Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTVERTRAUEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTVERTRAUEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - V6 - E1 - R1 - T1 - R1 - A1 - U1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTVERTRAUEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTVERTRAUEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|V|E|R|T|R|A|U|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERALBERNS VERALBERST VERALBERTE VERBASELST VERBASELTE VERBEULENS VERBEULEST VERBEULTEN VERBEULTER VERBEULTES VERBEULTET VERBLASSEN VERBLASSET VERBLASSTE VERBLEUENS VERBLEUEST VERBLEUTEN VERBLEUTES VERBLEUTET VERBLUTENS VERBLUTEST VERBLUTETE VERLEBTEST VERNEBELST VERTEBRALE VERBAUTEREN VERBAUTERES VERBAUTESTE VERBRATENES VERNARBTEST VERSTAUBENS VERSTAUBEST VERSTAUBTEN VERSTAUBTER VERSTAUBTES VERSTERBENS VERSTERBEST VERSTREBEST VERSTREBTEN VERLAUSTEREN VERLAUSTERES VERLAUSTESTE
VERALBERE VERALBERN VERALBERT VERBASELE VERBASELN VERBASELT VERBEULEN VERBEULET VERBEULST VERBEULTE VERBLASEN VERBLASET VERBLASSE VERBLASST VERBLEUEN VERBLEUET VERBLEUST VERBLEUTE VERBLUTEN VERBLUTET VERLEBENS VERLEBEST VERLEBTEN VERLEBTER VERLEBTES VERLEBTET VERNEBELT VERTEBRAL EVERTEBRAT VERBAUTERE VERBAUTEST VERBESSERN VERBESSERT VERBRATENE VERBRATENS VERBRATEST VERERBTEST VERNARBEST VERNARBTES VERNARBTET VERSTARBEN VERSTARBST VERSTAUBEN VERSTAUBET VERSTAUBST VERSTAUBTE VERSTERBEN VERSTERBET VERSTREBEN VERSTREBET VERSTREBST VERSTREBTE VERALTERTEN VERALTERTES VERLASSENER VERLAUSTERE VERLAUSTEST VERLAUTETEN VERLAUTETER VERLAUTETES VERLERNTEST VERUNSTALTE VERSAUERTEST VERSAUTESTEN VERSAUTESTER
VERALBER VERALBRE VERBALEN VERBALER VERBALES VERBASEL VERBASLE VERBEULE VERBEULT VERBLASE VERBLASS VERBLAST VERBLEUE VERBLEUT VERBLUTE VERLEBEN VERLEBET VERLEBST VERLEBTE VERNEBEL VERNEBLE VERBATEST VERBAUENS VERBAUERN VERBAUEST VERBAUTEN VERBAUTER VERBAUTES VERBAUTET VERBESSER VERBESSRE VERBRATEN VERBRATET VERERBENS VERERBEST VERERBTEN VERERBTES VERERBTET VERNARBET VERNARBST VERNARBTE VERSBAUES VERSTARBT VERSTAUBE VERSTAUBT VERSTERBE VERSTERBT VERSTREBE VERSTREBT VERTAUBEN VERTAUBET VERTAUBST VERTAUBTE VERTEBRAT ENTLARVEST ENTLARVTER ENTLARVTES RELEVANTER RELEVANTES VERALTERNS VERALTERST VERALTERTE VERALTETEN VERALTETER VERALTETES VERLASSENE VERLAUSENS VERLAUSEST VERLAUSTEN VERLAUSTER VERLAUSTES VERLAUSTET VERLAUTENS VERLAUTEST VERLAUTETE VERLERNEST VERLERNTES VERLERNTET VERUNSTALT UNSERVATERS VATERUNSERS VERSAUERTEN VERSAUERTES VERSAUERTET VERSAUTEREN VERSAUTERES VERSAUTESTE VERSTEUERNS VERSTEUERST VERSTREUENS VERSTREUEST VERSTREUTEN VERSTREUTES
VERBALE VERBEUL VERBLAS VERBLEU VERBLUT VERLAUB VERLEBE VERLEBT BRAVEREN BRAVERES BRAVSTEN BRAVSTER BRAVSTES VERBATEN VERBATET VERBATST VERBAUEN VERBAUET VERBAUST VERBAUTE VERBETEN VERBRATE VERERBEN VERERBET VERERBST VERERBTE VERNARBE VERNARBT VERSBAUS VERSTARB VERSTAUB VERSTREB VERTAUBE VERTAUBT ENTLARVET ENTLARVST ENTLARVTE RELEVANTE VENTRALER VENTRALES VERALTENS VERALTERE VERALTERN VERALTERT VERALTEST VERALTETE VERLASEST VERLASSEN VERLASSET VERLAUSEN VERLAUSET VERLAUSTE VERLAUTEN VERLAUTET VERLERNET VERLERNST VERLERNTE VERLESENS VERLESEST VERLUSTEN VERLUSTES RESERVATEN RESERVATES REVUESTARS UNSERVATER VATERUNSER VERESTERST VERRATENES VERRENTEST VERSAUERNS VERSAUERST VERSAUERTE VERSAUTERE VERSAUTEST VERSTAUENS VERSTAUEST VERSTAUTEN VERSTAUTER VERSTAUTES VERSTEUERN VERSTEUERT VERSTREUEN VERSTREUET VERSTREUST VERSTREUTE VERTANERES VERTANSTER VERTANSTES VERTEUERNS VERTEUERST VERTRAUENS VERTRAUEST VERTRAUTEN VERTRAUTES VERTRETENS VERTRUSTEN ERBLASSTEREN RENTABELSTER RENTABELSTES UNBELASTETER UNBELASTETES
Charaktereigenschaft, sich seiner Kräfte und Fähigkeiten sicher sein
Vertrauen in die eigenen Kräfte und Fähigkeiten
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
Überzeugung von der Richtigkeit bzw. Wahrheit einer Handlung oder eines anderen Menschen. In der Regel ein gegenseitiges Verhältnis der Zuverlässigkeit
auf jemanden, auf etwas seine Zuversicht richten, hoffen