Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPAZIERWEGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPAZIERWEGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - A1 - Z3 - I1 - E1 - R1 - W3 - E1 - G2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPAZIERWEGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPAZIERWEGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|A|Z|I|E|R|W|E|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APIZES PANZER PANZRE PARZEN PRANZE SPREIZ SPRENZ WARPEN WARPES WARZIG WESPEN WIEPEN WISPER WISPRE ZIEPEN ZIPSER ZIRPEN ZWANGE ZWANGS ZWEIGE ZWEIGS ZWERGE ZWERGS ZWINGE GESPANE GESPIEN GIEPERN GIEPERS GIPSERN GRAPSEN PEERAGE PISANGE SPRENGE SPRINGE WEIZENS WINZERS ZWEIERN ZWEIERS ZWIRNES ANPREISE ANPRIESE ANZEIGER EINSPARE ERZEIGEN GEWIESEN GEZIERES RANZIGES REINEWEG REIZGASE SZENIGER WEGRAINE WEGRAINS WEIGERNS WENIGERE WERGENES
PARZE PEREZ PIZEN PIZES PRANZ PRINZ SPEZI WARPE WARPS WESPE WIEPE WRAPS ZIEPE ZIRPE ZWANG ZWEIG ZWERG ZWING GESPAN GIEPER GIPSEN GIPSER GRAPSE PAGERN PAGERS PISANG PRANGE SPANGE SPRANG SPRENG SPRING WARZEN WEIZEN WINZER WIRZES ZWEIEN ZWEIER ZWIRNE ZWIRNS ANPRIES ANSPEIE ANSPIEE ANZEIGE ERZEIGE ESPENER GEIZENS GEWESEN GEZIERE GRAZIEN INGWERS PANIERE PANIERS PISANER PREISEN PRIESEN RANZIGE REAGENZ REINWEG REIZGAS SEPAREE SPANIER SPEEREN SPIEREN SWINGER SZENIGE WAGNERS WEGRAIN WEIGERE WEIGERN WENIGER WENIGES WERGENE WIEGENS ZAGEREN ZAGERES ZEIGENS ZEIGERN ZEIGERS ZERNAGE ZIEGERN ZIEGERS ANREIZES EISENERZ ERWEISEN ERWIESEN SEZIEREN SZENERIE WEISEREN ZENSIERE GEIERNASE
PIZE SWAP WARP WRAP ZIEP ZIRP GIPSE GRAPS GRIPS PAGEN PAGER PAGES PESAG PINGE PRAGS PRANG WANZE WARZE ZWEIE ZWIRN ANSPIE APEREN APERES ERZEIG ESPANE ESPENE EWIGEN EWIGER EWIGES GANZER GANZES GEIZEN GEIZES GEWERE GEWESE GRAZIE GRENZE GRIWNA INGWER PANIER PARESE PARSEN PENSEE PIENSE PIEREN PIERES PREIEN PREISE PRIESE PRISEN RANZIG RAPSEN REEPEN REEPES RIPSEN RISPEN SAPINE SEEWEG SEPIEN SPAREN SPEERE SPEIEN SPIEEN SPIERE SWINGE SZENIG WAGENS WAGNER WAGNIS WEGERN WEGERS WEIGER WEIGRE WENIGE WERGEN WERGES WIEGEN WRINGE ZAGENS ZAGERE ZARGEN ZEIGEN ZEIGER ZERGEN ZERNAG ZIEGEN ZIEGER ZIGERN ZIGERS ANREIZE ANWEISE ANWIESE ERWEISE ERWIESE ERZENES REIZENS SEZIERE SZENARE WEISERE WESIREN WIENERE WIENERS ZENSIER ZERESIN ZIERENS AGIERENS EIGNERES EINSAGER EINSARGE GASIEREN SEIGEREN
Weg, der sich gut für Spaziergänge eignet
gemächlich gehen zum Zwecke der Entspannung und Zerstreuung
Präposition mit Genitiv, umgangssprachlich auch mit Dativ; Bezeichnung des Grundes auf Grund, verursacht durch, auf Veranlassung von, mit Rücksicht auf
meinet-/deinet-/seinet-/unsret-/euret-/ihretwegen, umgangssprachlich wegen mir/dir/ihm/uns/euch/ihnen
Postposition mit Genitiv Bezeichnung des Grundes
‚von … wegen‘ Herkunft eines Besitzes, Auftrages, einer Vollmacht etc.
einfache, oft geringer befestigen, befestigte aber auch unbefestigte, als allgemeiner Weg nicht klassifizierte Verkehrslinie zum Begehen oder Befahren
bestimmte, zum Erreichen des Zieles einzuschlagende einzelne oder auch wechselnde Richtung
etwas Verbindendes; Strecke
aktiver Gang, Unterwegssein
allgemeine und mathematische Möglichkeit oder Art und Weise, eine Lösung zu erreichen
Physik Verlauf des Ortes eines bewegten Objektes bei fortschreitender Zeit
Physik Länge eines zurückgelegten Weges von einem Ort A zu einem Ort B (einschließlich der Abweichungen von der kürzesten Verbindung)
Mathematik eine bestimmte Art stetiger Abbildungen