Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPITZPFEILER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPITZPFEILER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - I1 - T1 - Z3 - P4 - F4 - E1 - I1 - L2 - E1 - R1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPITZPFEILER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPITZPFEILER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|I|T|Z|P|F|E|I|L|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PFETZ ZIPFE ZIPFS ZIPPE ZIPPT PFEILS PIEPEL RIPPLI TIPPEL TIPPLE FIEPEST FILZEST FITZELS FLITZER PELZEST PIEPERS PIEPEST PIEPSER PIEPSET PIEPSTE PISPERE PISPERT RIPPEST SPITZEL SPITZLE STEPPER STRIPPE TIPPERS ZERFIEL ZERLIEF FREIZEIT SPITZERE SPREIZET SPREIZTE TRIZEPSE EPILIERST FILIEREST PILIEREST PLEITIERS
ZIPF ZIPP FLIPS LIPPE FIEPET FIEPST FIEPTE FILZES FILZET FILZTE FITZEL FLITZE PELZES PELZET PELZTE PIEPER PIEPET PIEPSE PIEPST PIEPTE PILZES PISPER PISPRE RIPPET RIPPST RIPPTE SPELZE STEPPE STIPPE STRIPP TIPPER TIPPSE TREPPE PETZERS REZEPTS SPITZER SPREIZE SPREIZT SPRITZE SZEPTER TRIZEPS ZEPTERS ZIEFERS ZIEPEST ZIRPEST EISLIEFT EPILIERT ERLIEFST ERSPIELT FERTILES FILETIER FILIERET FILIERST FILIERTE FREISTIL LIEFERST PETERLIS PETERSIL PILIERET PILIERST PILIERTE PLEITIER REPTILES ZISELIERT
FLIP FIEPE FIEPT FILZE FILZT FIPSE FLETZ FLITZ LEFZE PELZE PELZT PIEPE PIEPS PIEPT PILZE PIPIS RIPPE RIPPT SIPPE SPELZ STEPP STIPP TIPPE TIPPS FITZES PETZER REZEPT SPITZE SPREIZ SPRITZ ZEPTER ZIEFER ZIEPET ZIEPST ZIEPTE ZIPSER ZIRPET ZIRPST ZIRPTE EISLIEF EPILIER EPISTEL ERLIEFT ERSPIEL FEILEST FEITELS FELSITE FERTILE FIELEST FILIERE FILIERT FILTERE FILTERS FLIESET FLIESTE FLIRTES FRIESEL LIEFERT LIEFEST PEILERS PEILEST PERLEST PERLITE PERLITS PETERLI PIESELT PILIERE PILIERT PRIELES RELIEFS REPTILE REPTILS SPEILET SPEILTE SPIELER SPIELET SPIELTE STIEFEL STIEFLE TRIFLES TRIPELS TRIPLES ERZIELST STRIEZEL ZERLIEST ZISELIER
FIEP FILZ FIPS PELZ PEPS PIEP PILZ PIPE PIPI PIPS RIPP TEPP TIPP FETZE FEZES FITZE FRITZ PEREZ PETZE PIZES SPEZI ZIEPE ZIEPT ZIRPE ZIRPT ELFERS ELFTER ELFTES ERLIEF ERPELS FEILES FEILET FEILST FEILTE FEITEL FELSIT FERTIL FIELET FIELST FILETS FILIER FILTER FILTRE FISTEL FLEETS FLIESE FLIEST FLIRTE FLIRTS LIEFER LIEFET LIEFRE LIEFST LIFTES PEILER PEILET PEILST PEILTE PERLET PERLIT PERLST PERLTE PIESEL PIESLE PILIER PLEITE PRIELE PRIELS RELIEF REPTIL SELFIE SERPEL SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT TIFLIS TRIFLE TRIPEL TRIPLE EIFERST EISFREI ELRITZE ERZIELT FEIERST FEISTER FIEREST FITERES FREIEST FREISTE PREIEST PREISET PRIESET REIFEST REIFSTE RIEFEST RITZELS SEIFERT SPREITE SPRIETE STEIFER STEIPER STREIFE TERZELS TREIFES ZELTERS ZERLEST ZERLIES ZERTEIL ZIELEST
Obelisk
siehe Grundform : Spitze
eine kleinwüchsige Hundeart, ehedem der typische Wachhund
ein leichter Rausch (regional)
Spitze
Architektur, Bauwesen ein frei oder an der Wand stehender, mehr oder minder schlanker fachterminologisch nur prismatischer, umgangssprachlich auch runder Körper aus Stein, Holz, Mauerwerk, Kunststoff oder Metall zur Aufnahme von Lasten darüberliegender Bauteile
übertragen Stütze einer Gesellschaft oder Einrichtung
Zahnmedizin Zahn, der als Trageelement für eine Brücke dient