Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTANKLAGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTANKLAGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - A1 - N1 - K4 - L2 - A1 - G2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTANKLAGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTANKLAGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|A|N|K|L|A|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABKLANGT ABKNALLE ABKNALLT BEKLAGEN BEKLAGET BEKLAGST BEKLAGTE GEKABELT GEKALBTE KABELGAT ABGESENKT ABLENKENS ABLENKEST ABLENKTEN ABTAKELNS ANKLEBENS ANKLEBEST ANKLEBTEN BLANKESTE BLANKSTEN BLANKSTES GEKNALLTE KALEBASSE KNALLENGE KNALLGASE AKTENLAGEN BAGATELLEN KALTLASSEN KASSENLAGE KASTELLANE KASTELLANS LEBENSLANG LENKSTANGE ANBELANGEST ANBELANGTES BLASENTANGE BLASENTANGS LEBENSANGST
ABKLANG BEKLAGE BEKLAGT GEBLAKT GEKALBT GEKLEBT ABLENKEN ABLENKET ABLENKST ABLENKTE ABTAKELE ABTAKELN ANKLEBEN ANKLEBET ANKLEBST ANKLEBTE BETAKELN BLANKSTE GEKNALLT KABELTEN KANTABEL KNALLENG KNALLGAS KNEBELNS KNEBELST ABKANTENS ABSENKENS ABSENKEST ABSENKTEN ABTANKENS AKTENLAGE ANGEBELLT ANKLAGENS ANKLAGEST ANKLAGTEN ANKLANGES ANKLANGST BAGATELLE BEKANNTES BETANKENS GEBALLTEN GEBALLTES KALTLASSE KASTELLAN KASTELLEN SEKTGLASE TAKELAGEN ABGELASSEN ABSTELLENS ANBELANGET ANBELANGST ANBELANGTE ANGEBLASEN BLASENTANG GEBLASSTEN NASSKALTEN
BEKLAG ABLENKE ABLENKT ABTAKEL ABTAKLE ANKLEBE ANKLEBT BALKANS BALKENS BETAKEL BETAKLE BLAKEST BLAKTEN BLANKEN BLANKES GENBANK KABALEN KABELST KABELTE KALBENS KALBEST KALBTEN KLEBENS KLEBEST KLEBTEN KNEBELN KNEBELS KNEBELT ABKANNST ABKANTEN ABSANKEN ABSANKST ABSENKEN ABSENKET ABSENKST ABSENKTE ABTANKEN ANKLAGET ANKLAGST ANKLAGTE ANKLANGS ANKLANGT BEKANNTE BEKANTEN BEKENNST BETANKEN GEBALLTE GELABELT KASTELLE KASTELLS KLENGEST KLENGTEN KNALLENS KNALLEST KNALLTEN SEKTGLAS TAKELAGE ABGELTENS ABSTELLEN ANBELANGE ANBELANGT ANBELLEST ANBELLTEN ASTGABELN BALLASTEN BALLASTES BELANGENS BELANGEST BELANGTEN BELANGTES BENAGELST BESTALLEN GEBLASSTE GEKANNTES GESALBTEN GESALBTES GESTANKES NASSKALTE SALKANTEN STABELLEN TALSENKEN BASALTENEN BASALTENES
BALKAN BALKEN BLAKEN BLAKET BLAKST BLAKTE BLANKE BLANKS KABALE KABELE KABELN KABELS KABELT KALBEN KALBES KALBET KALBST KALBTE KLEBEN KLEBET KLEBST KLEBTE KNEBEL KNEBLE ABKANTE ABSANKT ABSENKE ABSENKT ABTANKE ANKLAGT ANKLANG BEKANNT BEKANTE BEKENNT BETANKE GEBALLT GEBELLS GEBELLT GELENKS GELENKT KASTELL KEGELNS KEGELST KLAGENS KLAGEST KLAGTEN KLANGEN KLANGES KLANGST KLENGEN KLENGET KLENGST KLENGTE KNALLEN KNALLES KNALLET KNALLST KNALLTE TABAKEN TABAKES ABGALTEN ABGELTEN ABLEGENS ABLEGEST ABLEGTEN ABSTELLE ANBELLEN ANBELLET ANBELLST ANBELLTE ANEKELNS ANEKELST ASTGABEL BALLASTE BALLASTS BANGALEN BELANGEN BELANGES BELANGET BELANGST BELANGTE BENAGELN BENAGELT BENGALEN BESTALLE GABELTEN GEBLASEN GEBLASES GEBLASST GEKANNTE GELABTEN GELABTES GELBSTEN GELBSTES GENABELT GESALBTE GESTANKE GESTANKS LABELTEN LABSALEN LABSALES LAKTASEN LEBTAGEN LEBTAGES NASSKALT SALKANTE STABELLE STALKENS TABELLEN TALSENKE TENAKELN TENAKELS ABGETANEN ABGETANES ABSEGNENS ABSEGNEST ABSENGENS ABSENGEST ABSENGTEN ALTGLASES ANBLASENS ANBLASEST BANALSTEN BANALSTES BASALSTEN BASALTENE BELASTENS GEBANNTES LEGALSTEN LEGALSTES NEBENTALS STELLAGEN ANGELASSEN ANSTELLENS
Anklage, Vorwurf, den jemand gegen sich selbst richtet (und mit dem er sich öffentlich eines begangenen Unrechts bezichtigt)
Selbstkritik
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
jemanden beschuldigen, unzulänglich zu sein oder etwas Schlechtes getan zu haben
Recht gegen jemanden Anklage erheben
Recht Antrag auf Strafverfolgung
Beschuldigung einer Person, etwas Schlimmes getan zu haben