Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTBEKENNTNISSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTBEKENNTNISSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - B3 - E1 - K4 - E1 - N1 - N1 - T1 - N1 - I1 - S1 - S1 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTBEKENNTNISSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTBEKENNTNISSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|B|E|K|E|N|N|T|N|I|S|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEKLEBE BEKLEBT KEBBELN KIBBELN BLINKTEST EINKLEBEN EINKLEBET EINKLEBST EINKLEBTE KLEIBTEST KLIEBTEST KNEBELTEN KNEBELTET SENKBLEIE SENKBLEIS BEKENNTEST BEKNIETEST BELEBTESTE BELIEBTEST BENEBELTEN BENEBELTES BENEBELTET EINBEKENNE EINBEKENNT EINKESSELNS EINKESSELST EINKESSELTE EINLENKTEST KESSELSTEIN STEINNELKEN TELEKINESEN BESENSTIELEN BESENSTIELES BESTENLISTEN EINNEBELTEST LIEBESNESTES SENSIBELSTEN SENSIBELSTES
BEKLEB BLINKENS BLINKEST BLINKTEN BLINKTET EINKLEBE EINKLEBT KILBENEN KLEBTEST KLEIBEST KLEIBTEN KLEIBTET KLIEBEST KLIEBTEN KLIEBTET KNEBELNS KNEBELST KNEBELTE SENKBLEI BEKENNENS BEKENNEST BEKENNTEN BEKENNTET BEKNIETEN BEKNIETES BEKNIETET BELEBTEST BELEIBTEN BELEIBTES BELIEBENS BELIEBEST BELIEBTEN BELIEBTES BELIEBTET BENEBELNS BENEBELST BENEBELTE EINBEKENN NIBBELTEN NIBBELTET EINKESSELE EINKESSELN EINKESSELT EINLENKENS EINLENKEST EINLENKTEN EINLENKTET KESSELTEST STEINKLEES STEINNELKE TEEKESSELN TEEKESSELS TELEKINESE BELESENSTEN BELESENSTES BESENSTIELE BESENSTIELS BESTENLISTE EINNEBELTEN EINNEBELTET LIEBESNESTE LIEBESNESTS SENSIBELSTE BESESSENSTEN
BINKELN BINKELS BLINKEN BLINKET BLINKST BLINKTE KLEBENS KLEBEST KLEBTEN KLEBTET KLEIBEN KLEIBET KLEIBST KLEIBTE KLIEBEN KLIEBET KLIEBST KLIEBTE KNEBELE KNEBELN KNEBELS KNEBELT BEKENNEN BEKENNET BEKENNST BEKENNTE BEKNIENS BEKNIEST BEKNIETE BELEBENS BELEBEST BELEBTEN BELEBTES BELEBTET BELEIBTE BELIEBEN BELIEBET BELIEBST BELIEBTE BENEBELE BENEBELN BENEBELT BLEIBENS BLEIBEST BLIEBEST NIBBELST NIBBELTE EINKESSEL EINKESSLE EINLENKEN EINLENKET EINLENKST EINLENKTE KELTINNEN KESSELTEN KESSELTET KLEINSTEN KLEINSTES LINKESTEN LINKESTES SEEBEBENS SKELETTEN SKELETTES STEINKLEE TEEKESSEL TESTIKELN TESTIKELS BELESENSTE BESEELTEST BESENSTIEL BETTELEIEN EINLEBTEST EINNEBELNS EINNEBELST EINNEBELTE ENTLEIBEST ENTLEIBTEN ENTSINKENS ENTSINKEST LIEBESNEST SIEBENTELS STIELBESEN STILEBENEN BESESSENSTE EINEBNETEST
BINKEL BLINKE BLINKT KLEBEN KLEBET KLEBST KLEBTE KLEIBE KLEIBT KLIEBE KLIEBT KNEBEL KNEBLE BEKENNE BEKIEST BEKNIEN BEKNIET BELEBEN BELEBET BELEBST BELEBTE BELEIBT BELIEBE BELIEBT BENEBEL BENEBLE BIKTEST BLEIBEN BLEIBET BLEIBST BLIEBEN BLIEBET BLIEBST NIBBELE NIBBELN NIBBELT EINLENKE EINLENKT EKELSTEN EKELSTES EKELTEST ENKLISEN KEILTEST KESSELNS KESSELST KESSELTE KLEINSTE KLIENTEN KNITTELN KNITTELS LENKTEST LINKESTE LINKSTEN LINKSTES LINKTEST NEBENBEI SEEBEBEN SELEKTEN SKELETTE SKELETTS TESTIKEL BEEILTEST BELESENEN BELESENES BESEELENS BESEELEST BESEELTEN BESEELTES BESEELTET BETITELNS EINLEBENS EINLEBEST EINLEBTEN EINLEBTET EINNEBELE EINNEBELN EINNEBELT EINSENKEN ENTLEIBEN ENTLEIBET ENTLEIBST ENTLEIBTE ENTLIEBEN ENTLIEBET ENTLIEBST ENTLIEBTE ENTSINKEN ENTSINKET ENTSINKST KESSESTEN KESSESTES NEBELTEST SENSIBLEN SENSIBLES SIEBENTEL STILEBENE BENENNTEST BESESSENEN BESESSENES BINNENSEES EINBETTENS EINEBNETEN EINEBNETET ENTBEINTEN SIEBENTENS
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
verbindliche Aussage einer Person, dass etwas, das ihr zugeschrieben wird, sich tatsächlich so verhält
Eintreten einer Person für etwas
Inhalt des Glaubens einer Religion
eine bestimmte Religion