Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SEKUNDLICH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SEKUNDLICH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - K4 - U1 - N1 - D1 - L2 - I1 - C4 - H2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SEKUNDLICH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SEKUNDLICH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|K|U|N|D|L|I|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DECK DICK DUCK ECKS NECK NICK SICK CHILE ELCHS KUHLE LECHS LEICH LISCH LUCHE LUCHS LUNCH SCHUL SELCH DEICHS DINKEL DUNKEL DUNKLE DUSCHE INCHES ISCHEN KILNES KLEIDS KLEINS KLINSE KLUNSE KLUSEN LIKEND LIKENS LINKES NESCHI NISCHE NUKLEI NUKLID SCHEID SCHEIN SCHIED SCHIEN SCHIND SCHNEI SCHUND SLICEN SUCHEN ULKEND ULKENS
Für das Wort SEKUNDLICH ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
eine Stadt in Hessen, Deutschland
Evangelische Kirche der Union
Grammatik verbindet allgemein Satzteile und Sätze; kann Satzzeichen (Komma, Semikolon, Punkt, Doppelpunkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen) ersetzen, ermöglicht Aufzählung, Beiordnung, Ergänzung, Summierung und Hinzufügung
aufzählend, beiordnend
anknüpfen, knüpft an
verstärkend
auf nachfolgen, Nachfolgendes, kommen, Kommendes hinweisend
füllend, einleitend
herausstellend, entgegenstellend
fragend