Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SONNENTAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SONNENTAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - O2 - N1 - N1 - E1 - N1 - T1 - A1 - G2 | 11 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SONNENTAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SONNENTAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|O|N|N|E|N|T|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AGON EGON EGOS GONE GONS GOSE GOTE SAGO SOGE SOGT SONG TOGA AGENS AGENT AGNES ANGST ANTON ENGST GASEN GASET GASTE GATES GENAS GETAN NAGEN NAGET NAGST NAGTE NEONS NONEN NONNE NOTEN OASEN OSTEN SAGEN SAGET SAGTE SANGE SANGT SENGT SENON SONEN SONNT STAGE STENO STOEN TAGEN TAGES TANGE TANGS TENNO TONEN TONES TONNE TOSEN NANNTE NENNST SANNEN TANNEN TANNES TANSEN
Tag, an dem nahezu ohne Unterbrechung die Sonne scheint
Tag mit sonnigem Wetter
Zeitspanne zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen der Sonne durch den Meridian
Astronomie kein Plural der Erde nächster Stern, Zentrum unseres Sonnensystems
unzählbar Sonnenschein oder Sonnenlicht, -licht
Astronomie allgemeine Bezeichnung für irgendeinen Stern
Handwerk zusammen mit dem Kugelschlagapparat ein Arbeitsgerät des Schornsteinfegers
refl. sich ruhend von der Sonne bescheinen lassen, um beispielsweise die Wärme zu genießen
refl., in etwas dieses etwas selbstgefällig genießen
landsch., sonst veraltet etwas ins Sonnenlicht bringen, um es beispielsweise zu trocknen
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Zeitspanne von 24 Stunden
nur Plural Zeitraum, den jemand durchlebt oder erlebt
nur Plural Menstruation
in den bergmännischen Ausdruck, Ausdrücken zu Tage, über Tage und unter Tage die Erde, Erd oberfläche
va. Versammlung, Tagung; heute nur in Wortverbindungen (Reichstag, Bundestag, Landtag, Kreistag, Kirchentag, Katholikentag, Parteitag, Gewerkschaftstag)
Informatik sichtbares Zeichen zur Datenstrukturierung, Daten- oder Textstrukturierung in Auszeichnungssprachen wie HTML
Informatik elektronisch lesbare Kennzeichen an Objekten zwecks Inventarisierung oder zur Unterstützung der Beförderung, meist als so genannten RFID-Tag
Musik angehängter Schluss bei Jazzstücken
Hiphop-Kultur ein mit Graffiti speziell gestalteter Namensschriftzug, Signum, Kürzel
geh. Tag werden
Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten)