Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPORTTEILE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPORTTEILE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - O2 - R1 - T1 - T1 - E1 - I1 - L2 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPORTTEILE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPORTTEILE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|O|R|T|T|E|I|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELOTTE PETROLS PISTOLE PLOTTER POLEIES POLIERE POLIERS POLIERT POLSTER POLSTRE POLTERE POLTERS POLTERT POLTEST POSTLER SEPTOLE SPOILER SPORTEL SPORTLE STOLPER STOLPRE ERSPIELT OPTIERET OPTIERST OPTIERTE PEILTEST PERIOSTE PERLTEST PETERLIS PETERSIL POSIERET POSIERTE POSTIERE POSTIERT PRETIOSE PROSTETE PROTESTE REPTILES SPEILTET SPIELTET SPITTLER SPLITTER SPLITTRE
LEPROS PETROL PILOTE PIROLE PIROLS PLOTTE POLEIE POLEIS POLEST POLIER POLTER POLTET POLTRE PROLET SOLPER STOLPE EPISTEL ERSPIEL ESOTRIP OPTIERE OPTIERT PEILERS PEILEST PEILTET PERIOST PERLEST PERLITE PERLITS PERLTET PETERLI PIESELT POSIERE POSIERT POSTETE POSTIER PRIELES PROSTET PROTEST PROTIST REPTILE REPTILS RIPOSTE SPEILET SPEILTE SPIELER SPIELET SPIELTE SPITTEL SPLITTE SPROTTE TRIPELS TRIPLES PREITEST SPREITET ORTSTEILE
LOIPE OPELS PILOT PIROL PLOTS POLEI POLES POLET POLIS POLST POLTE EPIROT ERPELS OPTIER PEILER PEILET PEILST PEILTE PERLET PERLIT PERLST PERLTE PIESEL PIESLE PLEITE POESIE PORSTE PORTES POSIER POSTER POSTET POTTES PRESTO PRIELE PRIELS PROSIT PROSTE REPTIL SERPEL SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT SPLITT SPORTE SPOTTE SPROTT TRIPEL TRIPLE PREIEST PREISET PREITET PRIESET SPREITE SPRIETE STEIPER LOSTRETE LOTTERIE ORTSTEIL OSTTEILE
OPEL PLOT POIL POLE POLS POLT ERPEL PEILE PEILT PERLE PERLT PERSO PESEL PESTO PORST PORTE PORTI PORTS POSER POSET POSTE POTTE POTTS PRIEL PROST SPEIL SPELT SPIEL SPLIT SPORE SPOTT TROPE ESPRIT PESTET PETERS PETRIS PIERES PREIET PREISE PREIST PREITE PRESTI PRIESE PRIEST SPEIET SPETTE SPIEET SPIERE SPREIT SPRIET SPRITE TRESPE LITOTES LOTTERE LOTTERS OSTTEIL RETTLOS SOLEIER ERLISTET ERTEILST STIERLTE TRIELEST
PLO POL EPOS OPER OPIS PEIL PERL PESO PILS PLIS POET PORE POSE POST POTS POTT PROS SLIP SPOT STOP TOPS PEERS PEIES PERES PESET PESTE PETER PETIT PETRI PIERE PIERS PISTE PREIE PREIS PREIT PRIES PRISE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIE SEPTE SPEER SPEIE SPEIT SPETT SPIEE SPIER SPIET SPREE SPRIT STRIP TRIPS ELOISE LOSERE LOSTET LOTEST LOTETE LOTSET LOTSTE LOTTER OSTLER TRIOLE EILTEST EREILST ERLIEST ERLISTE ERLITTE ERTEILT LEIERST LEISTET LEITERS LEITEST LISTETE OSTEREI REITELS RIESELT ROITEST ROSETTE ROSTETE ROTESTE SEILTET SIELTET STEILER STERILE STERLET STIELET STIELTE STIERLE STIERLT TEILERS TEILEST TOTERES TRIELES TRIELET TRIELST TRIELTE
intensive körperliche und/oder geistige Betätigung mit Leistungsanspruch
die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und geistig in Wettkämpfen zu messen
ein Unterrichtsfach
oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen ein Element, Stück oder Teilmenge eines Ganzen
ugs. ein Kleidungsstück
ugs. ein beliebiger Gegenstand
meist im Zusammenhang mit lebenden Dingen und abstrakten Gegenständen ein Element, Stück des Ganzen
ein Element im Größenverhältnis zum Ganzen
als Wendung „zum Teil“, wenn nicht Bedeutung 2 einige davon
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
anderen einen Teil von etwas geben
etwas mit jemandem gemeinsam haben
Mathematik eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten