Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEHWINKELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEHWINKELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - H2 - W3 - I1 - N1 - K4 - E1 - L2 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEHWINKELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEHWINKELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|H|W|I|N|K|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LKW KEHL KIEW WIEK EKELN EKELS EKLEN EKLES ELKES ENKEL HEIKE HENKE HINKE KEILE KEILS KIELE KIELS KILNE KILNS KLEES KLEIE KLEIN KLEIS LEIKS LENKE LIEKS LIKEN LINKE LINKS NELKE SEKEL SILKE WEHLE WEHLS KEINEN KEINES KIENES KIESEN KINNES KNIENS SENKEN SINKEN WEHENS WEIHEN WEIHES WEILEN WEISEL WELSEN WIESEL WIESLE WINSEL WINSLE HEILENS LEHNENS LEIHENS WEINENS
EKEL EKLE ELKE HENK HINK KEIL KIEL KILN KLEE KLEI LEIK LENK LIEK LIKE LINK SIKH SILK WEHL KEINE KEINS KENNE KIENS KIESE KINNE KINNS KNIEN KNIES LEWIS SENKE SIEKE SINKE SKENE WEHEN WEHES WEIHE WEIHS WEILE WELSE HEILEN HEILES LEHENS LEHNEN LEIHEN LIEHEN WEINEN WEINES WEISEN WIESEN LEINENS LISENEN NIESELN SENILEN SILENEN
IHK LEK KEES KEIN KENN KIEN KIES KINN KNIE LEWS SENK SINK SKIE SKIN WEHE WEHS WEIH WEIL WELS HEILE HEILS LEHEN LEHNE LEIHE LIEHE NEHLS WEINE WEINS WEISE WENNS WESEN WIENS WIESE EILENS ESELIN HEINES INSELN LEINEN LEINES LEISEN LENINS LIESEN LINSEN LISENE NIESLE SEHNEN SEIHEN SEILEN SENILE SIELEN SILENE
Optik „Winkel, den die beiden von den Endpunkten eines Gegenstandes nach dem Auge des Beobachters gezogenen Linien einschließen“
Geometrie, Mathematik Stellung zweier Linien oder Flächen zueinander
Ecke in oder an Gebäuden
Werkstoffbearbeitung Metallschablone für einen, in der Regel rechten Winkel
technisches Zeichnen Zeichendreieck, Geometriedreieck
entlegene, schwer erreichbare Gegend
Ortsteil der Stadt Wahrenbrück, Landkreis Elbe-Elster, Land Brandenburg, Deutschland
, t1=auch, reflexiv in eine Position beugen, die nicht gerade ist