Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SKULPTURENWEG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SKULPTURENWEG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - K4 - U1 - L2 - P4 - T1 - U1 - R1 - E1 - N1 - W3 - E1 - G2 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SKULPTURENWEG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SKULPTURENWEG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|K|U|L|P|T|U|R|E|N|W|E|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PULKEN PULKES GEWERKS GEWERKT KEUPERS KNUSPER KNUSPRE PRUNKES PRUNKET PRUNKST PRUNKTE PUNKERS PUNKTES PUNKTUR RESPEKT SPUKTEN WELKENS WELKEST WELKSTE WELKTEN WERKELN WERKELS WERKELT GEPULTEN GEPULTER GEPULTES GESPULTE GEULKTEN GEULKTER GEULKTES KLENGEST KRENGELS KUGELTEN KUNGELST KUNGELTE SPENGELT SPENGLER SPRENGEL UNKLUGER UNKLUGES GESPURTEN PURULENTE SUPERGUTE
PKWS PULKE PULKS GEWERK KEUPER KUPEES PRUNKE PRUNKS PRUNKT PUNKER PUNKTE PUNKTS SPUKEN SPUKET SPUKTE WELKEN WELKER WELKES WELKET WELKST WELKTE WELPEN WERKEL WERKLE GEKEULT GELENKS GELENKT GEPERLT GEPULST GEPULTE GESPULT GEULKTE KEGELNS KEGELST KEGLERN KEGLERS KEULUNG KLENGET KLENGST KLENGTE KRENGEL KUGELNS KUGELST KUGELTE KUNGELE KUNGELT PERGELN PERGELS SPENGEL SPENGLE UNKLUGE WERKENS WERKEST WERKTEN GESPURTE GEUNKTER GEUNKTES GEWUSELT KELTERNS KRENGEST KULTUREN PLUSTERE PLUSTERN PURULENT SPRENGET SPRENGTE SUPERGUT URENKELS UNTERWEGS
PKW PULK KUPEE PRUNK PUNKS PUNKT SPUKE SPUKT WELKE WELKT WELPE GELENK GEPULT GEULKT GLUPEN KEGELN KEGELS KEGELT KEGLER KERWEN KLENGE KLENGT KLUGEN KLUGER KLUGES KREGEL KUGELE KUGELN KUGELT KUNGEL KUNGLE PEGELN PEGELS PERGEL UNKLUG WERKEN WERKES WERKET WERKST WERKTE WESPEN WRUKEN GEKERNT GERENKT GESENKT GESPURT GEUNKTE GEWUSEL GURKEST GURKTEN KELTERN KEULEST KEULTEN KRENGET KRENGST KRENGTE LENKERS LENKEST LUNKERS NUKLEUS PERLENS PERLEST PERLTEN PLEUREN PLUSTER PLUSTRE PULSTEN PUSTELN REKELNS REKELST REKLEST SERPELN SKLEREN SPELTEN SPRENGE SPRENGT SPRUNGE SPULERN SPULTEN STULPEN URENKEL PURESTEN URWELTEN WESTLERN WURSTELE WURSTELN WUSELTEN GRUSELTEN
KEEP LKWS PUNK SPUK WELK KEGEL KEGLE KERWE KLENG KLUGE KUGEL KUGLE PEGEL WERKE WERKS WERKT WESPE WRUKE EKELNS EKELST ENKELS ERPELN ERPELS GEKURT GEPEST GESENK GEUNKT GURKEN GURKET GURKST GURKTE KELTEN KELTER KELTRE KERLEN KERLES KEULEN KEULET KEULST KEULTE KLERUS KLUNSE KLUSEN KRENGE KRENGT KRUGES KULTEN KULTES KULTUR KULTUS LENKER LENKET LENKST LENKTE LUNKER LURKEN PERLEN PERLET PERLST PERLTE PESELN PULENS PULEST PULSEN PULSET PULSTE PULTEN PULTES PUSTEL REKELN REKELS REKELT REKLET RUNKEL SEKELN SENKEL SERPEL SPELTE SPLEEN SPRENG SPRUNG SPULEN SPULER SPULET SPULTE STULPE TULPEN ULKENS ULKEST ULKTEN KERNEST KRUSTEN LESEWUT PRUSTEN PURESTE RENKEST SPURTEN STERKEN TERPENS TRESPEN TRUNKES WERTUNG WESTLER WULSTEN WURSTEL WURSTLE WUSELTE GLUTENES GRUSELTE LEERGUTS LEUGNERS LEUGNEST LUNGERST LUNGERTE NEUWERTS UNTERLEG UNWERTES STEUERUNG
Kunst, ohne Plural Gattung der Bildhauerei, die sich mit dreidimensionalen Werken befasst, die aus festem Material mittels eines subtraktiven Verfahrens (Abtragen, Ausstechen, Aushöhlen) geschaffen wurden
Kunst, Bildhauerei dreidimensionales Kunstwerk, das aus festem Material (Stein oder Ähnlichem) besteht und das durch Abtragen, Ausstechen oder Aushöhlen geschaffen wurde
umgangssprachlich jede Art von dreidimensionalem Kunstwerk, dass bildhauerisch geschaffen wurde (Plastik oder Skulptur)
einfache, oft geringer befestigen, befestigte aber auch unbefestigte, als allgemeiner Weg nicht klassifizierte Verkehrslinie zum Begehen oder Befahren
bestimmte, zum Erreichen des Zieles einzuschlagende einzelne oder auch wechselnde Richtung
etwas Verbindendes; Strecke
aktiver Gang, Unterwegssein
allgemeine und mathematische Möglichkeit oder Art und Weise, eine Lösung zu erreichen
Physik Verlauf des Ortes eines bewegten Objektes bei fortschreitender Zeit
Physik Länge eines zurückgelegten Weges von einem Ort A zu einem Ort B (einschließlich der Abweichungen von der kürzesten Verbindung)
Mathematik eine bestimmte Art stetiger Abbildungen
Bewegungsrichtung von hier aus an einen anderen Ort
Standort an einem anderen Ort
umgangssprachlich nicht mehr da, verschwunden, verloren
in größerer Entfernung von hier
geistig nicht ganz präsent