Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTZWECK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTZWECK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - Z3 - W3 - E1 - C4 - K4 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTZWECK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTZWECK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|Z|W|E|C|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
etwas, das Zweck aus sich selbst heraus ist, so dass Maßnahmen zu seinen Gunsten keiner weiteren Rechtfertigung bedürfen
Zweck, der in etwas selbst liegt, der nicht auf etwas außerhalb Bestehendes abzielt
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
kein Plural Sinn oder Beweggrund, den eine Handlung, ein Vorgang oder eine andere Maßnahme haben soll
Ziel, das mit einer Handlung, mit einem Vorgang oder mit einer sonstigen Maßnahme erreicht werden soll; Funktion, der etwas dienen soll
meistens im Plural die Art der Verwendung, die für etwas Bestimmtes vorgesehen ist
veraltet Ast, Zweig
veraltet kleiner eiserner oder hölzerner Nagel, der insbesondere dazu benutzt wird, die Sohle am Schuh zu befestigen
veraltet Keil
veraltet Wirbel eines Saiteninstruments
veraltet Kot eines Menschen
veraltet das Ziel, auf das beim Armbrust- oder Büchsenschießen geschossen wird