Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPATIENKEIL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPATIENKEIL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - A1 - T1 - I1 - E1 - N1 - K4 - E1 - I1 - L2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPATIENKEIL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPATIENKEIL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|A|T|I|E|N|K|E|I|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAPSEL KAPSLE KLAPSE KLAPST KLIPSE PILKEN PILKET PILKST PILKTE PINKEL PINKLE PLANKE SKALPE ASPEKTE ASPIKEN KAPTEIN KNAPSET KNAPSTE KNEIPES KNIPSET KNIPSTE PAKETEN PAKETES PEKTINE PEKTINS PIKANTE PIKSTEN PINKEST SPEIKEN ANKEILEST ANPEILEST ANSPIELET ANSPIELTE EINKASTEL EINKASTLE EINKEILST EINSPIELT EISKALTEN ELASTIKEN SILIKATEN STAPELIEN
KLAPS KLIPS PILKE PILKT SKALP ASPEKT ASPIKE KIEPEN KNAPSE KNAPST KNEIPE KNEIPS KNIEPS KNIPSE KNIPST PAKETE PAKETS PAKTEN PAKTES PEKTIN PIEKEN PIKANT PIKEST PIKSEN PIKSET PIKSTE PIKTEN PINKES PINKET PINKST PINKTE SPAKEN SPEIKE ALPINIST ANEKELST ANKEILET ANKEILST ANKEILTE ANPEILET ANPEILST ANPEILTE ANSPIELE ANSPIELT EINKEILT EINSPIEL EISKALTE EPISTELN KLEINSTE LINKESTE PINSELEI PINSELTE SILIKATE SPEILTEN SPIELTEN STAPELIE TALSENKE TENAKELS
PILK ASPIK KIEPE KNAPS KNEIP KNIEP KNIPS PAKET PAKTE PAKTS PANIK PEAKS PIEKE PIKEE PIKEN PIKET PIKSE PIKST PIKTE PINKE PINKS PINKT SPAKE SPEIK SPIKE ALPINES ANEKELT ANKEILE ANKEILT ANPEILE ANPEILT ANSPIEL EINKEIL EISKALT ELASTIK ENKLISE EPISTEL KANEELS KANTELE KEILENS KEILEST KEILTEN KIESELN KILIANS KLEINES LENKEST LINKEST LINKSTE LIPASEN NEAPELS PANEELS PEILENS PEILEST PEILTEN PIESELN PIESELT PILATES PINSELE PINSELT PLANEST PLANSTE PLASTEN PLATINE PLATINS PLEITEN PLINSET PLINSTE SELEKTA SILIKAT SPALTEN SPANIEL SPEILEN SPEILET SPEILTE SPELTEN SPIELEN SPIELET SPIELTE SPINALE SPLINTE STALKEN STAPELE STAPELN TAKELNS TENAKEL AKINESIE ANSPEIET ANSPIEET EKTASIEN KASTEIEN
EPIK KAPS KEEP KIPA KIPS PAKS PAKT PEAK PIEK PIKE PIKS PIKT PINK AKELEI ALPENS ALPEST ALPINE ALPTEN ANEKEL ANEKLE EKELNS EKELST EKLATS ENKELS KALTEN KALTES KANEEL KANTEL KASELN KASTEL KEILEN KEILES KEILET KEILST KEILTE KELTEN KELTIN KIELEN KIELES KIESEL KILIAN KILNES KILTES KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLIENT KLINSE LAKENS LEIKEN LEIKES LENKET LENKST LENKTE LIEKEN LIEKES LIKENS LIKEST LIKTEN LINKES LINKET LINKST LINKTE LIPASE NEAPEL NEPALI PALEST PALTEN PANEEL PANELS PEILEN PEILET PEILST PEILTE PELATI PESELN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PLATIN PLEITE PLINSE PLINST SALPEN SEKELN SENKEL SKALEN SPALTE SPATEL SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT SPINAL SPITAL SPLEEN SPLINT STALKE STAPEL STAPLE TAKELE TAKELN TAKELS TALKEN TALKES TALSKI AKTEIEN AKTINIE ANSPEIE ANSPEIT ANSPIEE ANSPIET ANTIKES ASKETEN ASKETIN EKTASEN EKTASIE INSEKTE KAINITE KAINITS KASTEIE KIESTEN PESANTE PIANIST PIASTEN PIASTIN PIENSET PIENSTE SEKANTE SPINATE
(beim Schriftsatz mit einer Linotype) zur Erzeugung eines Spatiums dienendes Element
Linguistik Leerstelle, Leerraum zwischen zwei Schriftzeichen
Druckereiwesen Metallteil, das niedriger war als die Lettern eines Zeichensatzes und gesetzt werden konnte, um eine unbedruckte leere Stelle im Text zu gewinnen
spitz zulaufender Gegenstand aus festem Material in Form eines Prismas mit dreieckiger Grundfläche
Werkzeug in spitz zulaufender Form zum Spalten von Materialien
in einem Kleidungsstück einnähen, eingenähtes dreieckiges Stück Stoff
Schriftsysteme, Altertum Element oder Bestandteil der Keilschrift in Form eines Keiles