Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPANNBETON" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPANNBETON abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - A1 - N1 - N1 - B3 - E1 - T1 - O2 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPANNBETON liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPANNBETON zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|A|N|N|B|E|T|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APO EPO OPA POS POT TOP ABOS BEOS BOAS BONN BONS BOTE BOTS OBEN OBST PANS PATE PENN PEST SEPT SNOB SPAT STOB TAPE TAPS TOBE ABTES BANEN BANNE BANNS BANNT BANSE BASEN BASTE BATEN BEATS BESAN BETAN BETAS NABEN NEBST STABE TABEN TABES ANNONE ANTONS SONANT SONATE SONNEN SONNET SONNTE TENNOS TONNEN ENTSANN
Beton mit gespannten Einlagen aus Stahl, die dem Material besondere Stabilität verleihen
die Oberseite des Fußes, von dem Ansatz der Zehen bis zum Beginn des Beines
einen Faden herstellen, Erstellung von Garn aus einzelnen Fasern
von Spinnen, Insekten mit Hilfe von Drüsen einen Faden herstellen
erfundene Dinge erzählen, als wären sie wahr
umgangssprachlich sich ungewöhnlich verhalten
landschaftlich, von Katzen ein Geräusch wie ein Spinnrad machen
aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung hergestellter Baustoff
transitiv beim Sprechen den Akzent auf eine Silbe legen
transitiv mit Nachdruck feststellen
transitiv besonders hervorheben
siehe Grundform : spannen