Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SINNGEDICHTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SINNGEDICHTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - I1 - N1 - N1 - G2 - E1 - D1 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SINNGEDICHTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SINNGEDICHTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|I|N|N|G|E|D|I|C|H|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEDICHTEN GENETISCH GESCHEINS GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GESICHTES GESTISCHE GISCHTEND NICHTIGEN NICHTIGES SCHEIDING SCHIEGEND SCHIEGEST SCHIEGTEN SCHNEIDIG STICHIGEN STICHIGES TESCHINGS DEISTISCHE EINDEICHST EINSCHNEIT EINSICHTEN EINSTICHEN EINSTICHES ENTSCHEIDS ESTNISCHEN IDENTISCHE NEIDISCHEN NEIDISCHES NICHTSEINS SCHINDETEN SCHNEIDENS SCHNEIDEST SICHTENDEN SICHTENDES STEINCHENS TISCHENDEN TISCHENDES
GEDEICHT GEDICHTS GESCHEIN GESCHEIT GESCHEST GESEICHS GESEICHT GESICHTE GESICHTS GESIECHT GESTISCH GISCHEND GISCHTEN GISCHTES NICHTIGE SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGST SCHIEGTE SCHIETIG SCHNEEIG STICHIGE TESCHING DEISTISCH DISTICHEN EIDETISCH EINDEICHT EINSTICHE EINSTICHS ENTSCHEID ENTSCHIED ESTNISCHE IDENTISCH INDISCHEN INDISCHES NEIDISCHE NICHTSEIN SCHEIDENS SCHEIDEST SCHEINEND SCHEINENS SCHEINEST SCHEITEND SCHIEDEST SCHIENEND SCHIENEST SCHIENTEN SCHINDENS SCHINDEST SCHINDETE SCHNEIDEN SCHNEIDES SCHNEIDET SCHNEIEND SCHNEIENS SCHNEIEST SCHNEISEN SCHNEITEN SICHTENDE SIECHSTEN STEINCHEN TISCHENDE
GEEICHT GESEICH GESICHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE GISCHTS NICHTIG SCHIEGE SCHIEGT SICHTIG STICHIG TSCHING CHINESEN CHINESIN DEICHENS DEICHEST DEICHTEN DICHTENS DSCHINNS EINDEICH EINSICHT EINSTICH ENDCHENS ENTCHENS ESTNISCH INDISCHE NEIDISCH NESTCHEN SCHEIDEN SCHEIDET SCHEINEN SCHEINES SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHESEND SCHESTEN SCHIEDEN SCHIEDET SCHIEDST SCHIENEN SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHIITEN SCHINDEN SCHINDET SCHNEIDE SCHNEIDS SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SECHSTEN SEICHEND SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SICHTEND SICHTENS SIECHEND SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN STECHEND STECHENS TISCHEND TISCHENS EINHINGEST HINNEIGEST SEHNIGSTEN
GISCHE GISCHT SCHIEG CHINESE CHININS CHITINS DEICHEN DEICHES DEICHET DEICHST DEICHTE DICHTEN DSCHINN ECHINIT EICHEND EICHENS EICHEST EICHTEN ENDCHEN ENTCHEN INDISCH NICHTEN NICHTSE NISCHEN SCHEIDE SCHEINE SCHEINS SCHEINT SCHEITE SCHEITS SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHIEDE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHIETS SCHINDE SCHINNE SCHINNS SCHNEES SCHNEID SCHNEIE SCHNEIT SECHSEN SECHSTE SEICHEN SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHEN STICHEN STICHES TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHES EINHINGET EINHINGST GEHISSTEN HINNEIGET HINNEIGST HINNEIGTE SEHNIGSTE DIESIGSTEN EINSINGEST SEIDIGSTEN STEINIGEND STEINIGENS
GICHT CHININ CHITIN DEICHE DEICHS DEICHT ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN ICINGS INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE SCHEID SCHEIN SCHEIT SCHESE SCHEST SCHIED SCHIEN SCHIET SCHIIT SCHIND SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STICHS TEICHE TEICHS TISCHE TISCHS INDICES EINGEHST EINHEGST EINHINGE EINHINGT GEDEIHST GEDIEHST GEHEISST GEHISSTE HENGSTEN HENGSTES HIESIGEN HIESIGES HINNEIGE HINNEIGT SEHNIGEN SEHNIGES DESIGNENS DESIGNEST DESIGNTEN DESIGNTES DIESIGSTE DISTHENEN EINSENGST EINSIEHST EINSINGET EINSINGST EINSTIEGS EINSTIGEN EINSTIGES EISIGSTEN GEDISSTEN GESINNTES HISSENDEN INDIGENES INNIGSTES SEIDIGSTE SINGENDES SINNIGSTE STEINIGEN STEINIGES
Literatur selbstständige Dichtungsform in Form von kurzen treffenden Spottversen, Gedanken
kurzes, oft zweizeiliges Gedicht mit witzigem oder satirischem Inhalt; Epigramm
Biologie bestimmte physiologische Fähigkeit zur Wahrnehmung von etwas
kein Plural innere Beziehung, Verständnis einer Person für eine Sache
kein Plural Zustand, Ausrichtung der Gedanken einer Person
kein Plural die Bedeutungen und Vorstellungen, die sich mit einem sprachlichen Ausdruck verbinden
kein Plural gedanklicher Hintergrund, Zweck einer Handlung oder Sache
deutscher Familienname
Geografie Fluss in Deutschland
Stadt in Hessen, Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis, gelegen am Fluss Sinn
nachdenken, grübeln
die Absicht haben, etwas Bestimmtes zu tun.
Literatur lyrisches sprachliches Kunstwerk, das meist schriftlich und in Strophen- und Versform vorliegt
ugs. (vor allem bezüglich Kulinarischem) etwas außergewöhnlich gut Gelungenes