Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTHEILUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTHEILUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - H2 - E1 - I1 - L2 - U1 - N1 - G2 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTHEILUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTHEILUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|H|E|I|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BULLIGE GEBELLS GEBELLT GEBUHLT HELBING BEEILUNG BEILEGST BELEHNST BELEIHST BELGIENS BELIEHST BELUSTIG BESELIGT BESTIEHL BESTUHLE BEULIGEN BEULIGES BLUTIGEN BLUTIGES BULLETIN EBELINGS GEBUHTEN GEBUHTES GELBSTEN GELBSTES HELLIGEN HELLINGE HELLINGS HINGEBET NEBLIGES BESINGEST BETELNUSS BUSIGSTEN BUSSELTEN BUSSTEIGE EINBLEUST GENULLTES GESUHLTEN GESUHLTES HELLENIST HINLEGEST HINSTELLE LEHNSGUTS LEUTSELIG STILLEGEN UNBESIEGT UNSELIGSTE
BULLIG GEBELL BEGEHST BEGLEIT BEHIELT BEILEGT BELEGST BELEHNT BELEIHT BELGIEN BELIEHT BELLENS BELLEST BELLTEN BENGELS BESELIG BESTELL BESTUHL BEUGELN BEUGELS BEULIGE BLEUELN BLEUELS BLUTIGE BUHLENS BUHLEST BUHLTEN BUSHELS EBELING EIGELBS GEBEULT GEBLEIT GEBLEUT GEBUHTE GEHELLT GELBSTE GELEIBT GELIEBT GIEBELN GIEBELS GILBEST GILBTEN HEBELST HELLING HINGEBE HINGEBT LEIBUNG LEITGEB NEBELIG NEBLIGE BEIGNETS BESIEGST BESIEHST BESINGET BESINGST BEUTELNS BLIESEST BUSIGSTE BUSSELTE EINBLEUT EINHEBST EINHUBST EINLEBST GEBISSEN GELLSTEN GELLSTES GENULLTE GESELLIN GESELLST GESTELLS GESUHLTE HELLSTEN HELLSTES HINLEGET HINLEGST HINLEGTE LEHNSGUT LIEBSTEN LIEBSTES SENSIBEL SENSIBLE SIEBTELN SIEBTELS STELLING STELLUNG STILLEGE STILLUNG SUBTILEN SUBTILES UNLIEBES GEHISSTEN SEHNIGSTE SELIGSTEN UNSELIGES
BEGEHT BEIGEL BELEGS BELEGT BELEHN BELEIH BELIEH BELLEN BELLET BELLST BELLTE BENGEL BEUGEL BEULIG BILGEN BLEUEL BLUSIG BLUTIG BUHLEN BUHLET BUHLIN BUHLST BUHLTE BULLEN BUSHEL EIGELB GEBUHT GELBEN GELBES GELEBT GIEBEL GILBEN GILBET GILBST GILBTE HEBELN HEBELS HEBELT HEBUNG NEBLIG SELBIG UNBILL BEEILST BEENGST BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEISELN BEISELS BEITELN BEITELS BESIEGT BESIEHT BESINGE BESINGT BESTEGS BESTEIG BESTIEG BEUGENS BEUGEST BEUGTEN BEULENS BEULEST BEULTEN BEUTELN BEUTELS BIEGENS BIEGEST BLEIEST BLEITEN BLESSEN BLEUENS BLEUEST BLEUTEN BLIESEN BLIESET BLUTENS BUSIGEN BUSIGES BUSSELE BUSSELN BUSSELT EINBLEU EINGEBT EINHEBT EINHUBT EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB GEBEINS GEBIETS GEBISSE GEHEILT GEHEULS GEHEULT GELEHNT GELLEST GELLSTE GELLTEN GENULLT GESELLT GESIEBT GESTELL GESUHLT HELGENS HELLENS HELLEST HELLSTE HELLTEN HIEBEST HINLEGE HINLEGT LEHNGUT LEIBENS LEIBEST LEIBTEN LIEBENS LIEBEST LIEBSTE LIEBTEN NEBELST SIEBTEL SUBTILE UNLIEBE EILGUTES EINGEHST EINHEGST EINLEGST ENTGLEIS GEHEISST GEHISSTE GEILSTEN GEILSTES GENTILES GLEISENS GLEISEST GLEISTEN GLEITENS GLUTENES HEILSTEN HEILSTES HENGSTES HEUTIGEN HEUTIGES LEGISTEN LEISTUNG LEUGNEST LUSTIGEN LUSTIGES SEHNIGES SELIGSTE SENSUELL SIEBTENS SIEGELNS SIEGELST STEHLENS STELLENS STENGELS STIEBENS STILLENS SUBTEENS UNHEILES UNSELIGE EISENHUTS UNGEISTES
ohne medizinische Behandlung erfolgende Heilung
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
Medizin medizinische Maßnahmen zur Überwindung einer körperlichen oder psychischen Krankheit
Medizin der Vorgang der Gesundung
Recht Beseitigung eines Verfahrensmangels oder Verfahrensfehlers (Formmangel, Formfehler, Gehörsverletzung, Nichtigkeit, Zustellungsmangel etc.)