Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SONNENHUTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SONNENHUTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - O2 - N1 - N1 - E1 - N1 - H2 - U1 - T1 - E1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SONNENHUTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SONNENHUTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|O|N|N|E|N|H|U|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HONE HONT HOSE HOST HOTS OHNE SOHN THEO THON HENNE HEUEN HEUES HEUET HEUST HEUTE HUNNE HUNTE HUNTS HUSTE HUTES NEONS NONEN NONNE NOTEN OSTEN OUTEN SEHEN SEHET SEHNE SEHNT SENON SHUNT SONEN SONNT STEHE STENO STOEN TENNO THESE TONEN TONES TONNE TONUS TOSEN NENNET NENNST NENNTE NEUNEN NEUNTE NEUSTE SENNEN TENNEN TENUES TUNENS USENET
Hut, der zum Schutz gegen die Sonne getragen wird
Pflanze mit gelben bis rotbraunen Blüten
Astronomie kein Plural der Erde nächster Stern, Zentrum unseres Sonnensystems
unzählbar Sonnenschein oder Sonnenlicht, -licht
Astronomie allgemeine Bezeichnung für irgendeinen Stern
Handwerk zusammen mit dem Kugelschlagapparat ein Arbeitsgerät des Schornsteinfegers
refl. sich ruhend von der Sonne bescheinen lassen, um beispielsweise die Wärme zu genießen
refl., in etwas dieses etwas selbstgefällig genießen
landsch., sonst veraltet etwas ins Sonnenlicht bringen, um es beispielsweise zu trocknen
an die Kopfform angepasste Kopfbedeckung
Mykologie oberster Teil eines Ständerpilzes und mancher Schlauchpilze
veraltet, nur noch redensartlich für Wache, Wacht oder auch Obhut