Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPIELPLATZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPIELPLATZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - P4 - L2 - A1 - T1 - Z3 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPIELPLATZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPIELPLATZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|I|E|L|P|L|A|T|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APPS PAPI PAPS PELZ PEPS PIEP PILZ PIPA PIPE PIPS TAPP TEPP TIPP PATZE PELLE PELLT PETZE PILLE PIZES SPATZ SPEZI SPILL SPITZ ZIEPE ZIEPT ALPEST LIPASE PALEST PEILET PEILST PEILTE PELATI PIESEL PIESLE PLASTE PLEITE SPALTE SPATEL SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT SPITAL STAPEL STAPLE SZILLA ZELTLI LATIZES ZIELEST
PIZ ALPE ALPT LIPA PALE PALI PALT PEIL PILS PLIS SLIP ATZEL LETZE LETZI LITZE PASTE PEIES PESET PESTE PIAST PIETA PISTE SALZE SALZT SEPIA SEPIE SEPTA SEPTE SPATE SPEIE SPEIT SPIEE SPIET STELZ TAPSE ZEILE ZELTE ZELTS ZIELE ZIELS ZIELT LETALE SETZEI SIEZET SIEZTE STALLE STELLE STILLE TAILLE ZEISET ZEISTE ZIESTE
ALP LPS PAL PLI ESPE LETZ PATE PESE PEST PIES PITA SALZ SEPT SPAT SPEI TAPE TAPS TIPS ZELT ZIEL ALLEE ALLES LETAL LILAS SATZE SEITZ SETZE SIEZE SIEZT SITZE STALL STELL STILL TILLE ZEISE ZEIST ZESTE ZETAS ZIEST ZISTA ZISTE EILEST EITLES LEASET LEASTE LEISTE SEILET SEILTE SIELET SIELTE STEILE STIELE TEILES
in der Regel gekennzeichneter Platz zum Spielen für Kinder, der mit verschiedenen Einrichtungen bzw. Geräten ausgestattet sein kann
veraltet Ort, an dem mit Würfeln oder Karten gespielt wird
veraltet Ort im Freien, an dem Theaterstücke aufgeführt werden
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
durch hohen Innendruck explodieren
bildhaft von Personen einen emotionalen Ausbruch haben
von Plänen, geschäftlichen Transaktionen plötzlich oder überraschend enden, scheitern
in eine Veranstaltung, einen Ort plötzlich hinzustoßen, dort auftreten (Ellipse zu hineinplatzen)
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle
kein Plural , verfügbarer Raum
bestimmter Rang oder eine bestimmte Position
Stelle, an der Person, Personen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Gerät, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können
Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!)
Gastronomie auch „Blatz“ Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig