Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SORTENMARKT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SORTENMARKT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - O2 - R1 - T1 - E1 - N1 - M3 - A1 - R1 - K4 - T1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SORTENMARKT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SORTENMARKT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|O|R|T|E|N|M|A|R|K|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AMOKS KOMAS KOMET KORAM MAKRO MANKO SMOKE SMOKT ENTKAM KRAMEN KRAMES KRAMET KRAMST KRAMTE KREMST MARKEN MARKER MARKES MARKTE MARKTS MASKEN MERKST RANKEM AKROTER ERKORST KANTORS KAROTTE KARTONE KARTONS KNOTEST KONTERS KONTERT KONTRAS KORNETT KORSETT KORSTEN KOTTENS KOTTERN KOTTERS KRETONS KROATEN KRONRAT NARKOSE ORKANES REAKTOR REKTORS TRAKTOR ERSTANKT ERSTARKT ERTRANKT KARRTEST KNARREST KNARRTET KNASTRER KRANTEST KRATTENS MAROTTEN MATROSEN MONSTERA MORASTEN NORMTEST ORTSNAME RANKSTER RANKTEST STRAKTEN STROMERN STROMERT TONARMES
AMOK KOMA MAKO SMOK KAMEN KAMST KRAME KRAMS KRAMT KREMS MARKE MARKS MASKE MERKS MERKT ARKOSE ERKORT KANTOR KARTON KETONS KNOTET KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORANS KOREST KORNEA KORNES KORSAR KORSEN KORSTE KOSTEN KOSTET KOTEST KOTTEN KOTTER KRETON KROATE KROTEN OKTANT ORKANE ORKANS OSKERN REKTOR REKTOS SEKTOR SKOREN SKOTEN SKROTA TOKENS TROKAR ANKERST ATEMNOT ERSTANK ERSTARK ERTRANK KANTERS KANTEST KARNERS KARRENS KARREST KARRTEN KARRTET KARSTEN KARTENS KARTEST KNARRET KNARRST KNARRTE KNASTER KNATTER KNATTRE KRANEST KRANTET KRATERN KRATERS KRATTEN MAESTRO MAROTTE MATRONE MATROSE MENTORS MONATES MONSTER MONSTRA MORASTE MORSTEN MORSTET MOSTERT MOTTENS NEKTARS NORMEST NORMTET OMANERS ORTSAMT RAKETTS RANKEST RANKSTE RANKTET ROSANEM SKATERN STAKTEN STARKEN STARKER STRAKEN STRAKET STRAKTE STROMAN STROMER STROMRE TANKERS TANKEST TOMATEN TONARME TONARMS TRAKTEN TRAKTES TRANKES TRANKST TREMORS MARTERNS MARTERST RENTAMTS
AKME KAMT KRAM KREM MERK ERKOR KAROS KETON KNOTE KORAN KOREN KORNE KORNS KORSE KORST KOSEN KOSET KOSTE KOTEN KOTES KOTET KRONE OKTAN ORKAN OSKAR OSKER REKTO SKORE SKOTE TOKEN ANKERS ANKERT AROMEN ATOMEN EKARTS KANTER KANTET KARERN KARERS KARNER KARREN KARRET KARRST KARRTE KARSTE KARTEN KARTET KASERN KASTEN KATENS KATERN KATERS KATTEN KERNST KNARRE KNARRT KNASTE KRANES KRANET KRANST KRANTE KRATER KRATTE KRATTS MARONE MENORA MENTOR METROS MONATE MONATS MORAST MORSEN MORSET MORSTE MOSERN MOSERT MOSTEN MOSTET MOTTEN NEKTAR NORMET NORMST NORMTE OMANER OSMANE RAKETT RANKER RANKES RANKET RANKST RANKTE RENKST ROMANE ROMANS ROSAEM ROTTEM SERMON SKARNE SKATEN SKATER SKATET STAKEN STAKET STAKTE STANKT STARKE STRAKE STRAKT STROMA STROME TAKTEN TAKTES TANKER TANKET TANKST TANKTE TOMATE TONARM TOTEMS TRAKTE TRAKTS TRANKS TRANKT TREMOR MARTERN MARTERT MASTERN MATERST RARSTEM RENTAMT SMARTEN SMARTER STARREM TRAMENS STATOREN STERNORT TOASTERN
Markt, auf dem Sorten gehandelt werden
Art innerhalb einer größeren Gattung, die einheitliche Merkmale aufweist und sich dadurch von anderen Arten der Gattung unterscheidet
Botanik Zuchtform
Wirtschaft nur Plural ausländisches Bargeld
Handel Einrichtung/Ort zum Handel mit Waren und Dienstleistungen
verallgemeinert Sphäre der Warenzirkulation
Wirtschaft Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren
Eigenname von Platz, Plätzen, häufiger Straßenname (in Deutschland über 500 Vorkommen)