Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPENDIERHOSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPENDIERHOSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - E1 - N1 - D1 - I1 - E1 - R1 - H2 - O2 - S1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPENDIERHOSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPENDIERHOSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|E|N|D|I|E|R|H|O|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EPHOREN EPHORIE HOPSEND HOPSENS HOPSERN HOPSERS IPHONES ORPHEEN SIPHONS DEPONENS DEPONIEN DEPONIER EPHESERN EPHESERS EPISODEN ISOPRENS PERIODEN PERSONEN POSIEREN PRESSION RESPONSE SPONDEEN SPONDIER SPONSERE SPONSERN SPORNEND SPORNENS DISPERSEN EINPRESSE PISSENDEN PISSENDER PREISENDE PRESSENDE SPEDIEREN SPEIENDEN SPEIENDER SPEIENDES SPEISENDE SPENDERIN SPENDIERE
HOPSEN HOPSER HOPSES IPHONE SIPHON DEPONIE EPHESER EPISODE ISOPREN OPENERN OPENERS PENSION PERIODE POESIEN POSIERE PRIONEN RESPONS SPHENEN SPIONEN SPIONES SPONSER SPONSRE SPORNEN SPORNES SPREHEN DISPENSE DISPERSE PENISSEN PESENDEN PESENDER PESENDES PIENSEND PISSENDE PREISEND PREISENS PRESSEND SPEDIERE SPEIENDE SPEISEND SPENDENS SPENDERN SPENDERS SPINNERS EINHORNES HORNISSEN ROHEISENS ROHSEIDEN EINDREHENS SONDIERENS
EPHOR HOPIS HOPSE PHONS SHOPS SIPHO DISPOS DOPENS DOPSEN EPODEN HERPES OPENER PERNIO PERONS PERSON PERSOS PODIEN POESIE PONSEN POSEND POSENS POSERN POSERS POSIER POSSEN PRIONS SPHENE SPHENS SPIONE SPIONS SPOREN SPORES SPORNE SPORNS SPREHE DISPENS DISPERS ESPENEN ESPENER ESPENES PEERESS PENISSE PENNERS PENSEES PESENDE PIENSEN PISSEND PISSERN PREIEND PREISEN PREISES PRESSEN PRIESEN SPEDIER SPEEDEN SPEEREN SPEERES SPEIEND SPEIENS SPEISEN SPENDEN SPENDER SPIDERN SPIDERS SPIEREN SPINDEN SPINDES SPINNER EINHORNE EINHORNS HEROINEN HEROINES HONENDER HONENDES HORNISSE OHNEDIES ROHEISEN ROHSEIDE DOSIERENS DOSSIEREN EINDOSENS EINDREHEN EINSEHEND EINSEHENS ERSEHNEND ERSEHNENS HISSENDEN HISSENDER REIHENDEN REIHENDES SEHNENDER SEHNENDES SENSORIEN SONDIEREN EINSENDERS
HOPI HOPS PHON SHOP DISPO DOPEN DOPES DROPS EPODE IPODS OPERN PERON PERSO PESOS PONDS POREN POSEN POSER POSSE PRION SPHEN SPION SPORE SPORN SPORS DEPRIS ESPENE PEINEN PENNER PENNIS PENSEE PENSEN PESEND PESENS PIENSE PIEREN PIERES PISSEN PISSER PREIEN PREISE PRESSE PRIESE PRISEN REEPEN REEPES RIPSEN RIPSES RISPEN SEPIEN SEPSEN SPEEDS SPEERE SPEERS SPEIEN SPEISE SPENDE SPESEN SPIDER SPIEEN SPIERE SPINDE SPINDS SPINNE DROHENS DROHNEN EINHORN HEROINE HEROINS HONENDE DOSIEREN DOSSIERE EHRENDEN EHRENDES EINDOSEN EINDREHE EINNORDE EINORDNE EINSEHEN ERSEHEND ERSEHENS ERSEHNEN HEISEREN HEISERES HINDERNS HISSENDE REIHENDE SEEROSEN SEHENDEN SEHENDER SEHENDES SEHNENDE SENIOREN SENSOREN SODENERN SODENERS SONDERNS SONDIERE SORDINEN EINREDENS EINSENDER ESSENERIN NIESENDER NIESENDES REISENDEN REISENDES
etwas (für jemanden) kostenlos zur Verfügung stellen, für jemanden etwas kaufen, für jemanden etwas bezahlen, etwas stiften
Kleidungsstück, das den Körper unterhalb der Taille (bis zu den Füßen) bedeckt und dabei jedes Bein einzeln umschließt. Der Plural ist auch für den Singular gebräuchlich, da eine Hose aus zwei Schläuchen (Hosen) besteht (vgl. Herkunft).
nur als Wortbestandteil -hose kleinräumiger Luftwirbel in der Erdatmosphäre