Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPEISEZETTELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPEISEZETTELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - E1 - I1 - S1 - E1 - Z3 - E1 - T1 - T1 - E1 - L2 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPEISEZETTELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPEISEZETTELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|E|I|S|E|Z|E|T|T|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELZEN PELZES PELZET PELZTE PILZEN PILZES PLINZE SPELZE PETZENS PETZEST PETZTEN SPEZIES SPITZEN SPITZES SPITZET SPITZTE ZIEPEST ZIEPTEN ZIEPTET EPISTELN PEILTEST PIESELNS PIESELST PIESELTE PINSELST PINSELTE PLINSEST PLINSTET SPEILEST SPEILTEN SPEILTET SPIELENS SPIELEST SPIELTEN SPIELTET SPITTELN SPITTELS SPLINTES SPLITTEN SPLITTES LETZESTEN LETZESTES NETZTEILE NETZTEILS PETITESSE PIENSTEST SPINETTES EINSETZEST
PELZE PELZT PILZE SPELZ PETZEN PETZES PETZET PETZTE SPEZIS SPITZE SPITZT ZIEPEN ZIEPET ZIEPST ZIEPTE EPISTEL PEILENS PEILEST PEILTEN PEILTET PIESELE PIESELN PIESELT PINSELE PINSELS PINSELT PLEITEN PLINSET PLINSTE PLISSEE SPEILEN SPEILET SPEILST SPEILTE SPELTEN SPELTES SPIELEN SPIELES SPIELET SPIELST SPIELTE SPITTEL SPLEENS SPLINTE SPLINTS SPLITTE SPLITTS LENZTEST LETZESTE LETZTENS NETZTEIL PIENSEST PIENSTET SPEISTEN SPEISTET SPINETTE SPINETTS STELZEST STELZTEN ZELTETEN ZETTELEI ZETTELNS ZIELTEST EINSETZET EINSETZTE ENTSEELTES NIESELTEST
PELZ PILZ PETZE PETZT PIZEN PIZES SPEZI SPITZ ZIEPE ZIEPT PEILEN PEILET PEILST PEILTE PESELN PESELS PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLEITE PLINSE PLINST SPEILE SPEILS SPEILT SPELTE SPELTS SPIELE SPIELS SPIELT SPLEEN SPLINT SPLITS SPLITT EINZELS ESPENES LENZEST LENZTET LETZEST LETZTEN LETZTES PENISSE PENSEES PESETEN PESTEST PIENSET PIENSTE PISSTEN PISSTET SPEIENS SPEIEST SPEISEN SPEISET SPEISTE SPETTEN SPIEEST SPINETT SPINTES STELZEN STELZET STELZTE ZEISELN ZELTENS ZELTEST ZELTETE ZETTELE ZETTELS ZIELENS ZIELEST ZIELTEN ZIELTET ZIESELN ZIESELS EINSETZE EINSETZT ENTSETZE INZESTES SETZEIES SIEZTEST ZEISTEST EINLESEST EITELSTEN EITELSTES ENTEILEST ENTEILTES ENTSEELTE LEESEITEN LEISESTEN LEISTETEN NIESELTET SELTENSTE STEILSTEN
PETZ PIZE ZIEP PEILE PEILT PESEL PLINS SLIPS SPEIL SPELT SPIEL SPLEN SPLIT EINZEL ESPENE LENZES LENZET LENZTE LETZEN LETZES LETZET LETZTE LITZEN PENSEE PESENS PESEST PESETE PESTEN PESTET PETENT PIENSE PIENST PISSEN PISSET PISSTE PISTEN SEPIEN SEPSEN SEPTEN SPEIEN SPEIET SPEIST SPESEN SPETTE SPIEEN SPIEET SPIEST SPINTE SPINTS STELZE STELZT ZEILEN ZELTEN ZELTES ZELTET ZETTLE ZIELEN ZIELES ZIELET ZIELST ZIELTE ZIESEL ENTSETZ INZESTE INZESTS NETZEST SETZEIS SETZENS SETZEST SETZTEN SIEZENS SIEZEST SIEZTEN SIEZTET SITZENS SITZEST STENZES ZEISEST ZEISTEN ZEISTET ZENITES ZIESTEN ZIESTES EINLESET EITELSTE ENTEILET ENTEILST ENTEILTE ENTSEELT ESELEIEN INLETTES LEESEITE LEINTEST LEISESTE LEISTENS LEISTEST LEISTETE LEITETEN LINSTEST LISTETEN NESTELST NESTELTE NIESELST NIESELTE SEILTEST SELENITE SELENITS SELTENES SENILSTE SIELTEST STEILSTE STIELENS STIELEST STIELTEN STIESELN ENTEISEST ENTEISTES SEESEITEN
Liste für geplante Speisen
Speiseplan
eine Mahlzeit; ein zubereitetes Gericht
Glockengießerei Kurzform für Glockenspeise, dem Gussmaterial für eine Glocke
essen, Nahrung zu sich nehmen
mit Nahrung versorgen, verpflegen
mit etwas versorgen, etwas zuführen
ein Blatt Papier, dessen Größe nicht genormt ist, für Notizen und dergleichen
Textiltechnik Kette eines Gewebes
deutscher Familienname