Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTÄNDIGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTÄNDIGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - I1 - G2 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTÄNDIGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTÄNDIGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|Ä|N|D|I|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEILÄGEN BEILÄGET BEILÄGST BELÄSTIG BRÄTLING GÄBLEINS GEBLÄSEN GEBLÄSES GESÄBELT BÄNDIGERS BÄNDIGEST BÄRIGSTEN BÄRIGSTES BEDÄNGEST BEDRÄNGET BEDRÄNGST BEDRÄNGTE BEITRÄGEN BESÄNGEST BESTÄNDIG BLÄSSEREN BRÄSIGSTE EINBLÄSER EINGÄBEST EINGRÄBST GEBÄNDERT GEBÄRDENS GEBÄRDEST LEBERDIÄT SÄBELNDER SÄBELNDES LÄNGSSEITE LÄSSIGEREN LÄSTIGEREN LÄSTIGERES NIEDERLÄSST
BÄLGERN BEILÄGE BEILÄGT BELÄGEN GÄBLEIN GEBLÄSE BÄNDIGER BÄNDIGET BÄNDIGST BÄNDIGTE BÄNDSELS BÄNGERES BÄNGSTER BÄNGSTES BÄRIGSTE BÄRTIGEN BÄRTIGES BEDÄNGET BEDÄNGST BEDRÄNGE BEDRÄNGT BEILÄDST BEITRÄGE BESÄNGET BESÄNGST BETRÄGEN BLÄSERIN BLÄSSERE BRÄSIGEN BRÄSIGES BRÄTELND EINBLÄST EINGÄBET EINGÄBST EINGRÄBT ERGÄBEST GEBÄNDES GEBÄRDEN GEBÄRDET GEBÄREND GEBÄRENS GEBÄREST SÄBELNDE SÄBELTEN BEISTÄNDE DRÄNGELEI DRÄNGELST DRÄNGELTE EINGLÄSER EINLÄGEST GÄRTLEINS GELÄNDERS GENÄSSELT GETÄNDELS GLÄSERNES GRÄSLEINS LÄNGSSEIT LÄSSIGERE LÄSTIGERE SÄRGLEINS ESTLÄNDERS GÄRENDSTES LÄSTERNDES RÄTSELNDES SIETLÄNDER STEINSÄRGE
BÄLGEN BÄLGER BELÄGE BÄNDIGE BÄNDIGT BÄNDSEL BÄNGERE BÄNGSTE BÄRGEST BÄRIGEN BÄRIGES BÄRTIGE BEDÄNGE BEDÄNGT BEDRÄNG BEILÄDT BELÄDST BELÄSST BESÄNGE BESÄNGT BETRÄGE BLÄSERN BLÄSERS BLÄSSER BRÄGENS BRÄSIGE BRÄTELE BRÄTELN EINGÄBE EINGÄBT ERGÄBEN ERGÄBET ERGÄBST GEBÄNDE GEBÄRDE GEBÄREN GEBÄRET GEBÄRST SÄBELND SÄBELNS SÄBELST SÄBELTE STÄBELN BÄNDERST BÄNDERTE BEIRÄTEN BENÄSSET BENÄSSTE BESTÄNDE DRÄNGELE DRÄNGELT EINLÄGET EISBÄREN ERLÄGEST GÄRTELND GÄRTLEIN GÄSSLEIN GELÄNDER GELÄNDES GELÄNDET GENÄSELT GETÄNDEL GLÄSERNE GRÄSLEIN LÄNGERES LÄNGSTER LÄNGSTES LÄSSIGEN LÄSSIGER LÄSTIGEN LÄSTIGER LÄSTIGES LEGENDÄR SÄRGLEIN STÄNGELE STÄNGELS ÄDERLEINS EINLÄSEST EINSÄGEST ENDGERÄTS ESTLÄNDER GÄRENDSTE GENÄSSTER GESTÄNDES ISLÄNDERS LÄDIERENS LÄDIEREST LÄDIERTEN LÄDIERTES LÄSTERNDE RÄTSELNDE REINLÄSST STÄNDIGES
BÄLGE BÄNDEL BÄNDIG BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BÄRGST BÄRIGE BÄRTIG BELÄDT BLÄSER BLÄSSE BRÄGEN BRÄSIG BRÄTEL BRÄTLE ERGÄBE ERGÄBT GÄBEST GEBÄRD GEBÄRE GEBÄRT GRÄBEN GRÄBST SÄBELE SÄBELN SÄBELS SÄBELT BÄNDERE BÄNDERT BÄNDEST BÄRSTEN BEIRÄTE BENÄSSE BENÄSST BESÄEND BESÄEST BESÄTEN BINÄRES DRÄNGEL DRÄNGLE EINLÄGE ERBÄTEN ERLÄGEN ERLÄGET ERLÄGST GÄRTELE GÄRTELN GELÄNDE GLÄSERN LÄNGERE LÄNGEST LÄNGSTE LÄSSIGE LÄSTIGE STÄNGEL STÄNGLE STÄRBEN ÄDERLEIN DRÄNGEST EINGESÄT EINLÄDST EINLÄSET EINLÄSSE EINLÄSST EINSÄGET EINSÄGST EINSÄGTE EINTRÄGE ELITÄREN ELITÄRES ENDGERÄT ERLÄSEST ERLÄSSEN GÄRENDES GEÄNDERT GENÄSEST GENÄSSTE GESTÄNDE ISLÄNDER LÄDIEREN LÄDIERET LÄDIERST LÄDIERTE LÄNDEREI LÄSTEREI LÄSTERIN LÄSTERND LÄSTERNS NÄSSELTE RÄTSELND RÄTSELNS SÄGENDER SÄGENDES STÄNDELS TÄNDELEI TÄNDLERS GENREBILDS INSELBERGS NEBLIGSTER NEBLIGSTES STERNBILDES
ohne Hilfe anderer oder Anleitung (auskommend)
kSt. unternehmerisch oder freiberuflich tätig