE SPANNT SPANTE SPATEN SPETTE TAPEST TAPETE TAPSEN TAPSET TAPSTE TAPTEN ALTHEEN ANLEHNE ANLEHNT ENTHALT ENTLEHN HALSTEN HALSTET HALTENS HALTEST HANSELN HANTELN LEHNENS LEHNEST LEHNTEN LEHNTET STAHLEN STEHLEN STEHLET ANSTEHEN ANSTEHET ENTLASTE ENTSAHNE ENTSAHNT ENTSEELT ENTSTEHE HASTETEN LASTETEN LATENTEN LATENTES NESTELTE SELENATE SELTENEN TALENTEN TALENTES
ALPE ALPT PALE PALT PHAT PLAN ESPAN ESPEN PANNE PASTE PATEN PATTE PATTS PENES PENNE PENNT PENSA PESEN PESET PESTE SEPTA SEPTE SPANE SPANN SPANT SPATE SPETT TAPEN TAPET TAPSE TAPST TAPTE AHLENS ALTHEE ATHLET HALSEN HALSET HALSTE HALTEN HALTES HALTET HANSEL HANTEL HASELN LAHNEN LAHNES LEHENS LEHNEN LEHNET LEHNST LEHNTE STAHLE STAHLT STEHLE STEHLT AHNTEST ANLESEN ANLESET ANSEHEN ANSEHET ANSTEHE ANSTEHT ELEATEN ENTLAST ENTSAHN ENTSTEH HASTETE LASTETE LATENTE LEASTEN LEASTET LETTENS NAHTEST NESTELE NESTELN NESTELT SAHNTEN SAHNTET SATTELE SATTELN SEHNTEN SEHNTET SELENAT SELTENE TALENTE TALENTS ANNETTES ANTESTEN ENTASTEN
refl. den starken Wunsch haben, dass jemand oder etwas da ist
Anatomie ein Band aus Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen zur wechselseitigen Übertragung der im Bewegungsablauf auftretenden mechanischen Kräfte
Mathematik die kürzeste Verbindungsstrecke zwischen zwei Punkten auf einem Kreis oder einer anderen gekrümmten Kurve.
Waffe Teil eines Bogens
relativ dünner, flacher und ebener fester Gegenstand, der überall gleich dick ist
umgangssprachlich Tonträger zur Konservierung von Musikstücken, Kurzform von Schallplatte
umgangssprachlich auch einzelnes Musikstück
Fachjargon, Informationstechnologie umgangssprachlich Kurzform von Festplatte
umgangssprachlich Glatze
Kurzform von Fotoplatte
Gericht, Speise
Geschirr zu servieren von
Kurzform für tektonische Platte
umgangssprachlich Kurzform für Plattenbau
ohne Erhebung, in die Breite gehend
ohne Luft
umgangssprachlich sehr erschöpft
übertr., weder geistvoll noch geistreich
salopp sehr verblüfft
Bauwerke, Projekte der Zustand, wenn etwas kaputt machen, gemacht oder niederwalzen, niedergewalzt wurde; siehe auch plattmachen