Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SOMMERSPROSSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SOMMERSPROSSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - O2 - M3 - M3 - E1 - R1 - S1 - P4 - R1 - O2 - S1 - S1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SOMMERSPROSSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SOMMERSPROSSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|O|M|M|E|R|S|P|R|O|S|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOPS POEM MEMOS PERMS PORNO SOPOR EMMERS MESMER MONROE MOOREN MOORES MOOSEN MOOSES MOROSE OPENER OSMOSE PERONS PERRON PERSON PERSOS PONSES PORREE POSENS POSERN POSERS POSSEN ROMEOS SEMEMS SPOREN SPORES SPORNE SPORNS ENORMER ENORMES ERPRESS MONSEER MORSENS MOSERNS PERSERN PERSERS PRESSEN SERMONE SERMONS SPERREN MESSNERS SONORERE
(sommers deutlicher sichtbar werdender) kleiner, bräunlicher Pigmentfleck auf der Haut
(besonders im Sommer deutlich hervor- und in großer Zahl auftretender) kleiner bräunlicher Fleck auf der Haut, vor allem im Gesicht
wärmste Jahreszeit, liegt zwischen Frühling und Herbst, meteorologisch vom 1. Juni bis 31. August
astronomische Jahreszeit vom Sommeranfang (Sommersonnenwende) bis zum Herbstanfang (Herbst-Tagundnachtgleiche)
deutscher Nachname, Familienname
Namibia, t1=_, ugs. einfach (so), ohne dass es Schwierigkeiten macht, ohne Umstände, ohne Weiteres
Botanik junger Trieb an einer Pflanze, neu wachsender Teil einer Pflanze
übertr., Nachkomme, Kind der Familie
zu wachsen beginnen, keimen; austreiben
übertragen neu entstehen
Bauwesen senkrecht stehende Teile seitlich abstützen