Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTSCHUTZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTSCHUTZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - S1 - C4 - H2 - U1 - T1 - Z3 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTSCHUTZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTSCHUTZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|S|C|H|U|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLZ BSC BUHL BUTZ ECHT EUCH SECH SUCH TUCH ZEBU BELTS BEULT BLEUT BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BLUTT BUHET BUHST BUHTE BUSHS CUTTE HEBST HETZT HUBES HUBST HUTZE LEBST LETZT STELZ SULZE SULZT ZELTS BETUST BEUTST BUSSES BUTTES HEULST HUSTLE STEHLT STUHLE STUHLS STUTZE SUHLET SUHLST SUHLTE UZTEST ESSLUST HUSSEST HUSSTET HUSTEST LUSTEST
das Sichschützen, Sichabschirmen gegen bestimmte negative Einflüsse, Gefährdungen
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
die Handlung des Schützens
der Zustand des Geschützt-Seins