Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTSICHEREM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTSICHEREM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - S1 - I1 - C4 - H2 - E1 - R1 - E1 - M3 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTSICHEREM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTSICHEREM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|S|I|C|H|E|R|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLEICHEM BESCHIRME BESCHIRMT BESCHMIER BESCHMISS BREMISCHE BLEICHERES BLEICHERTE BLEICHERTS BLEICHSTER BLEICHSTES ECHTSILBER ERBLEICHET ERBLEICHST ERBLEICHTE ERBLICHEST LEICHTEREM LESBISCHER LESBISCHES RESTLICHEM SCHEELSTEM SCHELMEREI SCHLEIMERS SCHLEIMEST SEELISCHEM SELBSTISCH STERBLICHE BESCHREIEST BESCHRIEEST MESSERSTICH
BESCHIRM BREMISCH BLEICHERE BLEICHERT BLEICHEST BLEICHSTE ERBLEICHE ERBLEICHT ERBLICHES ERBLICHET ERBLICHST LESBISCHE LICHTEREM LICHTMESS MELISCHER MELISCHES SCHELEREM SCHERBELS SCHLEIMER SCHLEIMES SCHLEIMET SCHLEIMST SCHLEIMTE STERBLICH BERIECHEST BESCHEREST BESCHERTES BESCHISSET BESCHREIET BESCHREIST BESCHREITE BESCHRIEET BESCHRIEST BESTREICHE EISBECHERS EMETISCHER EMETISCHES MESSTISCHE METRISCHES RESCHESTEM SCHIERSTEM SCHMIEREST SCHREIBEST SCHRIEBEST SEICHTEREM SERBISCHES SICHERSTEM HERBSTMESSE
BELICHTE BLECHEST BLEICHER BLEICHES BLEICHET BLEICHST BLEICHTE BLICHEST ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT ETLICHEM LEICHTEM LESBISCH MELCHTER MELISCHE MILCHERS MILCHEST SCHEELEM SCHELMES SCHEMELS SCHERBEL SCHLEIME SCHLEIMS SCHLEIMT SCHMERLE SCHMIELE BEHELMTER BEHELMTES BELEHRTEM BEMEHLEST BEREICHES BERICHTES BERIECHET BERIECHST BESCHERET BESCHERST BESCHERTE BESCHISSE BESCHREIE BESCHREIT BESCHRIEE BESCHRIET BESTREICH BESTRICHE EISBECHER EMETISCHE MESSTISCH METRISCHE REICHSTEM SCHEIBEST SCHIEBERS SCHIEBEST SCHIRMEST SCHMIERET SCHMIERST SCHMIERTE SCHMISSET SCHREIBET SCHREIBST SCHRIEBET SCHRIEBST SERBISCHE SERBISCHS SIECHEREM SIECHSTEM LEICHTERES RESTLICHES SCHEELSTER SCHEELSTES SCHLESIERS SCHLIEREST SECHSERLEI SEELISCHER SEELISCHES STREICHELE
BELICHT BILCHES BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHET BLICHST ERBLICH LICHTEM MELISCH MICHELS MILCHER MILCHET MILCHST MILCHTE SCHELEM SCHELME SCHELMS SCHEMEL SCHLEIM BECHERST BECHERTE BEHELMTE BEMEHLET BEMEHLST BEMEHLTE BEREICHE BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHE BERIECHT BESCHERE BESCHERT BESCHISS BESCHREI BESCHRIE BESTECHE BESTRICH BISCHEST BRECHEST BREECHES ECHTEREM EMETISCH EMSCHERS MEHLBREI MESCHEST METRISCH MISCHERS MISCHEST SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHIEBER SCHIEBET SCHIEBST SCHIEREM SCHIRMES SCHIRMET SCHIRMST SCHIRMTE SCHMIERE SCHMIERT SCHMISSE SCHMISST SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBS SCHRIEBT SECHSTEM SEICHTEM SERBISCH EISCREMES ERLISCHST LEICHTERE LEICHTERS LICHTERES MITERLEBE RESTLICHE SCHEELSTE SCHEITELS SCHELERES SCHIELEST SCHLEIERS SCHLESIER SCHLIERET SCHLIERST SCHLIERTE SCHLISSET SEELISCHE SEICHERLS SELCHEREI STICHLERS STREICHEL STREICHLE TISCHLERE TISCHLERS BEIMESSEST HIERSELBST REISMEHLES RESCHESTES SCHIERSTES SEICHTERES SICHERSTES TIERMEHLES BLESSIEREST
sich in seinem eigenen Auftreten, seinen Handlungen etc. sicher sein, von diesen überzeugen, überzeugt sein, Selbstsicherheit besitzen