Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPIONAGENETZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPIONAGENETZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - I1 - O2 - N1 - A1 - G2 - E1 - N1 - E1 - T1 - Z3 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPIONAGENETZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPIONAGENETZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|I|O|N|A|G|E|N|E|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APIZES GEPOST PANZEN PATZEN PETZEN POGEST POGTEN SPATZE SPITZE ZIEPEN ZIEPET ZIEPST ZIEPTE ANOPSIE ANZOGEN ANZOGST EINZOGT GANZTON GEPENNT GEPINNT GESPANE GESPANN GESPANT GESPIEN GIPSTEN OPIATEN OPIATES PENSION PISANGE POESIEN POINTEN SAPONIN SPANGEN SPATIGE SPEIGAT SPIONEN SPONTAN TAPSIGE TOPASEN ZOTIGEN ZOTIGES AGENZIEN ANSPEIEN ANSPEIET ANSPIEEN ANSPIEET ANZEIGEN ANZEIGET ANZEIGST ANZEIGTE NEONAZIS PIENSTEN SPINATEN SZENIGEN AGONISTEN
POTZ PATZE PETZE PIZEN PIZES POGEN POGET POGST POGTE SPATZ SPEZI SPITZ ZIEPE ZIEPT ANOPIE ANZOGT APNOEN EINZOG ENTZOG GEPEST GESPAN GIPSEN GIPSET GIPSTE OPIATE OPIATS PATIOS PATOIS PIANOS PINGEN PINOTS PISANG PISTON POESIE POETEN POETIN POINTE POINTS PONSEN PONTEN POSTEN SPANGE SPATIG SPIONE SPONTI TAPSIG TOPASE ZOTIGE ANPESEN ANSPEIE ANSPEIT ANSPIEE ANSPIEN ANSPIET ANZEIGE ANZEIGT AZETONS ESPANEN GEIZENS GEIZEST GEIZTEN GESIEZT GEZAINT GEZEIST GNATZEN GNITZEN NEONAZI NOTIZEN OZEANEN OZEANES PANTINE PATENEN PENATEN PENNEST PENTANE PENTANS PENTENS PESANTE PIASTEN PIENSEN PIENSET PIENSTE PINNEST SAPINEN SPANIEN SPANNET SPANNTE SPANTEN SPATIEN SPINATE SPINNET SPINTEN SZENIGE ZAGSTEN ZEIGENS ZEIGEST ZEIGTEN AGNOSIEN ANSETZEN ANSITZEN EGOISTEN EINSATZE EINSOGEN EINTANZE GESONNTE INZESTEN NEGATION SONNTAGE ANEIGNEST ANSTEIGEN ANSTIEGEN EINSAGTEN
PATZ PETZ PIZE POGE POGT ZIEP ANZOG APNOE GIPSE GIPST OPIAT PAGEN PAGES PATIO PESAG PESTO PIANO PINGE PINOT POINT PONTE POSEN POSET POSTE TOPAS ZOGEN ZOGST ZOTIG ANSPIE AZETON ESPANE GANZEN GANZES GEIZEN GEIZES GEIZET GEIZTE GESETZ GEZEIT GNATZE GNITZE OZEANE OZEANS PANSEN PASTEN PATENE PEINEN PENNET PENNIS PENNST PENNTE PENSEN PENTAN PENTEN PESETA PESTEN PIENSE PIENST PIETAS PINNET PINNST PINNTE PINTEN PISTEN SAPINE SEPIEN SEPTEN SOZIEN SPANEN SPANET SPANNE SPANNT SPANTE SPATEN SPEIEN SPEIET SPIEEN SPIEET SPINAT SPINNE SPINNT SPINTE SZENIG TAPSEN ZAGENS ZAGEST ZAGSTE ZAGTEN ZANGEN ZEIGEN ZEIGET ZEIGST ZEIGTE ZIEGEN ZIGSTE AGNOSIE AGONIEN AGONIST ANSETZE ANSITZE ANSOGEN EINSATZ EINSOGT EISTANZ ENZIANE ENZIANS GESONNT GESTION INSTANZ INZESTE NEOGENS SENTENZ SIEZTEN SINTEZA SONNIGE SONNTAG STANZEN STENZEN TANZENS TONIGEN TONIGES TONNAGE ZAINEST ZAINTEN ZEISTEN ZENITEN ZENITES ZIESTEN ANEIGNET ANSENGET ANSENGTE ANSINGET ANSTEIGE ANSTIEGE ANTIGENE ANTIGENS ANTOINES EINENGST EINSAGEN EINSAGET EINSAGTE EINSANGT EINSENGT ENTGASEN ENTSAGEN GENANTES GESINNTE SIGNETEN SONATINE
über ein Gebiet verbreitetes Netz von Spionen
allgemein geknüpftes maschiges Gebilde, mit Knoten verbunden
übertragen Strukturen, die einen netzartigen Aufbau aufweisen
Informationstechnik Kurzform für Netzwerk oder auch (umgangssprachlich) für das Internet