Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SONNENGESTIRN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SONNENGESTIRN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - O2 - N1 - N1 - E1 - N1 - G2 - E1 - S1 - T1 - I1 - R1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SONNENGESTIRN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SONNENGESTIRN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|O|N|N|E|N|G|E|S|T|I|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EGOISTEN EIGENTOR EINSOGEN EINSOGST ENTSORGE ERGOSSEN GENOSSEN GENOSSIN GERONNEN GERONTEN GESONNEN GESONNTE GOTINNEN NITROGEN REGIONEN ROSIGSTE ROSTIGEN ROSTIGES SONNIGEN SONNIGER SONNIGES SONSTIGE TONIGERE EINROSTEN EINSENGST ENTRINGEN ENTRONNEN ENTSONNEN ERNTINGEN GEISTERNS GERINNENS GERINNEST GESINNTEN GESINNTER GESINNTES GESTIRNEN GESTIRNES NOTIERENS SENSORIEN SOESTERIN SONNSEITE STEIGERNS STRENGENS TENSIONEN ENTRINNENS ENTSINNENS
EINGOSS EINSOGT ENTSORG ERGOSST GENOSSE GENOSST GEROSST GESONNT GESTION GETOSES NEGRITO NEOGENS ROSIGEN ROSIGES ROSTIGE SIGNORE SONNIGE SONSTIG SORGENS SORGEST SORGTEN STORGEN TONIGEN TONIGER TONIGES EINENGST EINROSTE EINSENGT ENGSTENS ENTRINGE ERNTINGE ERNTINGS ERSONNEN GEISTERN GENIERST GERINNEN GERINNES GERINNET GERINNST GERISSEN GESINNTE GESTEINS GESTIRNE GESTIRNS GINSTERN GINSTERS GREINEST GREINTEN GRIENEST GRIENTEN GRINSENS GRINSEST GRINSTEN INTEGERS INTEGREN INTEGRES NEGIERST NESTOREN NESTORIN NOTIEREN ORIENTES ORTSSINN OSTEREIS OSTERIEN REGENTIN SEIGERST SENIOREN SENSOREN SIGNETEN SINGENER STEIGENS STEIGERN STEIGERS STENOSEN STRENGEN STRENGES EINRENNST ENTRINNEN ENTRISSEN ENTSINNEN ERSINNENS ERSINNEST INNERSTEN INNERSTES
EGOIST EINSOG ERGOSS EROGEN GEISON GENOSS GEROIT GERONT GETOSE GNOSIS GOSSEN GROSEN GROSES INGOTS NEOGEN ORGIEN REGION ROGENS ROSIGE ROSSIG ROSTIG SONGES SONNIG SORGEN SORGET SORGST SORGTE STORGE TONIGE TROGEN TROGES EIGNENS EIGNERN EIGNERS EIGNEST EINENGT EINROST ENGSTEN ENGSTER ENGSTES ENTEIGN ENTRING ERNTING ERSTEIG ERSTIEG ESSGIER ESSIGEN GEISERN GEISERS GEISTEN GEISTER GEISTES GEISTRE GENESIS GENIERT GENIEST GEREIST GERIEST GERINNE GERINNT GERSTEN GESENST GESINNT GESTEIN GESTERN GETIERS GIERENS GIEREST GIERTEN GINSTER GISSTEN GNEISEN GNEISES GREINEN GREINET GREINST GREINTE GREISEN GREISES GRIENEN GRIENET GRIENST GRIENTE GRIESEN GRIESES GRINSEN GRINSET GRINSTE INTEGER INTEGRE NEGERIN NEGIERT NEIGENS NEIGEST NEIGTEN NESTORS NONSENS NOTIERE ORIENTE ORIENTS OSSETEN OSSETIN OSTEREI OSTERNS REGESTS REGNENS REGNEST REGSTEN REGSTES REIGENS RINGENS RINGEST ROSINEN ROSSTEN ROSTENS SEGNENS SEGNEST SEIGERN SEIGERT SENGENS SENGEST SENGTEN SENIORS SENSORE SIEGENS SIEGERN SIEGERS SIEGEST SIEGTEN SIGNETE SIGNETS SINGENS SINGEST SOESTER SOIREEN SONNENS SONNEST SONNTEN SOTEREN STEIGEN STEIGER STEIGES STEIGRE STENGEN STENOSE STEREOS STIEGEN STORENS STRENGE STRINGS TENOREN TENSION TIGERNS TIRONEN TROSSEN EINRENNT EINSTENS ENTRINNE ENTRISSE ENTSINNE ERNENNST ERSINNEN ERSINNET ERSINNST ESTINNEN INNERSTE INSERENT INTERNEN INTERNES REINSTEN REINSTES SENNERIN SESTINEN STEINERN STEINERS STERINEN STIERENS TESSINER TRENNENS
Sonne
Astronomie kein Plural der Erde nächster Stern, Zentrum unseres Sonnensystems
unzählbar Sonnenschein oder Sonnenlicht, -licht
Astronomie allgemeine Bezeichnung für irgendeinen Stern
Handwerk zusammen mit dem Kugelschlagapparat ein Arbeitsgerät des Schornsteinfegers
refl. sich ruhend von der Sonne bescheinen lassen, um beispielsweise die Wärme zu genießen
refl., in etwas dieses etwas selbstgefällig genießen
landsch., sonst veraltet etwas ins Sonnenlicht bringen, um es beispielsweise zu trocknen
Astronomie, gehoben, meist im Plural Himmelskörper im Allgemeinen, welcher am Nachthimmel sichtbar ist