Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SIEGESPREISEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SIEGESPREISEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - I1 - E1 - G2 - E1 - S1 - P4 - R1 - E1 - I1 - S1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SIEGESPREISEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SIEGESPREISEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|I|E|G|E|S|P|R|E|I|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GIPSE GRIPS PINGE ESPENE PENSEE PESENS PIENSE PIEREN PIERES PISSEN PISSER PISSES PREIEN PRESSE PRIESE PRISEN REEPEN REEPES RIPSEN RIPSES RISPEN SEPIEN SEPSEN SEPSIS SPEERE SPEERS SPEIEN SPEISE SPESEN SPIEEN SPIERE EIGENERE EIGNERES EINIGERS EISIGERE EREIGNIS GERISSEN GERISSES GESEIRES GESESSEN REISIGEN RIESIGEN RIESIGES RISSIGEN RISSIGES SEIGEREN SEIGERES SIEGERIN SIGNIERE SINGEREI EINRISSES ERSESSENE ESSEREIEN SEEREISEN
GIPS GRIP PENG ESPEN NEPER PEERS PEIES PENES PENIS PERES PESEN PIERE PIERS PINIE PISSE PREIE PRESS PRIES PRISE REEPE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIE SPEER SPEIE SPEIS SPIEE SPIEN SPIER SPINS SPREE EIGENER EIGENES EIGNERE EIGNERS EINIGER EINIGES EISIGEN EISIGER EISIGES ENERGIE ENGERES EREIGNE ESSGIER ESSIGEN GEISERN GEISERS GENESIS GENIERE GESEIRE GIERENS GNEISES GREISEN GREISES GREISIN GRIESEN GRIESES NEGIERE REIGENS REINIGE REISIGE REISIGS RIESIGE RISSIGE SEIGERE SEIGERN SEISING SIEGENS SIEGERN SIEGERS SIGNIER EINREISE EINRISSE EISERNES ERSESSEN ESSENERS SEEREISE
EPEN ESPE PEER PEIN PERI PERS PESE PIER PIES PINS PISS PSIS REEP REPS RIPS SPEI SPIE SPIN EIGENE EIGENS EIGNER EIGNES EINIGE EISIGE ENGERE EREIGN ESSIGE ESSIGS GEIERN GEIERS GEISER GENESE GENIER GENIES GENRES GERISS GIEREN GISSEN GNEISE GREENS GREINE GREISE GRIENE GRIESE GRINSE NEGERS NEGIER NIERIG NISSIG REGENS REGIEN REIGEN REINIG REISIG RIEGEN RIESIG RINGES RISSIG SEGENS SEIGEN SEIGER SEIGRE SERGEN SIEGEN SIEGER EINREIS EINRISS EINSERS EISERNE ESSENER ESSEREI ESSERIN REISENS REISSEN SIENESE
für den Sieg in einem Wettstreit ausgesetzter Preis
das Gewinnen eines (Wett-)Kampfes/eines Spiels
rechter Nebenfluss des Rheins, entspringt am Ederkopf im Rothaargebirge, durchquert das Siegerland und mündet nördlich von Bonn in den Rhein.
über einen Gegner dominieren
transitiv jemanden oder etwas überschwänglich loben, dessen Größe bewundern/anerkennen
beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag
ehrende Auszeichnung für besonders, besondere Verdienste
Wettbewerb Gewinn in einem Wettbewerb
Belohnung für das greifen, Ergreifen eines Gesuchter, Gesuchten, Verdächtiger, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings
übertragen, fig. Einsatz, den jemand gibt, oder Nachteil, den jemand in Kauf nehmen, in Kauf nimmt oder nehmen muss, um etwas zu erlangen. Meistens in bestimmten Wendungen gebraucht