Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPALIEROBSTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPALIEROBSTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - A1 - L2 - I1 - E1 - R1 - O2 - B3 - S1 - T1 - S1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPALIEROBSTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPALIEROBSTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|A|L|I|E|R|O|B|S|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PROBAT PROBET PROBST PROBTE ABPRESS APOSTEL BEPISST PAROLIS PETROLS PISTOLE POLARES POLIERS POLIERT POLSTER POLSTRE PORTALE PORTALS POSTLER SOLPERS SPEIBST SPIEBST SPOILER SPORTEL SPORTLE STOLPER STOLPES STOLPRE TOPLESS ABLOSEST ABOLIERT BARTLOSE BOSSELST ESOTRIPS ESPARTOS LORBASSE OBSTLERS ORBITALE PASTORES PERIOSTS PILASTER POSIERST PRASSELT PROSAIST PSALTERS RASPELST SPALIERS SPIELART SPIRALES SPITALER SPLISSET SPLISSTE SPROSSET SPROSSTE STAPLERS STROBELS BOSSIERST PASSIERST
PLEBS PROBE PROBT BEPISS LEPROS PAROLE PAROLI PELOTA PETROL PILOTE PIROLE PIROLS POLARE POLEIS POLEST POLIER POLTER POLTRE PORTAL PROLET SOLPER SPEIBT SPIEBT STOLPE ABLOSET ABLOSTE ABOLIER BARTLOS BOILERS BOSSELT ESOTRIP ESPARTO LIBEROS LORBASS OBLASTE OBLASTS OBSTLER OPIATES ORBITAL PAROTIS PASTORE PASTORS PERIOST PERLITS PILATES PLASTES PORSTES POSIERT POSTERS POSTIER PRASSEL PRASSLE PROSITS PSALTER RASPELS RASPELT REPTILS RIPOSTE SPALTES SPEILST SPIELST SPIRALE SPITALS SPLISSE SPORTES SPROSSE SPROSST STAPELS STAPLER STROBEL TOPASES TRIPELS TRIPLES ABSEILST ALTBIERS BASTLERS BLASIERT BLASSEST BLISTERS BOSSIERT ERBLASST PASSIERT PIASTERS PRASSEST SABOTIER SORABIST SPESSART STABILER STABILES STOIBERS STRAPSES STREIBLS ABRISSEST LOSRASEST LOSRISSET RASTLOSES
BEPO PROB LOIPE OPALE OPALS OPELS PILOT PIROL PLOTS POLAR POLEI POLES POLET POLIS POLST POLTE SPEIB SPIEB ABLOSE ABLOST ALPEST APEROS APORIE APRILE APRILS BOILER BOREAL BOSSLE BOTELS EBOLAS EPIROT ERBLOS LABOER LABORE LABORS LIBERO LIPASE LOBEST OBLAST OBLATE OPIATE OPIATS OPTIER PALEST PAREOS PASTOR PASTOS PATIOS PATOIS PEILST PELATI PERLIT PERLST PERSOS PESTOS PLASTE PLASTS PORSTE PORSTS PORTES POSERS POSEST POSIER POSTER PRESTO PRIELS PROSIT PROSTE PROSTS RASPEL RASPLE REPTIL SALEPS SPALTE SPALTS SPATEL SPEILS SPEILT SPELTS SPIELS SPIELT SPIRAL SPITAL SPLISS SPLITS SPORES SPORTE SPORTS SPROSS STAPEL STAPLE TOBELS TOPASE TRIPEL TRIPLE ABLIEST ABORTES ABSEILT ABSTIEL ABSTOSS ABTEILS ALBERST ALBERTS ALTBIER ASEPSIS BARSOIS BASLERS BASTLER BEILAST BELASST BISSERL BISTROS BLASEST BLASSER BLASSES BLASSET BLASSTE BLISTER BORATES BOSSIER BRASILE BRASILS ERBLASS ERLABST ESPRITS ISABELS ISOBARE LABERST LEITBAR LIBERAS OBERSTS ORBITES PARSEST PASSERS PASSEST PASSIER PESSARS PIASTER PISSERS PISSEST PRASSES PRASSET PRASSTE SALBEIS SALBEST SILBERS SORBETS SORBITS SPAREST SPRIETS SPRITES STABILE STAPSES STOIBER STRAPSE STREIBL TEILBAR ABRISSES ABRISSET BASIERST BRASSEST LOSRASET LOSRASTE LOSRISSE RASTLOSE RATLOSES
Obst von Spalierbäumen
an Spalieren wachsende Obstbäume
Stützgebilde zum Aufziehen von Obstgehölzen
Personengasse zum Geleit anderer
roh essbare, meist saftige Früchte, die von Bäumen, Sträuchern und mehrjährigen Stauden stammen, mit überwiegend süßlichem oder säuerlichem, "fruchtigem" Geschmack
Jargon (zu einem bestimmten Zweck) jemanden oder etwas über einen bestimmten, zumeist längeren, Zeitraum (polizeilich, nachrichtendienstlich) beobachten, überwachen