Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEITENLAUT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEITENLAUT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - I1 - T1 - E1 - N1 - L2 - A1 - U1 - T1 | 11 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEITENLAUT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEITENLAUT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|I|T|E|N|L|A|U|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANLEITE ANLESET ANLIEST ANSEILE ANSEILT ANTEILE ANTEILS AUSLITT AUSTEIL EILTEST EINLAST EINLEST EINTELS ENTEILT ENTLAST ENTLAUS INLAUTE INLAUTS INLETTE INLETTS INSULTE LASTETE LATEINS LATENTE LAUESTE LAUSTEN LAUSTET LAUTENS LAUTEST LAUTETE LEASTEN LEASTET LEINEST LEINTET LEISTEN LEISTET LEITENS LEITEST LETTENS LINSTET LISTETE LITAUEN LUTEINS NESTELT NIESELT SALUTEN SATTELE SATTELN SEILTEN SEILTET SELENAT SELENIT SIELTEN SIELTET STEILEN STIELEN STIELET STIELTE SULTANE TALENTE TALENTS TEILENS TEILEST TEILTEN TUTELEN UNEITEL UTENSIL ANISETTE AUSTENIT AUTISTEN EINSAUET EINSAUTE
ALIENS ALTIST ANLESE ANLEST ANTEIL EILENS EILEST EILTEN EILTET EINLAS EINTEL EITLEN EITLES ELITEN ENTEIL ESELIN INLAUT INLETT INSULT LASTEN LASTET LATEIN LATENT LATTEN LAUSEN LAUSET LAUSTE LAUTEN LAUTES LAUTET LEASEN LEASET LEASTE LEINES LEINET LEINST LEINTE LEISEN LEISTE LEITEN LEITET LETTEN LETTIN LEUTEN LIESEN LINSET LINSTE LISENE LISTEN LISTET LITTEN LUSTEN LUSTET LUTEIN LUTTEN NATELS NESTEL NESTLE NIESLE SALINE SALUTE SATTEL SATTLE SEILEN SEILET SEILTE SELTEN SENILE SIELEN SIELET SIELTE SILANE SILENE SITULA STALIN STEILE STELEN STETLN STIELE STIELT STILEN SULTAN TALEIN TALENT TEILEN TEILES TEILET TEILST TEILTE TITELE TITELN TITELS ANTESTE ASTETEN EINSAUE EINSAUT EINTEST ENTASTE ENTEIST NIESTET NIETEST NISTETE SAUNTET STATUEN STAUNET STAUNTE STAUTEN STEINAU STEINET STEINTE TEISTEN TETANIE TETANUS UNSITTE UNSTETE
AITEL ALIEN ALTEN ALTES ALTUS AULEN EILEN EILET EILST EILTE EITEL EITLE ELANS ELAST ELITE ESELN EULEN ILEEN ILEUS INSEL LAIEN LASEN LASTE LATTE LAUEN LAUES LAUNE LAUSE LAUST LAUTE LAUTS LEASE LEAST LEIEN LEINE LEINS LEINT LEISE LEIST LEITE LENES LENIS LESEN LESET LETTE LEUEN LEUTE LIANE LIESE LIEST LINSE LINST LISTE LITAS LITTE LUNTE LUSEN LUSET LUSTE LUTTE NATEL SALTI SALUT SEILE SEILT SELEN SENIL SIELE SIELT SILAN SILEN STEIL STELE STETL STIEL STILE TAELS TALES TEILE TEILS TEILT TELES TESLA TITEL TITLE TUTEL ANTUST ASTETE AUTIST EINEST EINSAU EINTET EISTEN EISTET ENTASE ENTAST ENTEIS NASTIE NETTES NEUSTE NIESET NIESTE NIETES NIETET NISTET NUTEST NUTETE SAITEN SATTEN SAUNET SAUNTE SAUTEN SAUTET SENATE SINAUE SITTEN STATUE STAUEN STAUET STAUNE STAUNT STAUTE STEINE STEINT STETEN STINTE STUTEN SUITEN SUTANE TASTEN TAUENS TAUEST TAUTEN TEINTS TEISTE TENUES TENUIS TESTEN TITANE TITANS TUNEST TUTENS UNSTET USENET
Linguistik, speziell Phonetik deutscher Begriff für "Lateral", bei dem die Luft an den Seiten der Zunge dem Mundraum entweicht
in einer bestimmten Richtung liegende Begrenzungsfläche
eines Gegenstandes nach außen
eines Raumes
Geometrie Grenzlinie eines Vieleckes
seitlicher (rechts oder links von der Mitte gelegener) Teil einer Sache
Biologie seitlicher (rechter oder linker) Außenbereich des Körpers
beim Menschen
bei Tieren
Mathematik linkes bzw. rechtes Glied einer Gleichung oder Bilanz
eine von zwei oder mehreren Parteien
Richtung
Blickwinkel, Perspektive
bestimmte Erscheinungsform
eine der beiden breiten Flächen eines dünnen Gegenstandes (Blatt, Folie, Münze, Stoff …)
mehr oder weniger beschriebene oder bedruckte Seite eines Blatts Papier, Pergament oder dergleichen
Internet kurz für Internetseite
Seefahrt ein maritimes Pfeifensignal
ein Geräusch
Linguistik Laut als Teil einer Sprache; Sprachlaut
siehe Grundform : Laute
siehe Grundform : Laut