Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPARSCHWEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPARSCHWEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - A1 - R1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - I1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPARSCHWEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPARSCHWEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|A|R|S|C|H|W|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHIP PECH PICH CAPES SCHWA SCRIP WACHE WACHS WASCH WEICH WICHE WICHS WISCH WARPEN WARPES WISPER WISPRE ARISCHE ARSCHES ASCHERN ASCHERS CHAISEN CRASHEN HAPERNS HASPENS NASCHER PHRASEN RACHENS RAPHIEN RASCHEN RASCHES SACHSEN SAPHIRE SAPHIRS SCHANIS SCHAREN SCHARNE SCHARNS SCHEINS SCHERIA SCHIERN SCHIRAS SCHREIN SCHREIS SCHRIEN SERAPHS SHERPAS SICHERN SPANIERS
CAPE CAPS PACE PICA WACH WICH CREWS SWAPS WARPE WARPS WRAPS ACHSEN ARCHEN ARISCH ARSCHE ARSCHS ASCHEN ASCHER ASCHES CHAINE CHAISE CHARIS CHASSE CHINAS CRASHE CRASHS ERICHS HAPERN HASPEN INCHES ISCHEN NASCHE NESCHI NISCHE PHASEN PHASIN PHRASE RACHEN RASCHE REICHS SACHEN SACHSE SAPHIR SCHANI SCHARE SCHARN SCHEIN SCHIEN SCHIER SCHNEI SCHREI SCHRIE SEARCH SEICHS SERAPH SHERPA SICHER SICHRE SPAHIS SPHENS ANPISSE ANPRIES PANIERS PARSENS PASSERN PASSIER PINASSE PISANER PISSERN PRASSEN SPANIER SPARENS SPIRANS WAHRENS
CAP PCS CREW SWAP WARP WRAP ACHSE ARCHE ASCHE ASCHS CHANE CHANS CHASE CHINA CHRIS CRASH ERICH HAPRE HASPE HEPAR ISCHE NASCH PHASE RACHE RANCH RASCH REICH RESCH RIECH SACHE SACHS SCHAR SCHER SCHES SCHIS SECHS SEICH SIECH SPAHI SPHEN ANSPIE CASEIN CESARS ERCANS ESPANS PANIER PARSEN PASSEN PASSER PESSAR PISSEN PISSER PRASSE PRISEN RAPSEN RAPSES RIPSEN RIPSES RISPEN SAPINE SAPINS SPANES SPAREN WAHNES WAHREN WAHRES WASSERN WRASENS HASSERIN
hohles Gefäß in Form eines Schweins, das besonders von Kindern zum Aufbewahren und Sparen von Geld verwendet wird. Das Geld wird durch einen Schlitz eingeworfen.
Behältnis für Geld, das man sparen möchte (in Form eines kleinen Schweins)
Geld für die spätere Verwendung ansammeln
weniger Geld ausgeben
mit etwas anderem als Geld sparsam umgehen
auf etwas verzichten können
Säugetier und Paarhufer mit kurzen Beinen, verlängerter rüsselartiger Schnauze, Borsten
kurz und synonym für Schweinefleisch, Schweinernes
Schimpfwort für einen
gemeinen Menschen
schmutzigen oder obszönen Menschen
Präfixoid „schweine-, Schweine-“ (unbetont) Übertreibung, Steigerung (meist negativ Schimpfwort)
(meist in Verbindung mit haben und ohne Artikel) Glück; positiver Situationszufall (siehe auch Redewendung Schwein haben)