Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SONNENBANK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SONNENBANK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - O2 - N1 - N1 - E1 - N1 - B3 - A1 - N1 - K4 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SONNENBANK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SONNENBANK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|O|N|N|E|N|B|A|N|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ugs. Gerät, das durch Abstrahlen von UV-Licht eine Bräunung der Haut hervorruft
die Bräunung des ganzen Körpers bewirkendes, einer Bank ähnliches Gerät mit UV-Strahlung
Astronomie kein Plural der Erde nächster Stern, Zentrum unseres Sonnensystems
unzählbar Sonnenschein oder Sonnenlicht, -licht
Astronomie allgemeine Bezeichnung für irgendeinen Stern
Handwerk zusammen mit dem Kugelschlagapparat ein Arbeitsgerät des Schornsteinfegers
refl. sich ruhend von der Sonne bescheinen lassen, um beispielsweise die Wärme zu genießen
refl., in etwas dieses etwas selbstgefällig genießen
landsch., sonst veraltet etwas ins Sonnenlicht bringen, um es beispielsweise zu trocknen
Sitz- oder Ablagegelegenheit für mehrere Personen oder Dinge nebeneinander
geologische Formation
Ablagerung von Material in einem Gewässer
Anhäufung biologischer Rückstände auf dem Meeresgrund
ein Verkaufstisch oder Ladentisch für Käse, Fleisch, Fisch, Salat oder Ähnliches
Sport kurz für Auswechselbank, Ersatzbank
Finanzwesen Geldinstitut für Finanzdienstleistungen
ein Glücksspiellokal; auch eine der Spielparteien kann als Bank bezeichnet werden (beim Roulette gewinnt die Bank, wenn keine der gesetzten Kombinationen fällt), oder auch ein zentraler Vorrat, der selbst nicht am Wettstreit teilnimmt, kann so bezeichnet werden (beispielsweise der Vorrat an Straßen, Häusern und Hotels, die beim Monopoly bisher noch von keinem Mitspieler gekauft wurden)