Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPIELHALLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPIELHALLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - H2 - A1 - L2 - L2 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPIELHALLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPIELHALLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|I|E|L|H|A|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
großer Saal für Spiele und Spielveranstaltungen
Räumlichkeit, in der zahlreiche verschiedene Spielautomaten dem Besucher die Möglichkeit zu Geschicklichkeitsspielen und Geldgewinnen geben
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
Architektur großer und hoher Aufenthaltsraum, Aufenthalts-, Empfangsraum, Empfangs- oder Lagerraum im Erdgeschoss
Architektur Gebäude, das im wesentlichen beinhaltet
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, gelegen an der Saale
Stadt im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen
Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen
Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen
Stadt in der Provinz Flämisch-Brabant in Belgien
historisch Saliene Stadt und später auch Verwaltungseinheit in der DDR
intrans., unpers. einen Hall erzeugen