Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPITZENPFERD" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPITZENPFERD abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - I1 - T1 - Z3 - E1 - N1 - P4 - F4 - E1 - R1 - D1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPITZENPFERD liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPITZENPFERD zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|I|T|Z|E|N|P|F|E|R|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PFETZ ZIPFE ZIPFS ZIPPE ZIPPT DEPPERT DIPPENS DIPPEST DIPPTEN FIEPEND FIEPEST FIEPSEN FIEPTEN NEPPERS NEPPEST NIPPEST PEPSINE PEPTIDE PEPTIDS PERFIDE PFERDEN PFERDES PIEPEND PIEPENS PIEPERN PIEPERS PIEPEST PIEPSEN PIEPSER PIEPSET PIEPSTE PIEPTEN PISPERE PISPERN PISPERT RIPPEND RIPPENS RIPPEST RIPPTEN STEPPEN STEPPER STIPPEN STRIPPE TIPPEND TIPPENS TIPPERN TIPPERS TIPPSEN TREPPEN ERZFEIND PERZENTS PETZERIN SPITZEND SPITZERE SPITZERN SPREIZEN SPREIZET SPREIZTE SPRENZET SPRENZTE SPRITZEN SZEPTERN TRIZEPSE ZENTFREI
ZIPF ZIPP DEPPEN DIPPEN DIPPET DIPPST DIPPTE FIEPEN FIEPET FIEPST FIEPTE FIPSEN NEPPER NEPPET NEPPST NEPPTE NIPPES NIPPET NIPPST NIPPTE PEPSIN PEPTID PERFID PFERDE PFERDS PIEPEN PIEPER PIEPET PIEPSE PIEPST PIEPTE PISPER PISPRE RIPPEN RIPPET RIPPST RIPPTE SIPPEN STEPPE STIPPE STRIPP TEPPEN TIPPEN TIPPER TIPPSE TREPPE FENZEST FETZEND FETZENS FITZEND PERZENT PETZEND PETZENS PETZERN PETZERS REZEPTS SPENZER SPITZER SPREIZE SPREIZT SPRENZE SPRENZT SPRITZE SZEPTER TRIZEPS ZEPTERN ZEPTERS ZIEFERN ZIEFERS ZIEPEND ZIEPEST ZIEPTEN ZIRPEND ZIRPEST ZIRPTEN ERFINDEST FRISTENDE SPENDIERT SPREITEND STREIFEND
DEPPE DEPPS DIPPE DIPPT FIEPE FIEPT FIPSE NEPPE NEPPS NEPPT NIPPE NIPPT PIEPE PIEPS PIEPT PIPEN RIPPE RIPPT SIPPE STEPP STIPP TIPPE TIPPS FENZET FENZTE FETZEN FITZEN FITZES PETZEN PETZER REZEPT SPREIZ SPRENZ SPRITZ ZEPTER ZIEFER ZIEPEN ZIEPET ZIEPST ZIEPTE ZIPSER ZIRPEN ZIRPET ZIRPST ZIRPTE DIPTEREN DRIFTENS ERFINDET FEINDEST FEINSTER FIEDERNS FIEDERST FINSTERE FREISTEN FRIEDENS FRIEDEST FRISTEND PREISEND REIFSTEN SPEDIERT SPENDIER SPREITEN SPRIETEN STEIFEND STEIPERN STREIFEN TRIEFEND TRIEFENS ERSITZEND RITZENDES SITZENDER STRIEZEND
DEPP DIPP FIEP FIPS NEPP NIPF NIPP PDFS PEPS PIEP PIPE PIPS RIPP TEPP TIPP FENZE FENZT FETZE FEZEN FEZES FITZE FRITZ PEREZ PETZE PIZEN PIZES PRINZ SPEZI ZIEPE ZIEPT ZIRPE ZIRPT DRIFTEN EFENDIS EIFERND EIFERNS EIFERST ERFINDE FEDERNS FEDERST FEIERND FEIERNS FEIERST FEINDES FEINDET FEINEST FEINSTE FEISTEN FEISTER FENDERS FENSTER FERNSTE FESTEND FIEDERN FIEDERT FIEREND FIEREST FIERTEN FINDERS FINDEST FINSTER FIRNSTE FIRSTEN FITEREN FITERES FREIEND FREIEST FREISTE FREITEN FRIEDEN FRIEDET FRIESEN FRISTEN PIENSET PIENSTE PREIEND PREIEST PREISEN PREISET PREITEN PRIESEN PRIESET REIFEND REIFENS REIFEST REIFSTE REIFTEN RIEFEND RIEFEST RIEFTEN SEIFEND SEIFERT SEIFTEN SERIFEN SPEDIER SPEIEND SPENDER SPENDET SPIDERN SPIEREN SPREITE SPRIETE SPRINTE SPRITEN STEIFEN STEIFER STEIPER STREIFE TERPENS TREIFEN TREIFES TRESPEN TRIEFEN ERSITZEN RESIDENZ RITZENDE SETZERIN SITZENDE STRIEZEN TRIEZEND TRIEZENS ZEDIERST ZENSIERT ZISTERNE
der oberste, schmal zulaufende Teil eines Gegenstandes oder einer Formation
der hoch, höchste Punkt eines Berges
übertragen extreme, nicht übertreffbare Ausprägung
eine Art textilen Gewebes
trans. etwas spitz machen
intrans., landschaftlich etwas heimlich, versteckt, durch eine kleine Öffnung beobachten
Zoologie ein Haustier, Nutztier und Reittier, das Hauspferd
Zoologie Tier aus der Familie (equidae) bzw. der Gattung der Pferde (equus)
umgangssprachlich eine Schachfigur; der Springer
Sport ein Sportgerät im Turnsport