Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTHERRLICH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTHERRLICH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - H2 - E1 - R1 - R1 - L2 - I1 - C4 - H2 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTHERRLICH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTHERRLICH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|H|E|R|R|L|I|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEHERRSCH BLEICHERT BLEICHEST BLEICHSTE ERBLEICHT ERBLICHER ERBLICHES ERBLICHET ERBLICHST LESBISCHE SCHERBELS STERBLICH BERICHTERS BESCHREIST BESCHRIEST EHRLICHSTE HERRLICHES HETSCHERLS SCHILEHRER SCHILLERST SCHILLERTE SCHREIBERS SCHREIBEST SCHRIEBEST SCHRILLERE SCHRILLEST SCHRILLSTE SERBISCHER HERRISCHSTE
BELICHTE BLECHEST BLEICHER BLEICHES BLEICHET BLEICHST BLEICHTE BLICHEST ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT LESBISCH SCHERBEL BERICHTER BERICHTES BERIECHST BESCHERST BESCHREIT BESCHRIET BESTREICH BESTRICHE EHELICHST EHRLICHER EHRLICHES ELTERLICH ERBRECHTS ERBRICHST HERRLICHE HETSCHERL LEHRREICH LESERLICH SCHEIBEST SCHELLEST SCHIEBERS SCHIEBEST SCHILLERE SCHILLERS SCHILLERT SCHREIBER SCHREIBET SCHREIBST SCHRIEBET SCHRIEBST SCHRILLER SCHRILLES SCHRILLET SCHRILLST SCHRILLTE SERBISCHE ERHEISCHST HERREICHST HERRISCHES HERRSCHEST RESTLICHER RESTLICHES SCHLIEREST
BELICHT BILCHES BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHET BLICHST ERBLICH BECHERST BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHT BESCHERT BESCHREI BESCHRIE BESTRICH BISCHEST BRECHERS BRECHEST CHILLEST EHELICHT EHRLICHE ERBRECHT ERBRICHT HECHELST SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHELLET SCHELLST SCHELLTE SCHIEBER SCHIEBET SCHIEBST SCHILLER SCHILLES SCHILLRE SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBS SCHRIEBT SCHRILLE SCHRILLT SERBISCH ERHEISCHT ERLISCHST ETHERISCH ETHISCHER ETHISCHES HEISCHEST HERREICHT HERRICHTE HERRISCHE HERRSCHET HERRSCHST HERRSCHTE LEICHTERS LICHTERER LICHTERES RESTLICHE SCHEITELS SCHIELEST SCHLEIERS SCHLESIER SCHLIERET SCHLIERST SCHLIERTE SEHERISCH SEICHERLS STICHLERS STREICHEL STREICHLE TISCHHERR TISCHLERE TISCHLERS HIERSELBST SCHIERSTER SICHERSTER STREICHERS
BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT BECHERS BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHET BISCHST BISCHTE BRECHER BRECHET BRESCHE BRICHST CHILLET CHILLST CHILLTE EHELICH EHRLICH ERBRICH HECHELT SCHEIBE SCHEIBT SCHELLE SCHELLT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHILLE SCHILLS SCHLEHE SCHREIB SCHRIEB SCHRILL ERHEISCH ERLISCHT ETHISCHE ETLICHER ETLICHES HEISCHET HEISCHST HEISCHTE HERRISCH HERRSCHE HERRSCHT HIRSCHES LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LICHTERE LIESCHES RESTLICH SCHEITEL SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHLEIER SCHLEIES SCHLIERE SCHLIERS SCHLIERT SECHSTEL SEELISCH SEICHERL SELCHERS SELCHEST SICHELST SICHELTE SICHLERS STICHELE STICHELS STICHLER TISCHLER TREICHEL ERREICHST HIESELBST RECHTSERS REICHERST REICHSTER REICHSTES RITSCHERS SCHIERSTE SCHIRREST SCHREIERS SCHREIEST SCHRIEEST SICHERSTE SICHRERES SIECHSTER STREICHER STREICHES STRICHERS
von sich selbst und seinem Tun überzeugt, keine Selbstkritik übend
Bedenken, Interessen und Belange anderer bei eigenen Entscheidungen nicht berücksichtigend
allein entscheidend, ohne andere zu fragen; sich in seinen Entscheidungen mit völliger Selbstverständlichkeit über andere hinwegsetzend